(Fotos: Bildmontagen aus dem Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING)
Einer der größten Irrtümer über Christen (-innen) ist, daß die Mehrheit der Bevölkerung tatsächlich glaubt, daß Religionsangehörige z.B. der evangelischen oder katholischen Kirche und auch von Freikirchen alle Christen (-innen) sind. Auch sagen viele Theologen: „Wer getauft ist, sei ein Christ.“ Beides ist aber nach der Bibel völlig falsch. Jesus Christus ist nicht gekommen um Religionen zu schaffen, sondern damit die Menschen wieder eine lebendige Beziehung zu GOTT, Sündenvergebung und „EWIGES LEBEN“ haben durch den Glauben an Jesus Christus. Das ist etwas völlig Anderes, als „nur Mitglied“ in einer Kirche oder Religionsgemeinschaft zu sein. Das klinkt hart, ist aber leider wahr und entspricht den biblischen Tatsachen.
Als Christ wird eine Person bezeichnet, die sich persönlich zu Jesus Christus bekennt.
Die Definition eines “Christen” würde in einem Lexikon etwa so zu lesen sein: “eine Person, die sich zum Glauben an Jesus Christus oder an die Religion basierend auf Jesu Lehre bekennt”.
Die Bibel lehrt, dass uns gute Werke vor Gott nicht gerecht machen.
In der Bibel, NT, Titus 3,5 steht: „machte er uns selig – nicht um der Werke der Gerechtigkeit willen, die wir getan hatten, sondern nach seiner Barmherzigkeit – durch das Bad der Wiedergeburt und Erneuerung im „HEILIGEN GEIST“,“. Ein Christ ist also jemand, der von Gott wiedergeboren ist (Bibel, NT, Johannes 3,3.7 & 1. Petrus 1,23) und der seinen Glauben und sein Vertrauen auf Jesus Christus setzt. Epheser 2,8 sagt uns, „Denn aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es!”
Ein echter Christ ist jemand, der seinen Glauben und sein Vertrauen auf Jesus Christus und dessen Werk setzt, einschließlich seines Todes am Kreuz als Bezahlung für Sünden und Seiner Auferstehung am dritten Tag. In der Bibel, NT, Johannes 1,12 steht: „Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden, denen, die an seinen Namen glauben,” Das Kennzeichen eines echten Christen ist die Liebe für andere und der Gehorsam gegenüber Gottes Wort (Bibel, NT, 1. Johannes 2,4.10). Ein echter Christ ist ein Kind Gottes, ein Teil der wahren Familie Gottes und jemand, dem neues Leben in Jesus Christus geschenkt wurde und der erfüllt ist mit dem „HEIIGEN GEIST“.
Christ oder Christin bin ich nur, wenn ich persönlich an GOTT als Schöpfer dieser Erde und des Menschen glaube und glaube, daß Jesus Christus der Sohn GOTTES ist, der sein Leben für die Sünde der gesamten Menschheit und für mich persönlich gegeben hat. Wie viele Menschen glauben eher an die Evolutionstheorie, die im Übrigen nicht bewiesen ist, anstatt an Gott als den Schöpfer? Lesen Sie dazu diesen Artikel: Evolution oder Schöpfung? Evolution=Stammvater ein Affe. Schöpfung=Stammvater GOTT = Sie sind ein göttliches Wesen!
Wer dagegen „nur“ Mitglied einer Religion ist wie katholisch oder evangelisch oder nur aus Tradition in die Kirche geht, ist nach der Bibel kein Christ (-in). Die Bibel kennt auch keine „Babytaufe“. Auch wer getauft ist, aber keine persönliche Beziehung zu GOTT durch Jesus Christus hat, ist nach der Bibel auch kein Christ (-in). Denn die Taufe ist das öffentliche Bekenntnis, dass ich mich vorher für Jesus Christus entschieden habe, Jesus Christus mein Leben gegeben habe und GOTT in Namen des Herrn Jesus Christus um Vergebung meiner Sünden gebeten habe. Die Folge ist, dass ich ein Mitglied des Reiches GOTTES bin und der „HEILIGE GEIST“ in mir wohnt. Diese Entscheidung kann ich als Baby oder Kleinkind nicht treffen. Es gibt in der Bibel auch keinen stellvertretenden Glauben durch Taufpaten. Wir können für andere Menschen beten, das wird Fürbitte genannt, aber wir sind nicht in der Lage und können es auch nicht, für andere glauben. Auch Jesus Christus selbst hat in der Bibel nirgendwo und niemals Babys oder Kleinkinder getauft. Jesus hat die Kinder gesegnet, aber nicht getauft. Die Taufentscheidung mussten sie später selber treffen. Sie können das selbst in Ihrem Umfeld nachprüfen. Wie viele von den Menschen, die Sie kennen, die als Baby oder Kleinkind getauft wurden, sind heute bekennende und aktive Christen?
Deshalb gilt diese Tatsache: Missionsland Deutschland – wahrscheinlich sind nur 2 % der Bevölkerung gläubige, wiedergeborene Christen, die an Jesus Christus und die Bibel glauben! Bei der Frage nach den Christen in Deutschland muss unterschieden werden zwischen Religionsangehörigkeit und Christentum. Wer in Deutschland laut Lohn- und Einkommenssteuer evangelisch oder katholisch ist, bedeutet leider noch nicht, dass er auch Christ ist. Er oder die gehören einfach nur einer Religionsgemeinschaft an. …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress
Bibel, NT, Kolosser 2,12-15:
In der Taufe (als Erwachsene, denn Babys können nicht glauben) wurdet ihr ja mit ihm begraben. Durch ihn wurdet ihr auch zu neuem Leben erweckt, weil ihr auf die wirksame Kraft Gottes vertraut habt, der Jesus Christus aus den Toten auferweckte. Ihr wart ja auch tot in Schuld und eurer unbeschnittenen sündigen Natur. Doch nun hat Gott euch mit ihm lebendig gemacht und uns die ganze Schuld vergeben. Er hat den Schuldschein, der mit seinen Forderungen gegen uns gerichtet war, für ungültig erklärt. Er hat ihn ans Kreuz genagelt und damit für immer beseitigt. Er hat die Herrscher und Gewalten völlig entwaffnet und vor aller Welt an den Pranger gestellt. Durch das Kreuz hat er einen triumphalen Sieg über sie errungen.
Zuerst kommt der Glaube, dann die Taufe. Eine Taufe ohne Glauben und ohne Bekehrung zu Gott und Jesus Christus(Babytaufe & Kleinkinder)ist biblisch nicht möglich
Bibel, NT, Markus 16-20: Wer da glaubt und getauft wird, der wird selig werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden. Die Zeichen aber, die folgen werden denen, die da glauben, sind diese: in meinem Namen werden sie böse Geister austreiben, in neuen Zungen reden, Schlangen mit den Händen hochheben, und wenn sie etwas Tödliches trinken, wird’s ihnen nicht schaden; auf Kranke werden sie die Hände legen, so wird’s besser mit ihnen werden. Nachdem der Herr Jesus mit ihnen geredet hatte, wurde er aufgehoben gen Himmel und setzte sich zur Rechten Gottes. Sie aber zogen aus und predigten an allen Orten. Und der Herr wirkte mit ihnen und bekräftigte das Wort durch die mitfolgenden Zeichen.
Folge der Taufe als bekennender Christ (-in)
Nach dem Bibeltext in Markus 16-20: sollten Christen mit der Taufe über folgende Fähigkeiten verfügen: Böse Geister austreiben = Besessene Menschen von Dämonen und deren Krankheiten heilen! In neuen Zungen reden = Reden in göttlicher Sprache und in fremden Sprachen, ohne dass ich eine Fremdsprache gelernt hätte. Schlangen hochheben, Tödliches trinken = nicht sterben an Dingen / Krankheiten, an denen „normale Menschen“ sterben. Kranke Händen auflegen = Beten für Kranke, die dadurch geheilt werden!
Überspitzt formuliert kann man sagen, dass die Baby- und Kleinkindertaufe in den evangelischen und katholischen Kirchen nur dazu dient, dass sichergestellt wird, dass es durch die Taufe einen Eintrag als Religionsmitglied gibt und die Kirchen daraus später automatisch die Kirchensteuer erhalten, egal was diese Kinder als Erwachsene glauben!
Christen sind Nachfolger des Herrn Jesus Christus. Das Wort Christen stammt vom Wort Christus ab. Nachfolger tun genau das, was ihr Vorbild – in diesem Fall Jesus Christus – getan hat. Dazu sagt die Bibel / GOTTES Wort folgendes:
Bibel, NT, Johannes 14,13 und hier sagt Jesus Christus:„Und was ihr bitten werdet in meinem Namen, das will ich tun, damit der Vater verherrlicht werde im Sohn. Was ihr mich bitten werdet in meinem Namen, das will ich tun.
Größere Werke tun, als Jesus Christus getan hat! Bibel, NT, Johannes 14,12:„Wahrlich, wahrlich, ich (Jesus Christus) sage euch: Wer an mich ich (Jesus Christus) glaubt, der wird die Werke auch tun, die ich tue, und er wird noch größere als diese tun; denn ich denn ich gehe zum Vater.“Jesus Christus hat unter anderem Tode auferweckt, alle Kranken geheilt die zu ihm kamen, Sturm gestillt, Wasser zu Wein verwandelt, mit 5 Broten & 2 Fischen mehr als 10.000 Menschen gespeist. … usw.
Wer an Jesus Christus und Gott wirklich glaubt verfügt nicht immer, aber bei Bedarf, über mindestens eine Gabe des Heiligen Geistes, die in außergewöhnlichen Situationen notwendig sind. Gaben des „HEILIGEN GEISTES“ in der Bibel, NT, Korinther 12,8-11: Weisheit, Erkenntnis, Glaube, Gabe Gesund zu machen (Heilung), Gabe Wunder zu tun, prophetische Rede (von GOTT eingegeben), Gabe die Geister zu unterscheiden (gut & böse, Engel oder Dämonen), Zungenrede (Reden in fremden und göttlicher Sprache), Auslegen der Zungenrede.
Wie viele Christen (-innen) kennen Sie, die genau das tun, was hier geschrieben steht. Diese Gaben sind nicht den Bischöfen, Pastoren, Priestern, Gemeindeleitern, Evangelisten etc. vorenthalten, sondern Sie gelten für alle Christen. Jeder tatsächliche Christ kann diese Gaben in Anspruch nehmen, wenn er GOTT darum bittet. Der Grund ist die Menschen glauben das einfach nicht, was Ihnen GOTT verheißen hat. Wer aber nicht glaubt, ist kein Christ oder keine Christin.
Bibel, NT, Römer 3,22–24:„Gottes Gerechtigkeit aber durch den Glauben an Jesus Christus (nicht durch die Taufe) gilt für alle, die glauben. Denn es ist kein Unterschied: Alle haben gesündigt und erlangen nicht die Herrlichkeit Gottes und werden umsonst gerechtfertigt durch seine Gnade, durch die Erlösung, die in Christus Jesus ist.“
Himmel oder Hölle? Welchen Weg wollen Sie gehen? Es ist Ihre Wahl!
Das was die Bibel schreibt ist wahr! Die Bibel ist die Verfassung des Reiches GOTTES und unser Arbeitsvertrag mit GOTT als Christen. Die Bibel = GOTTES WORT sagt: „Wer nicht mit mir sammelt ist gegen mich“. Wir dienen auf dieser Erde entweder dem Teufel oder GOTT! Egal ob sie das glauben oder nicht. Egal ob sie ein guter Mensch sind oder nicht. Alle Menschen die Jesus Christus als Ihren HERRN und ERLÖSER ablehnen werden nach der Bibel zusammen mit dem Teufel und seinen abgefallenen Engeln (Dämonen) in die Hölle = Feuersee geworfen und von Ewigkeit zu Ewigkeit gequält. Die Bibel sagt der Tod ist nicht endgültig, sondern wir leben ewig. Entweder ewig im Himmel bei GOTT, wo kein Leid, kein Schmerz, keine Tränen mehr sein werden. Oder in der Hölle wo wir auf ewig unter unsagbaren und unvorstellbaren Schmerzen gequält werden. Das Leben endet nicht nach dem Tod, wie viele Menschen und Sünder annehmen, sondern unser Leben auf dieser Erde entscheidet, wo wir die Ewigkeit verbringen dürfen! Die Bibel = GOTTES WORT sagt: „Der Weg in die Verdammnis ist breit und viele werden ihn auf der Suche nach den Lüsten dieser Welt gehen. Der Weg in den Himmel ist schmal und manchmal auch schwierig und steinig und nur wenige werden ihn gehen“. Sie haben die Wahl! https://www.ichthys-consulting.de/I-Entscheidung.html
Vom MINUS zum PLUS! Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de
(Foto: Bildmontage aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING)
I N H A L T 1. Wir können nichts verbergen!
2. Blick hinter den Vorhang!
3. Nur leere Drohungen?
4. Worauf kommt es an?
5. Warten auf den Tag des Gerichts!
6. Was stimmt hier nicht?
7. Der entscheidende Schritt! Download als PDF-Dokument / Presseartikel bei WordPress 1. Wir können nichts verbergen!
Unser irdisches Leben gleicht einem Koffer. Im Laufe der Zeit packen wir immer mehr hinein. Wir fahren mit ihm in den Urlaub und nehmen ihn mit auf die Geschäftsreise. Täglich werden neue Dinge in ihm verstaut. Viele von uns sind sich gar nicht bewusst, was sich alles in ihm angesammelt hat.
Aber eines Tages hat unsere Reise ein Ende, und dann kommt der Augenblick, wo dieser Koffer vor den Augen Gottes geöffnet wird. Der Körper zerfällt, und es tritt zutage, wer wir wirklich sind. All das, was wir im Laufe unseres Lebens an Gedanken, Worten und Taten von uns gegeben, und all das, was wir in uns aufgenommen haben, liegt nun offen da vor Gott. Niemand von uns ist in der Lage, diesen Koffer vorher zu entrümpeln. Niemand kann die vielen Dinge herausnehmen, die ihn verraten und belasten könnten, wenn er vor Gott Rechenschaft ablegen muss.
In den letzten Jahren wurden viele Entführungen und Terroranschläge verübt. Darum werden Flugpassagiere peinlich genau durchsucht. Mit modernsten technischen Hilfsmitteln durchleuchtet man sie und ihr Gepäck, um eventuell versteckte Bomben und Waffen zu entdecken.
Wer heute ein Flugzeug entführen will, muss schon einen ziemlich raffinierten Trick anwenden, um mit solchen Dingen an Bord zu gelangen. Gelegentlich hat einer damit auch Erfolg. Wenn wir aber eines Tages vor Gott zu erscheinen haben, helfen keine Tricks. Vor ihm können wir nichts verbergen.
Die Geschichte kennt viele Männer, die geflucht und Gott gelästert haben. Und in der letzten Stunde ihres Lebens wurden sie sich plötzlich ihrer unendlich grossen Schuld bewusst. Nun blieben ihnen nur noch qualvolle Angstschreie: “Ich bin verloren! Ich bin verloren!“ Es ist bekannt, dass manche berühmte Philosophen vor ihrem Ende dem Wahnsinn verfielen. Stalin, ein Mann, der zeit seines Lebens die Faust gegen Gott erhoben hatte, warf sich vor Tischen und Stühlen auf die Knie und schrie um Vergebung.
Für jeden von uns schlägt einmal die Stunde der Wahrheit. Viele werden plötzlich und unerwartet aus dem Leben gerissen. Von einer Sekunde zur andern ist ihrer irdischen Existenz ein Ende gesetzt. Und dann, wenn der Mensch sein Leben gelebt hat und nichts mehr zu ändern vermag, ist diese Stunde der Wahrheit da.
2. Blick hinter den Vorhang!
Dieser Schlusspunkt des Lebens auf Erden kommt für jeden von uns. Was geschieht dann? Jesus beantwortet diese Frage mit einer Geschichte. Hierbei handelt es sich nicht um ein Gleichnis, vielmehr liegt ihr eine wahre Begebenheit zugrunde. Es ist von bestimmten Personen die Rede, und es werden Namen genannt. Jesus spricht von einem sehr reichen Manne. Dieser erfreute sich grossen Wohlstandes und besaß keine Ursache zum Klagen. Es ist anzunehmen, dass dieser Mann auch eine religiöse Seite hatte, macht sich doch jeder Mensch irgendeine Art von Religion zurecht, der Atheist nicht ausgenommen, dient ihm doch sein Atheismus als Religion.
Der Mann, von dem Jesus uns erzählt, hatte sich – wie nicht wenige unter uns – einen Glauben zurechtgezimmert, der ihm, wie er meinte, gute Dienste leistete. Das war besonders dann der Fall, wenn sein Gewissen ihn plagte, wenn es ihn mahnte, sein ganzes Leben unter die Herrschaft Gottes zu stellen. Sein selbstgemachter Glaube ließ ihn sich auf seine guten Werke berufen. “Und im übrigen – was habe ich mir denn schon zuschulden kommen lassen?“ Zu diesem Schluss kam sein Glaube, und damit waren seine Gewissensbisse übertönt. Es beruhigte ihn sehr, wenn er sich selbst zuredete: “Der liebe Gott wird schon mit mir zufrieden sein!“ Und es ist anzunehmen, dass er seiner Überlegung noch hinzufügte: “Der liebe Gott hätte mich bestimmt nicht mit so vielen Gütern gesegnet, wenn ich ein schlechter Mensch wäre.“ Dass es ihm so gut ging, musste doch ein Zeichen dafür sein, dass Gott mit seinem Leben einverstanden war!
Die Jahre vergingen, und auch dieses Menschenleben kam an seinen Punkt, der eigentlich ein Doppelpunkt ist. Das Ende war da, der Tod.
Ein feierliches Begräbnis wurde inszeniert. Die Bibel sagt: “Er wurde zu Grabe getragen.“ So versammelten sie sich alle an seinem Grabe und natürlich und vor allem auch die Vertreter des öffentlichen Lebens, als da waren: der Vorsitzende des Gesangvereins, Leute von der Partei, vom Kirchenvorstand, vom Kaninchenzüchterverein, vom Reitklub und andere mehr. Keiner steht zurück – sie singen, halten Ansprachen und versichern selbstverständlich immer wieder, was für einen guten Menschen man hier zu Grabe trage: “Er war ein edler Mensch, ein guter Gatte und Familienvater. Viel zu früh ist er von uns gegangen.“ Es fließen Tränen, aber man tröstet sich: “Er ist jetzt in Gottes Händen und hat es gut, besser als wir. Er ist nun in Abrahams Schoss.“ Solche und ähnliche Floskeln gibt es unzählige, und wir kennen sie alle. Lassen wir es damit also genügen und wenden uns der anderen Hauptperson jener Geschichte zu.
Sein Name ist Lazarus. Er ist arm, es geht ihm schlecht. Bereits vor dem Reichen kommt er an den “Doppelpunkt“ seines Lebens. Wenn der Reiche früher an Lazarus vorbeiging, dachte er jedes Mal im Stillen: “Irgendetwas muss dieser Mann verbrochen haben, dass Gott ihn so straft. Ich will mir ja kein Urteil erlauben, doch offensichtlich scheint Gott mit diesem Manne unzufrieden zu sein, sonst ginge es ihm bestimmt nicht so schlecht. Jeder bekommt eben, was er verdient!“
Lazarus ist tot. In seinem Leben ist der Vorhang gefallen. Allerdings findet keine feierliche Beerdigung für ihn statt. Es wird kein Aufheben gemacht. Alles vollzieht sich kurz und nüchtern. Man sagt sich: “Es ist ja gut, dass er endlich ausgelitten hat. Möge Gott sich seiner erbarmen. Er hat ja nicht viel von sich reden gemacht, und für das Wohl der Menschheit hat er auch nichts beigetragen. Irgendein armer Durchschnittsbürger am Rande der Gesellschaft – mehr war er eben nicht.“
Nun sind sie also beide tot, der arme Lazarus und der reiche Mann. Vor beider Leben hat sich der Vorhang des Todes gesenkt. Da aber kommt Jesus und zieht diesen Vorhang ein wenig zur Seite. Was geschieht nun mit den beiden?
Beginnen wir mit dem reichen Manne. Von ihm heißt es: “Er ist im Totenreich.“ Das ist der Ort, wohin die Seele und der Geist des Menschen, wenn er stirbt, hinkommt, und der ganze Inhalt seines besagten Koffers mit ihm. Dabei handelt es sich nicht etwa um einen riesengroßen Saal, angefüllt mit unzähligen Bahren. Der Aufenthalt der Verstorbenen gliedert sich nach der biblischen Beschreibung in zwei Abteilungen. Auf der einen Seite ist Feuer und herrscht Entsetzen und Qual, die andere Seite ist von strahlender Herrlichkeit und wärmender Geborgenheit geprägt. Zwischen beiden Abteilungen klafft eine tiefe und breite Kluft.
Jesus berichtet uns noch mehr über die Verstorbenen. Die Menschen dort schlafen nicht etwa, sondern befinden sich bei vollem Bewusstsein. Sie alle wissen, wer sie sind, woher sie kommen, wie sie heißen. Sie können sich an alles genau erinnern, an die vielen Erdenstationen, die sie durchlaufen haben.
Was geschieht nun mit dem reichen Manne? Zunächst einmal ist er – wie Lazarus – im Jenseits, und doch sind beide weit voneinander getrennt. Der Reiche, so erfahren wir, befindet sich nämlich in jenem Teil, wo Qual und Pein herrschen. Er schlägt die Augen auf und spürt die Flammen, er erleidet Qual und Pein.
Vielleicht kann er es zuerst überhaupt nicht fassen. “Wo bin ich nur gelandet? Das kann doch nur ein Versehen sein – ganz bestimmt träume ich nur!“ Doch dann merkt er, dass dies kein Traum ist, sondern bittere Wirklichkeit.
Jetzt erinnert er sich wieder an sein Leben, das er auf Erden geführt hat, und sieht alles mit ganz anderen Augen. Nun wird ihm voll bewusst, wo er sich befindet. Von Angst und Entsetzen gepackt, schaut er um sich. Und da sieht er, ganz weit entfernt, den andern Teil des Totenreichs. Er nimmt einen hellen Glanz wahr und bemerkt Menschen, die sich miteinander unterhalten und offensichtlich glücklich sind, sich freuen und jubeln. Er entdeckt Lazarus. Ist er es tatsächlich? Das kann doch nicht möglich sein! Aber es stimmt. Jener arme Lazarus befindet sich wirklich inmitten dieser glücklichen Menschen, umgeben von Licht und Wärme, Frieden und Freude. Und wo ist er, der reiche Mann?
Hier bei ihm ist alles verzerrt, qualvoll und entsetzlich. Er beginnt zu schreien. Wieder muss er zu Lazarus hinüberschauen. Er sieht ihn mit Abraham zusammen, diesem grossen Glaubensmenschen. Der reiche Mann erinnert sich: Abraham war einer, der sein ganzes Leben Gott unterstellt und sein Vertrauen völlig auf ihn gesetzt hatte. Für ihn war der Wille Gottes ausschlaggebend gewesen. Und bei diesem Abraham hielt sich jetzt Lazarus auf! In seiner Angst beginnt der Reiche zu rufen: “Vater Abraham! Vater Abraham!“ Seine Stimme scheint dort drüben gehört zu werden. “Vater Abraham, erbarme dich über mich!“
3. Nur leere Drohungen?
Gibt es im Totenreich überhaupt noch so etwas wie Erbarmen? Wird es dann nicht zu spät dafür sein? Ist dann nicht einfach alles zu Ende – jeder Kampf und jeder Schmerz, “Ruhe in Frieden“, wie es am Grabesrand immer so schön heißt? “Vater Abraham, Vater Abraham, erbarme dich über mich und sende Lazarus zu mir, dass er die Spitze seines Fingers ins Wasser tauche und meine Zunge kühle. Ich leide Pein in dieser Flamme!“
Wenn Jesus davon sprach, dass es eine Hölle und ein ewiges Feuer, Pein und Qual gibt, dann hat er nicht ein Märchen erzählt. Dies war vielmehr das Traurigste und Schrecklichste, was er den Menschen sagen musste. Und er musste es ihnen sagen, weil es einfach der Wirklichkeit entspricht. Aber befindet sich denn der reiche Mann schon in der Hölle? Darauf werden wir noch zu sprechen kommen.
Er leidet jetzt also Pein in diesem Feuer, und er sucht Linderung. Hier wird noch etwas deutlich: Der reiche Mann ist es gewohnt, bedient zu werden. Er meint, diese für ihn so selbstverständliche irdische Lebensweise gelte auch im Totenreich. Aber er wird bitter enttäuscht. Im Totenreich gibt es keine Knechte und Mägde mehr, die ihrem Herrn jeden Wunsch von den Lippen ablesen. Jedenfalls gilt das für jenen Ort, an dem der Reiche nun so unendlich grosse Qualen erleidet. Drüben, auf der lichten Seite, sieht es anders aus. Dort wird man tatsächlich bedient. Abraham, so erfahren wir, tröstete Lazarus. Hier jedoch, in dieser Pein und Qual, im finsteren Teil des Totenreiches, ist jeder auf sich selbst gestellt. Hier gibt es keinen Dienst am andern. Jeder ächzt, stöhnt und verflucht sich selbst. Jeder bereitet sich selbst und anderen unerträgliche Schmerzen.
Wir Menschen haben während unseres Lebens hier auf Erden die Möglichkeit, uns für Christus zu entscheiden. Diese Entscheidung vermag uns niemand abzunehmen, auch nicht die, welche uns am nächsten stehen. Ich ganz allein bin dafür verantwortlich, wohin ich nach meinem Tode gelange: in die Herrlichkeit oder in das von Pein erfüllte Totenreich.
4. Worauf kommt es an?
Wie lautet denn nun die Antwort, die Abraham dem verzweifelten reichen Manne gibt? Er sagt zu ihm: “Gedenke, dass du in deinem Leben dein Gutes empfangen hast und Lazarus gleichermaßen das Böse. Jetzt dagegen wird er hier getröstet, du aber leidest Pein.“
Jetzt wird es interessant! So mancher wird nun sagen: “Ich habe es ja immer gewusst – die Reichen kommen in die Hölle und die Armen in den Himmel.“ Wenn das stimmen würde, dann hätten unter anderem auch jene recht, die behaupten: “Das Evangelium ist Opium für das Volk. Damit sollen ja nur die Dummen auf das Jenseits vertröstet werden. Die Klügeren werden schon merken, dass letztlich nichts dahintersteckt.“
Aber so einfach kann man sich das nicht machen. Ist es denn der Reichtum, der die Menschen in den brennenden, trostlosen Teil des Totenreiches bringt? Ist es andererseits die Armut, die dem Menschen einen Platz in der Herrlichkeit reserviert? Auf keinen Fall! Denken wir nur an Abraham. Er war alles andere als arm gewesen. Er zählte zu den reichsten Männern seiner Zeit. Und trotz seines Reichtums befindet er sich nicht im Vorhof der Hölle! Was entscheidet also darüber, wohin wir nach dem Tode gelangen? Es geschah ja nicht aus Versehen, dass Lazarus dort, der reiche Mann aber hier, auf der anderen Seite, steht. Die Ursache für die unterschiedliche Platzzuweisung dieser beiden Menschen ist in ihrer persönlichen Lebensgeschichte zu suchen.
Lazarus hatte während seines Erdendaseins Gott um Vergebung seiner Sünde, um Erbarmen für sein elendes Leben angerufen. Er hatte sich ganz Gott ausgeliefert. So steht es in der Bibel. Lazarus bedeutet zu Deutsch “Gott, hilf!“ oder “Erbarme dich über mich!“ Die Namen der Bibel besitzen oft einen tieferen Sinn. So können wir also mit Sicherheit annehmen, dass Lazarus während seines Erdenlebens Gott um Erbarmen angefleht hatte. “Natürlich“, wird mancher sagen, “schließlich war er ja auch arm und krank.“ Sicher war er das. Aber sein Rufen um Erbarmen entsprang einem tieferen Grund. Es kam aus dem Bewusstsein seiner Schuld und seiner Verlorenheit. Lazarus hatte sich also in seinem Erdenleben Gott zugewandt, und hierin liegt der entscheidende Unterschied zwischen ihm und dem Reichen.
Auch der reiche Mann hatte seinen Glauben gehabt. Er kannte seine Bibel recht gut und wusste zum Beispiel, wer Abraham war und welch ein Glaubensheld und welch ein Vorbild dieser darstellte. Er musste sich mit diesem grossen Manne Gottes intensiver befasst haben, sonst hätte er ihn hier im Totenreich nicht sogleich wiedererkennen können. Und nun sagt Abraham zu ihm: “Es ist nicht möglich, dass jemand von uns zu euch kommt. Selbst wenn Lazarus wollte, es geht nicht, denn zwischen dir und uns besteht eine unüberbrückbare Kluft. Auch wenn wir wollten, könnten wir nicht einfach zusammenkommen.“
Was bedeutet denn nun dieses “Auch wenn wir wollten“? Soll man wirklich glauben, dass jemand aus dem “Vorhof des Himmels“ hinüber in den entsetzlichen Raum des Totenreiches, in das “Vorzimmer zur Hölle“, möchte? Warum steht so etwas wohl in der Bibel? Ich meine, die Antwort darauf ist gar nicht so schwer. Man braucht sich nur folgende Situation vorzustellen: Der eigene Vater leidet im brennenden Teil des Totenreiches entsetzliche Qualen. Der Sohn aber, der während seines Erdendaseins sein Leben ganz in die Hand Gottes gelegt hat, befindet sich im “Vorhof des Himmels“. Welcher Sohn würde da nicht aus Liebe zu seinem armen Vater den sehnlichen Wunsch verspüren, ihm zu helfen und seine Schmerzen zu lindern? Und doch wird er ihm nur zurufen können: “Vater, ich kann nicht!“ Zwischen ihnen liegt jene unendlich tiefe Kluft, und es gibt keine Brücke, die sie je wieder zusammenführen könnte.
In dem Moment also, wo wir unsren letzten Atemzug tun, sind die Würfel gefallen. Danach gibt es keine Korrekturmöglichkeit mehr. Ich habe während meines Lebens die Wahl: entweder Gott oder Satan, entweder Himmel oder Hölle.
5. Warten auf den Tag des Gerichts!
Doch nun zu der Frage: Ist das denn nun schon die Hölle, wo sich der reiche Mann befindet? Gelangt der Mensch, der sein Leben ohne Gott gelebt hat, nach seinem Tod sofort in die Hölle? Nein; er gelangt zunächst in den Hades, ins Totenreich, in jenen Teil, in welchem Qual, Pein und Feuer herrschen. Wir könnten das mit einer Untersuchungshaft vergleichen. Ein Mensch, der sein Leben ohne Gott geführt hat, befindet sich nach seinem Tode sozusagen in einer solchen “Untersuchungshaft“. Anders dagegen die Menschen, die Gott von ihrer Schuld freigesprochen hat und die sich innerlich völlig von ihm verwandeln ließen. Sie gelangen nach ihrem Sterben sofort zum Licht und zur Herrlichkeit. Für sie gibt es kein Gefängnis, sondern nur Freiheit, Liebe, Licht und Herrlichkeit. Hinzu kommt das Bewusstsein, Jesus entgegengehen zu dürfen. Hier werden die Menschen mit grosser Freude empfangen, dort aber, in der anderen Abteilung, wartet der Fluch auf die übrigen.
Für die Menschen also, die ohne Gott gestorben sind, stellt sich die Situation so dar, als befänden sie sich in Untersuchungshaft. Wenn jemand von der Polizei festgenommen und inhaftiert wird, so wartet er auf die Gerichtsverhandlung und auf das Urteil. Er wartet auf den Tag, an dem die Akten auf den Tisch kommen und sich der Ankläger, der Verteidiger und der Richter mit ihm befassen. Er weiss ganz genau: Jetzt gibt es keine Ausflüchte mehr, nichts ist rückgängig- oder wieder gut zu machen. Es bleibt nur noch das Warten auf das Gericht. Jeder Untersuchungshäftling hofft, dass nicht alles herauskommen wird, dass dem Gericht nicht genügend Beweismaterial zur Verfügung steht. Aber der Mensch, der stirbt, kann sich solche Hoffnungen nicht mehr machen. Denn in dem Augenblick, wo er im qualvollen Jenseits die Augen aufschlägt, weiss er genau, dass alles ans Licht gekommen ist. Ihm ist bewusst, dass Gott weder ein schlechtes Gedächtnis hat, noch dass ihm irgendeine Einzelheit verborgen ist.
Der Mensch selbst ist es, der den Hauptbeweis für seine Schuld liefert. Im Laufe seines Lebens hat sein Geist alles gespeichert, was er je in sich aufgenommen hat. Ein irdischer Richter vermag nicht in unser Inneres zu schauen und kann sich täuschen. Gott aber können wir nicht täuschen. Er sieht jede Einzelheit in meinem Innersten. In 2. Korinther 5 heißt es: “Wir müssen alle vor dem Richterstuhl Christi offenbar werden, damit jeder empfange, je nachdem er im Leibe gehandelt hat, sei es gut oder böse.“
Die verstorbenen Menschen warten also wie Untersuchungshäftlinge auf den Beginn der Gerichtsverhandlung. Aber schon jetzt wissen sie: “Wir sind verdammt.“ Nur das Strafmass kennen sie noch nicht. Doch dass sie bestraft werden, darüber besteht für sie kein Zweifel. Sie wissen, dass die Hölle auf sie wartet. Sie beginnt nicht unmittelbar nach dem Tod, sondern von dem grossen Gerichtstage an, über den wir im zwanzigsten Kapitel der Offenbarung lesen. Dort sagt die Bibel, dass alle Menschen vor dem Throne Gottes erscheinen müssen. Alle werden sie dort gesammelt, aus dem ganzen Totenreich. Und dann beginnt die Gerichtsverhandlung Gottes. Doch bis es soweit ist, befinden sich alle Menschen, die ohne lebendige Beziehung zu Christus gestorben sind, im qualvollen Teil des Totenreiches und warten mit Schrecken auf das Gericht Gottes. Der Uhrzeiger lässt sich dann nicht mehr zurückdrehen.
6. Was stimmt hier nicht?
Warum nun befindet sich der reiche Mann in dieser “Untersuchungshaft“? Warum erwartet ihn das Verderben, die Verurteilung zur ewigen Verdammnis? Wessen hat er sich schuldig gemacht? Mancher wird jetzt vielleicht sagen: “Die Antwort ist doch ganz einfach – er hat den armen Lazarus vernachlässigt.“ Daran ist sicher etwas Richtiges. Vergessen wir jedoch nicht, dass Lazarus immer wieder von den Tischresten des Reichen bekam. Ganz so unsozial war dieser also nicht.
Warum also geht dieser Mann in die Verdammnis? Diese Frage muss jeden von uns brennend interessieren. Denn wenn wir auf sie eine Antwort finden, könnte diese uns eine Hilfe sein, dass wir den qualvollen Hades und die Hölle nie zu Gesicht bekommen. Doch nun sind nicht wir Menschen es, die die Antwort auf besagte Frage geben, sondern Jesus tut dies im weiteren Verlaufe der Geschichte. Abraham hatte zu dem reichen Manne gesagt: “Wir können nicht zu euch, und ihr könnt nicht zu uns.“ Da wurde der Reiche kleinlaut: “Vater, ich bitte dich, dass du Lazarus, wenn er nicht zu mir kann, auf die Erde zurück sendest. Ich habe noch fünf Brüder, und ich weiss, Abraham, dass sie alle den gleichen Weg wie ich gehen. Auch sie werden alle an diesen Ort kommen, wo ich jetzt bin. Ich bitte dich deshalb, schicke doch Lazarus zu ihnen, damit sie nicht auch an diesen Ort der Qual kommen!“
Ist es nicht erstaunlich, welche Qualitäten der reiche Mann plötzlich aufweist? Er entwickelt Missionseifer, er möchte, dass anderen geholfen wird. Doch nun ist es zu spät dafür, es selber zu tun. Darum will er einen anderen schicken. “Bitte, sende Lazarus in das Haus meiner Brüder.“ Er wusste also ganz genau: Wenn Hans, Kurt, Fritz, Peter und Paul sterben, kommen sie auch alle hierher. Woher wusste er das? Kann man denn voraussagen, wohin ein Mensch nach seinem Tode kommt? Bei Menschen, mit denen man sehr eng zusammenlebt, ist das wohl möglich. Ich kann zum Beispiel genau sagen, wo meine Frau und Kinder wären, wenn sie heute sterben würden. Und so weiss mancher, wohin sein Ehepartner einmal gehen wird. Die einen wird bei diesem Gedanken Schrecken, andere dagegen Freude überkommen.
Der reiche Mann wusste also ganz genau, dass seine Brüder alle den gleichen Weg wie er gingen und ebenfalls in diese Qual kommen würden. Und nun die Antwort Abrahams: “Sie haben Mose und die Propheten, auf die sollen sie hören.“ Mose und die Propheten aber waren doch längst tot! So meint es Abraham auch nicht. Er meint die Bibel, das geschriebene Zeugnis des Wortes Gottes. Dieses Zeugnis, so sagt Abraham, reicht aus, um sie zu warnen und darauf aufmerksam zu machen, dass sie auf dem falschen Weg gehen. Das Wort Gottes reicht, um ihnen zu zeigen, was sie zu tun haben, um nicht in die ewige Pein, sondern in die Herrlichkeit zu kommen.
Wenn wir gegen ein amtliches Gesetz verstoßen, dann können wir uns auch nicht damit herausreden, wir hätten dieses Gesetz noch nie gelesen. Ertappt man uns, werden wir bestraft. Vielleicht werden uns mildernde Umstände zugebilligt. Aber wenn wir für voll zurechnungsfähig erklärt werden, wird man uns vorhalten, wir hätten gegen dieses Gesetz nicht zu verstoßen brauchen, wenn wir nur etwas nachgedacht hätten. So ähnlich ist das auch mit dem Wort Gottes. Die meisten Menschen haben eine Bibel zu Hause. Auch der reiche Mann hatte die Schrift gehabt. Er hätte darin lesen können, und wer weiss, vielleicht hat er es auch getan. Dennoch geht er in die Hölle. Warum? Die Antwort gibt uns nun der Reiche selbst. Als Abraham zu ihm sagt: “Sie haben Mose und die Propheten, auf die sollen sie hören“, da erwidert er ihm: “Nein!“ Das ist die Grundhaltung, die er letzten Endes Gott gegenüber einnimmt – nein! Er ruft: “Nein, Vater Abraham, sondern wenn einer von den Toten zu ihnen geht, werden sie Buße tun.“ Vielleicht hat er sich im nächsten Augenblick die Hand auf den Mund gelegt und gesagt: “Ich Dummkopf! Jetzt habe ich mich verraten.“ Und er hatte sich tatsächlich verraten, denn jetzt trat seine Grundhaltung Gott gegenüber offen zutage. Genau hier liegt die Antwort auf die Frage, warum die einen in den Himmel und warum die andern in die Hölle kommen. Es liegt an ihrer Grundhaltung Gott gegenüber. Es liegt an ihrem Nein. Es liegt daran, ob sie zu Gott durch Jesus Christus umgekehrt sind oder nicht. Hier liegt der Schlüssel!
7. Der entscheidende Schritt!
Was sollen denn nun die Brüder des reichen Mannes tun? Was würde er ihnen wohl sagen, wenn er für eine Viertelstunde zu ihnen zurückkommen dürfte? Wahrscheinlich dieses: “Tut Buße.“
Buße – was ist das eigentlich? Im tiefsten Grunde heißt Buße: seinen eigenen, auch religiösen Weg aufgeben und ja zu Gott sagen, ja sagen zu seinem Willen, zu seinem Evangelium von Jesus Christus, ja sagen zu Gottes Erlösungstat durch seinen Sohn am Kreuz auf Golgatha.
Buße ist die Voraussetzung dafür, dass Gott uns seine Gerechtigkeit zuteilwerden lässt. Lazarus war in sich selbst nicht gerecht genug, um in den Himmel kommen zu können. Und der reiche Mann war es auch nicht. Aber während dieser das Angebot, Gottes Gerechtigkeit zu bekommen, abgewiesen hatte, griff der arme Mann zu. Er lieferte sich Gott aus.
Dieses grosse Angebot Gottes anzunehmen bedeutet, die Sünde ganz aufzugeben und Jesus nachzufolgen. Ein Mensch, der Buße tut, gleicht einem total heruntergekommenen Menschen, der seine Mietwohnung völlig hat verdrecken lassen. Schließlich hält er es nicht mehr aus in dem vielen Schmutz. Die Wohnung wird nun gestrichen, gereinigt, erneuert. Erst dann kann der neue Mieter einziehen. Genauso verhält es sich bei der Buße. Indem wir Buße tun, geben wir zu, dass in uns ein völlig verkommenes und schmutziges Ich regiert hat, dem Satan in treuer Gefolgschaft ergeben. Wir haben die Wohnung Gottes in unserem Inneren zugrunde gerichtet. Unsere vermeintliche Gerechtigkeit ist über und über von der Sünde befleckt. Es ist so, als würde eine Braut an ihrem Hochzeitstag in die Jauchegrube fallen – so stehen wir mit unserer Gerechtigkeit vor Gott da. Buße tun heißt, mit unserem schmutzigen, besudelten Leben zu Jesus zu kommen und zu sagen: “Herr, ich kann mich nicht selber saubermachen. Aber so kann ich vor dir nicht bestehen. Ich weiss, dass ich in diesem Zustand nur in die Hölle kommen kann. Doch ich habe von deinem Evangelium gehört, ich habe davon gehört, dass du dein Leben für mich am Kreuz dahingegeben hast und dass es bei dir Vergebung und Errettung gibt. Du hast ein Mittel, um mich zu reinigen von meinen schmutzigen, gehässigen Gedanken, von meinen schlechten Charaktereigenschaften. Und deshalb lege ich jetzt mein heruntergekommenes und elendes Leben in deine Hand, und ich bitte dich um Vergebung und Reinigung.“ In diesem Augenblick wird Jesus uns Gerechtigkeit zusprechen! Gott selbst spricht uns frei. Er erneuert uns durch den Heiligen Geist. Gott sagt: “Nun ist alles in Ordnung!“
Eigentlich stimmt das im Grunde genommen doch gar nicht! Müsste Gott nicht vielmehr zu mir sagen: “Verdammt in alle Ewigkeit“? Und doch sagt er: “Es ist alles in Ordnung.“ Warum? Weil Jesus sein Leben für mich gab. Er starb an meiner Stelle. Wer heute Jesus Christus als Retter für sein Leben annimmt, und zwar mit seinem ganzen Denken und Wollen, der tut echt Buße. Buße tun heißt, zu Gott sagen: “Von heute an gehört mein Leben dir! Du allein sollst fortan Herr in meinem Leben sein. Ziehe du nun in meine Wohnung ein.“ Das ist Buße. So sieht das uneingeschränkte Ja zu Gott aus. Und damit sagen wir gleichzeitig nein zu uns selbst und zu jener faulen und morschen Gerechtigkeit, auf die wir oft so stolz waren. Buße bedeutet unsere Bankrotterklärung vor Gott und die Bitte um ein gutes Gewissen durch die Erlösung Jesu.
Wo Menschen sich ganz in die Hand Gottes geben, da wird ihnen Gott das zusprechen, was Jesus am Kreuz für uns erworben hat. Unser Leben wird wieder rein, nachdem wir die Vergebung der Schuld empfangen haben. Gott tut das alles nicht etwa, weil wir es verdient hätten. Er tut es einzig und allein aus seiner unendlich grossen Liebe, aus Gnade und Barmherzigkeit zu uns. Ich habe das selbst erfahren. Am Kreuz hat Jesus gelitten. Dort empfangen wir die Vergebung unserer Sünden. Jetzt brauchen wir uns nicht mehr zu fürchten vor dem Tod. Wir wissen, dass Freude, Geborgenheit und Herrlichkeit auf uns warten.
Vor einigen Jahren befand ich mich auf einem Flug nach Nordamerika. Damals flog man noch mit Propellerflugzeugen. In der Maschine saßen nur wenige Passagiere, und so war genügend Platz vorhanden, um es sich gleich auf drei Sitzen bequem zu machen, was ich denn auch tat. Ich wickelte mich in eine Wolldecke und schlief ein. Kurze Zeit später, im Halbschlaf, merkte ich, dass das Flugzeug in dem stürmischen Wetter, das draußen herrschte, absackte. Das Geräusch der Motoren hatte sich verändert. Ich dachte: “Jetzt geht es zu Ende!“ Im ersten Moment war es beklemmend. Ich dachte an meine Familie. Doch dann sagte ich im Stillen: “Herr Jesus, jetzt komme ich zu dir“, und ein tiefer Friede erfüllte mein Herz, eine grosse Freude durchdrang mein Inneres. Das Flugzeug ist nicht abgestürzt. Aber ich bin froh, dass ich dieses Erlebnis machte. Es bewies mir, dass unser Glaube an Gott nicht einfach eingebildet ist. Er ist eine reale Beziehung zu Gott.
Wir haben in dieser Schrift einen Blick in die Zukunft getan. Jesus zeigt uns, was nach dem Tode auf uns wartet. Niemand, der diese Zeilen gelesen hat, wird später sagen können: “Das habe ich nicht gewusst.“ Es liegt an uns, wohin wir uns in der Ewigkeit begeben. Wir haben es in der Hand, ob wir in den Himmel, in jenes Reich ewigen Friedens und nie endender Freude kommen. Gott hat auch Sie dazu berufen. Deshalb ruft Jesus Sie jetzt in seine Nachfolge. Ich bitte Sie, der Stimme des Herrn zu folgen und sich ganz Jesus Christus zu übereignen! Wenn das Ihr tiefer Wunsch ist, machen Sie doch das folgende Gebet zu dem Ihrigen und sprechen Sie es vor Jesus laut aus:
Meine Entscheidung für Christus “Herr, Jesus Christus: Durch Gottes Wort habe ich erkannt, dass ich verloren bin. Ich bekehre mich darum heute von ganzem Herzen zu Dir, meinem Erlöser und Herrn. Ich stehe ehrlich zu meinen Übertretungen und glaube, dass Du zur Vergebung auch meiner Sünden am Kreuz gestorben bist. Im Glauben an Dich und an den Beistand des Heiligen Geistes bin ich entschlossen, ein neues Leben zu führen und mich zu Dir zu bekennen. Ich danke Gott für diesen entscheidendsten Tag meines Lebens.“
Datum:
Unterschrift:
So wächst Ihr Neues Leben – Lesen Sie ihre Bibel Nehmen Sie doch täglich möglichst morgens – Ihre Bibel zur Hand und lesen Sie einen längeren Abschnitt. Dadurch öffnen Sie sich dem Heiligen Geist und empfangen innere Stärkung. Durch sein Wort lernen Sie Gott und Seinen Willen immer besser kennen (Kolosser 3,16; Psalm 119,105).
Sprechen Sie mit Gott Durch Sein Wort hat Gott zu Ihnen gesprochen. Antworten Sie Ihm durch Ihr Gebet. Beginnen Sie mit Dank und Lobpreis. Danach nennen Sie Ihm auch Ihre Bitten, Sorgen und Anliegen. Vergessen Sie nicht, Sünde zu bekennen, die Ihnen bewusst wird (Matthäus 6,9-13; Philipper 4,4-8).
Besuchen Sie Gottesdienste Da der Glaube aus der Predigt kommt, ist der regelmäßige Besuch einer biblischen und geistlich lebendigen Gemeinde äußerst wichtig. Schließen Sie sich an und beteiligen Sie sich an Gottes Werk (Apostelgeschichte 2,42-47; Hebräer 10,23-25). Lesen Sie dazu folgenden Presseartikel:Werden Sie schlau: Gehen Sie in einen Gottesdienst, denn beten fördert das Denkvermögen! Bekennen Sie sich zu Jesus Durch das Zeugnis anderer haben Sie nun zu Jesus gefunden. Erzählen Sie Ihren Mitmenschen, was Jesus Ihnen bedeutet und für Sie getan hat (Matthäus 10,23). Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Dynamis Verlag CH 8280 Kreuzlingen ISBN 3-85645-021-1. Der Autor Erich Theis wurde durch seine evangelistischen Tätigkeiten in verschiedenen Ländern bekannt. In seiner Verkündigung betont er die rettende Kraft des Evangeliums und ruft zu konkreten Erfahrungen mit Gott auf. Gerne informieren wir Sie über das gesamte Verlagsprogramm:
Asaph
Buch- und Musikvertriebs GmbH
Werdohlerstrasse 11
D – 5880 Lüdenscheid
Telefon: 02351 / 21366
Fax: 02351 / 26548
ISBN 3-85645-021-1
Dynamis Verlag
CH 8280 Kreuzlingen
Lesen Sie den weltweit erfolgreichsten Buch Bestseller – Was ist die Bibel? Viele kennen die Bibel nur vom „Hörensagen“ aber nicht deren Inhalt. Selbst viele Christen oder evangelische bzw. katholische Religionsmitglieder haben die Bibel nicht gelesen. Sie kennen nur Teile aus Predigten etc. oder nur Auszüge aus der Bibel. Menschen welche die Bibel nie gelesen haben, sagen oft die Bibel ist ein „Märchenbuch“ oder das kann nicht stimmen und ist unwahr oder erfunden, weil die Bibel von Menschen geschrieben worden ist. Tatsächlich aber ist die Bibel das geschriebene „WORT GOTTES!“ Ja, Menschen haben die Bibel geschrieben, aber der Inhalt stammt komplett direkt von GOTT. Sie glauben das nicht? Nun, die 10 Gebote der Bibel hat GOTT selbst direkt aus dem Himmel auf 2 Steintafeln geschrieben und diese Steintafeln Mose, dem Führer der Juden, auf dem Berg Horeb in Israel übergeben. Alle anderen Texte wurden von Propheten und Aposteln geschrieben, die GOTT mit seinem Heiligen Geist dazu befähigt hat, dass sie genau nur das schreiben, was GOTT und Jesus Christus ihnen direkt in Auftrag gegeben hat. Dazu ein kleines Beispiel: … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress: https://ichthys-consulting.de/blog/?p=3802
Vom MINUS zum PLUS! Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de
Uwe Melzer Jahrgang 1950, verheiratet seit 1973, hat drei erwachsene Kinder und fünf Enkelkinder. Der Kaufmann, EDV-Fachmann, Manager und Geschäftsführer gründete 1995 eine Unternehmensberatung in Rottweil.
Früher war ich ein überaus ehrgeiziger junger Mann, geradezu süchtig nach Erfolg und Anerkennung. Familie, Sportwagen, Eigentumswohnung – ich wollte alles, und zwar möglichst schnell. So kaufte ich 1978 ohne Eigenkapital eine Eigentumswohnung. Als sich jedoch wenige Monate später die Zinsen schlagartig verdoppelten waren die Schulden kaum noch zu bezahlen. Ich hätte die Notbremse ziehen müssen. Doch ich war zu stolz dazu. So entschied ich mich für einen anderen Weg: Ein Bankraub sollte mir aus den finanziellen Engpässen helfen! Zum Geschäftsschluss betrat ich eine Bankfiliale in Nürnberg. Es waren keine Kunden mehr da. Ich bedrohte die Bankangestellten mit einer Schreckschusspistole und bekam über 40.000 D-Mark ausgehändigt. Als ich die Bank verließ, sah ich mich einer Gruppe Polizeibeamter mit Maschinenpistolen im Anschlag gegenüber! Weil der Tresor nach 18 Uhr geöffnet worden war, war sofort Alarm ausgelöst worden. Doch so schnell gab ich mich nicht geschlagen. Mit einem Satz entwischte ich um die Ecke und rannte, was das Zeug hielt. Der Abstand zu den nachsetzenden Polizisten wurde größer – bis ich über einen Passanten stolperte, hinfiel und mir das Knie brach. Damit begannen die schlimmsten Tage meines Lebens.
Weil in Nürnberg kurz zuvor die Baader-Meinhof-Gruppe eine Bank ausgeraubt hatte, verdächtigte man mich, Terrorist zu sein.
Ich wurde in eine 2 mal 3 Meter große Einzelzelle gebracht, wurde mit totaler Kontaktsperre belegt, und mein gebrochenes Knie wurde drei Tage lang nicht behandelt. Sie dachten, ich simuliere, um in ein Krankenhaus zu kommen, aus dem sich leichter fliehen lässt. Und so lag ich in dieser Zelle mit furchtbaren Schmerzen – und alles in mir brach zusammen. Ich weinte wie ein Kind. Ich dachte an meine Frau, die mit dem zweiten Kind im sechsten Monat schwanger war und der ich weder von den Schulden noch von meinen Absichten erzählte, hatte. Mein Ansehen, meine beruflichen Aussichten, meine Selbstachtung – ja, mein Leben selbst schien durch diese eine Tat für alle Zeit verwirkt zu sein. Wie war ich nur dahin gekommen? Mein Leben lief wie ein Film vor mir ab; alle meine Schandtaten standen mir vor Augen. In dieser Situation wandte ich mich an Gott, von dem ich im Religionsunterricht gehört hatte, dass er es gut mit uns meine. Und so schrie ich zu ihm mit allem, was in mir war: „Gott, wenn es dich gibt, dann hilf mir!“
Nach meiner Verurteilung (sechs Jahre und sechs Monate) kam ich zunächst in den Hochsicherheitstrakt nach Stuttgart-Stammheim.
Auf Antrag wurde ich in die Haftanstalt nach Ulm verlegt, weil es dort die Möglichkeit gab später als Freigänger außerhalb des Gefängnisses zu arbeiten, was auf Grund der langen Haftstrafe eigentlich unmöglich war. (Aber bei GOTT ist nichts unmöglich!) GOTT schenkte mir die Erkenntnis etwas Sinnvolles aus meiner Haftzeit zu machen. Als gelernter Kaufmann begann ich dort im Gefängnis im September 1979 ein Fernstudium als Betriebswirt für Datenverarbeitung und eine 2. Lehre als Schreiner in der Schreinerei der Haftanstalt, weil ich dadurch die Berufsfachschule außerhalb des Gefängnisses besuchen durfte, die ich mit guten Noten abschloss. Bei meinem ersten Freigang zur Berufsfachschule in Ulm kaufte ich mir in einem Buchladen eine Bibel. Inzwischen habe ich die Bibel, GOTTES WORT, mehrfach vollständig durchgelesen. Gott hielt auch seine Hand über meine Familie: Trotz anderslautender Ratschläge ließ sich meine Frau nicht von mir scheiden, und unser zweites Kind, das kurz nach meiner Inhaftierung Ende des sechsten Schwangerschaftsmonats als Frühgeburt zur Welt gekommen war, entwickelte sich völlig normal.
Nach meiner Haftentlassung, nach vier Jahren und vier Monaten, bekam ich von einem Bekannten, der Jesus auf sehr dramatische Weise kennengelernt hatte, das Angebot, kaufmännischer Leiter seiner jungen Unternehmensberatungsfirma zu werden, die auf christlichen Prinzipienbasierte. Durch diesen Kontakt, aber auch durch eine sehr lebendige, christliche, evangelische Freikirche im Schwarzwald, erfuhr ich, dass es möglich ist, mit dem lebendigen Gott in eine persönliche Beziehung zu treten. Nun sollte der äußeren Freilassung die innere folgen. Mein Herz war vorbereitet, und so dauerte es nicht lange, bis ich diesen Schritt für mich vollzog. Meine Ehefrau und ich übergaben unser Leben dem Herrn Jesus Christus und haben uns als Erwachsene im Glauben neu taufen lassen.
Hier nur eine kurze Zusammenfassung, was dann durch den Glauben an GOTT und Jesus Christus in meinem Leben geschehen ist.
Zuerst kam die körperliche Heilung für mich und meine ganze Familie. Mein rechtes Bein, was von Geburt ein Zentimeter kürzer war, wie das linke Bein wurde durch Gebet des Evangelisten Billy Smith in unserer Gemeinde innerhalb von Sekunden gleichlang. Gleichzeitig wurde ein verschobener und defekter Rückenwirbel, für den es keine Operation gab, der durch einen Unfall mit Sturz aus dem 2. Stock eines Rohbaus als Kind entstand und mir große Rückenschmerzen und den Abschied vom Rennradsport bereitet hat, ebenfalls vollständig
geheilt. Das führte dazu, dass ich 2001 und 2002 mit 51 und 52 Jahren wieder Radrennen gewinnen konnte, was mir in der Jugend verwehrt war. Meine ganze Familie wurde geheilt unter anderem mein ältester Sohn von Knochenkrebs durch Gebet der Gemeinde. Meine Ehefrau wurden durch Gebet eines christlichen Geschäftsmannes von einem Moment auf den andern von jahrzehntelangem starken Rauchen befreit und etwas später durch Gebete der Gemeindeleitung vollständig von Epilepsie geheilt. Heilung durch Gebet bei „normalen“ Krankheiten wurde unsere Alltagsbegleitung in der Familie.
Beruflich geschah das Wunder, dass ich 18 Monate vor meiner voraussichtlichen Haftentlassung als Freigänger in meinem Beruf als IT-Fachmann arbeiten durfte.
Auf eine direkte Bewerbung aus der Haft heraus, erhielt ich bei der Niederlassung von Mannesmann Kienzle Datensystem in Ulm eine Arbeitsstelle als Bürokommunikationsberater. Abends ging ich zum Fußballtraining und spielte am Wochenende höherklassig in der 1. Mannschaft Fußball. Nach meiner Haftentlassung 1983 arbeitete ich 3 Jahre in einer christlichen Unternehmensberatung. Danach wurde ich internationaler Leiter für Bürokommunikation in der Zentrale von Mannesmann Kienzle Datensysteme in Villingen-Schwenningen. 1991 bin ich Manager und Leiter für Service, Logistik, Absatzplanung und IT-Abteilung in der Hohner AG in Trossingen geworden. Beim Kauf der SONOR Schlagzeugfabrik durch die Hohner AG wurde ich dort parallel zum Geschäftsführer ernannt. 1995 gründete ich dann meine eigene Unternehmensberatung die WISSEN Agentur Mittelstandsberatung in Rottweil. Daneben verkündigte ich das Evangelium durch mein Lebenszeugnis bei vielen Vorträge bei den christlichen Geschäftsleuten in Deutschland und Österreich. Dabei durfte ich 2-mal erleben, wie alle Besucher die krank waren, auch an schweren Leiden, an diesen Abenden durch Gebete im Namen des Herrn Jesus Christus vollständig geheilt wurden.
Heute bin ich 71 Jahre alt, arbeite immer noch täglich in meinem Büro, bin körperlich fit und gesund und bezeichne mich selbst als Teilzeitrentner.
Neulich erhielt ich eine Anfrage von einem Leser aus den USA, weil meine Presseartikel mit einem Klick in alle gängigen Sprachen übersetzt werden können. Dieser fragte mich unter anderem: „ob ich ein Sozial-Media-Evangelist wäre?“ Ich habe ihm dann zurückgeschrieben: „darüber habe ich noch nicht nachgedacht, aber eigentlich trifft es das sehr gut“.
Rückblickend bekenne ich heute: „Ich musste damals als junger Mann mit meiner falschen Haltung ins Gefängnis kommen, sonst hätte ich mich sehr wahrscheinlich nie zu GOTT und Jesus Christus bekehrt. Das Beste, was ich in meinem Leben tun konnte war, dass ich mich im Moment meines größten Versagens, meiner größten Angst und Hoffnungslosigkeit daran erinnerte, dass es einen gütigen Gott gibt und ich zu ihm geschrien habe! Heute bin ich GOTT zutiefst dankbar für ALLES was ich erleben durfte und für jeden neuen Tag! Und ich freue mich auf mein Leben in der Ewigkeit bei GOTT! Und ich habe keine Angst vor dem Tod! Und ich wünsche allen Lesern, dass sie Jesus Christus persönlich kennen lernen!“ – Der Autor: Uwe Melzer, Juni 2019
Dieser Artikel steht Ihnen auch als kostenloser PDF-Download zur Verfügung: Artikel downloaden
Der Sinn des Lebens von Autor Uwe Melzer für Unternehmer Forum, Firmenevents, Evangelisation, Predigten und christliche Gemeinden und Veranstaltungen. Auszug aus dem Inhalt: Der Mensch ist geschaffen für die Ewigkeit! – Vom MINUS zum Plus! – Marionette oder freier Mensch? – Was ist die Ewigkeit? – Der breite und der Schmale Weg? Woher kommen wir? – Wohin gehen wir? – Was hält uns davon ab, das zu tun wozu wir bestimmt (berufen) sind? Für die meisten Menschen in der westlichen Welt besteht der Lebenssinn in: ….. https://www.ichthys-consulting.de/i-sinn-leben.html
Hillsong Konstanz – Herzliche Einladung zum Gottesdienst – Jeden Sonntag, 10:00 Uhr, 12:00 Uhr und 17:00 Uhr – Schneckenburgstr. 11, 78467 Konstanz
Junge Leute, ältere Leute, und viele Kinder und Familien jeden Alters und unterschiedlicher Herkunft kommen am Sonntagmorgen zum Gottesdienst! Gemeinsam stehen wir im Lobpreis und hören Predigten aus Gottes Wort, die uns nicht nur am Sonntag sondern auch für Montag bis Samstag ausrüsten und unser Leben stärken. Die Kirche ist mit Menschen gefüllt. Viele sind zu Besuch und bleiben nach dem Gottesdienst noch auf einen Kaffee. Hillsong Church Konstanz – Hillsong Church Düsseldorf – Hillsong Church München – Hillsong Church Zürich – Hillsong International
Vom MINUS zum PLUS! Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de
Jesus Christus ist der große Arzt, der Tag und Nacht Bereitschaft hat. Seine Praxis ist immer offen und wir müssen nicht auf einen Termin warten. Er ist auf alle möglichen Probleme spezialisiert, ob es sich um seelische, körperliche oder gesellschaftliche Krankheiten handelt. (Bibelstudie CfaN – Evangelist Daniel Kolenda)
Ganz am Anfang der Bibel heißt es: „Und Gott sah alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut (Bibel, AT, 1. Mose 1,31)“. Ganz am Ende steht Folgendes: „Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein“ (Bibel, NT, Offenbarung 21,4). Alles hat sehr gut begonnen und wird auch genauso enden.
In der guten Welt Gottes ist die Krankheit mit Unkraut vergleichbar, das unter dem Weizen emporwächst. Doch glaube nicht, dass Gott das Unkraut gesät hätte. „Das hat ein Feind getan“ (Matthäus 13,28). Gott sandte Jesus, der ist umhergezogen und hat Gutes getan und alle gesund gemacht, die in der Gewalt des Teufels waren, denn Gott war mit ihm“ (Bibel, NT, Apostelgeschichte 10,38).
Gott hat Heilmittel in die Natur eingepflanzt, und die medizinische Forschung entdeckt sie immer wieder. Doch Gott heilt nicht nur natürlich, sondern auch übernatürlich. Die Bibel lehnt die These ab, dass Krankheit der Wille Gottes sei und schreibt Gott Heilungen zu. Auf der ganzen Welt ereignen sich jedes Jahr viele übernatürliche Heilungen, die beweisen, dass „Jesus Christus derselbe ist, gestern und heute und auch in Ewigkeit“ (Bibel, NT, Hebräer 13,8).
WARUM WIR GEHEILT WERDEN KÖNNEN – Weil Jesus sich nicht ändert
Jesus hat Menschenmassen geheilt. Das war seine Mission. Er kam, um zu heilen und zu retten.
Er kam nicht nur für die Menschen, die damals gelebt haben. Es ging ihm nicht nur um die Heilung von ein paar tausend Personen. Das war nur der Anfang. Die Bibel berichtet über das, „was Jesus angefangen hat, zu tun und auch zu lehren“ (Bibel, NT, Apostelgeschichte 1,1). Durch seine Taten zeigte Er uns, wie Er damals war und heute noch ist. Er heilte damals und heilt noch heute, dich und mich. Heilung war ein wichtiger Teil seiner Mission. Jesus sagte, dass Gott ihn gesandt hätte, um genau diese Werke zu tun. (Bibel, NT, Johannes 5,17; 9,3+4).
Wir lesen, dass „Jesus Christus derselbe ist, gestern heute und in Ewigkeit“ (Bibel, NT, Hebräer 13,8). Jesus lebt und ist nach wie vor bereit zu heilen. Was Jesus war, ist Er noch heute – beständig und auf ewig. Wunder sind ein wesentlicher Bestandteil des Evangeliums von Jesus Christus, nicht nur ein Anhängsel. Das Christentum ist übernatürlich, von Anfang bis Ende. Es beginnt mit der Kraft der Auferstehung und neuem Leben. Heilungen zeigen uns die Wahrheit des Evangeliums und wie Jesus wirklich ist.
Weil Gott damit angefangen hat
Heilung nahm mit Gott ihren Anfang. Sie war nicht unsere Idee. Schon ganz am Anfang, als noch niemand daran dachte, heilte Er bereits Menschen: „Und Abraham betete zu Gott; und Gott heilte Abimelech und seine Frau und seine Mägde“ (Bibel, NT, 1. Mose 20,17). Niemand machte Gott den Vorschlag zu heilen oder bat ihn darum. Er tat es, weil es Seinem Wesen entsprach und Er tat es sehr gerne.
Als Jesus kam, bot Er Seine Heilung an, ohne dass jemand es Ihm nahegelegt hätte. Es war Seine Idee.
Weil Gott „Heiler “heißt Gottes Name lautet auch Jahwe (Jahweh, Yahweh) Rapha: Ich bin der HERR, der dich heilt. Das ist seine Amtsbezeichnung. Der Herr, der heilt, war nicht nur sein Name im Verhältnis zu Israel, sondern auch zu allen anderen. Gottes Identität ist nicht ortsgebunden. Er ist derselbe in Israel, Europa und Afrika. ICH BIN, DER ICH BIN. Ich bin der HERR, der dich heilt. Ich, der HERR, habe mich nicht geändert (2. Mose 3,14, 15,26; Maleachi 3,6).
Weil Gottes Gnade allen gilt
Nachdem Jesus ein Jahr nicht in Nazareth gewesen war, kehrte Er zurück und predigte in der Synagoge, die Er früher regelmäßig besucht hatte (Bibel, NT, Lukas 4,16-30). In Seiner Predigt ging es um Naaman, den aussätzigen Oberbefehlshaber Syriens. Obwohl er Israeliten gefangengenommen hatte, heilte ihn Gott (Bibel, AT, 2. Könige 5). Jesus sprach auch über eine ausländische Witwe. Gott sandte Elija zu ihr. Während einer Hungersnot ernährte Er nicht nur diese Witwe, sondern auch ihre Familie. Jesus verdeutlichte, dass Gott sich überall um Menschen kümmert, nicht nur um das „auserwählte Volk“ = Juden & Israel. Er heilt sowohl großartige Heilige als auch ganz normale Sünder.
Weil Gott Heilung versprochen hat
Alle Verheißungen Gottes über Heilung würden ein ganzes Buch füllen. Doch ein sehr typisches Zitat steht in Jakobus 5,14-16: „Und das Gebet des Glaubens wird dem Kranken helfen, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden getan hat, wird ihm vergeben werden.“ Jede Heilung Christi war gleichzeitig eine Verheißung. Gottes Taten dienten dazu, uns zu zeigen, was Er auch künftig tun würde. Die Werke Jesu sind prophetisch und zeichenhaft.
Weil Jesus gesagt hat: „Ich will“
Um unser Gottvertrauen zu stärken, erzählt uns die Bibel eine Geschichte nach der anderen. Das Neue Testament zeigt uns zuerst einen Aussätzigen (Bibel, NT, Matthäus 8,1-3). Er sagte: „Herr, wenn du willst, kannst du mich reinigen.“ Das ist die entscheidende Frage für viele: Will Gott das tun, was Er tun kann?
Erstens müssen wir alle wissen, dass Er es kann. Gott ist der „Allmächtige“. In Jeremia 32,27 fragt Er: „Siehe, ich, der HERR, bin der Gott allen Fleisches, sollte mir etwas unmöglich sein?“ Eine Antwort war überflüssig. Gott nennt sich selbst den Gott allen Fleisches. Gott kann Fleisch heilen.
Er kann es also, doch will Er es auch? Matthäus 8 gibt uns die Antwort: „Und Jesus streckte die Hand aus, rührte ihn an und sprach: Ich will’s tun; sei rein! Und sogleich wurde er von seinem Aussatz rein.“ Direkt danach im selben Kapitel begegnet ihm ein römischer Zenturio, dessen Diener krank war. Jesus sagte: „Ich will kommen und ihn gesund machen“ (Vers 7). Diese beiden Worte „Ich will“ zeigen uns Gottes Herz.
Gottes „Ich will“ schließt Heilung mit ein
Unzählige Male im Alten Testament sagt Gott: „Ich will“. Es sind Schlüsselworte der Bundesverheißungen Gottes, diese Welt zu segnen. Als Jesus sagte: „Ich will“, fasste Er damit alle gleichlautenden Verheißungen Gottes zusammen und lenkte sie wie einen Laserstrahl auf den Aussätzigen, so dass seine Krankheit zerstört wurde. Gottes „Ich will“ schließt seinen Heilungswillen mit ein.
Christus ist für uns gestorben, das ist der wichtigste Grund
Diese wunderbaren Bibelverse werden uns ermutigen: „Der auch seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben – wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken?“ (Bibel, NT, Römer 8,32). „Er hat unsre Schwachheit auf sich genommen, und unsre Krankheiten hat er getragen“ (Bibel, NT, Matthäus 8,17; Bibel, AT, Jesaja 53,4). Der Herr hat Himmel und Erde gemacht. Jesus hat den Tod besiegt. Beim Anblick von Krebs oder einer Behinderung gibt er nicht einfach auf.
WIE WIR GEHEILT WERDEN KÖNNEN
Durch Handauflegung
Das entspricht der typischen biblischen Vorgehensweise. Jesus sagte über seine Nachfolger: „Kranken werden sie die Hände auflegen, so wird’s gut mit ihnen“ (Bibel, NT, Markus 16,18). Wie können die ganz normalen Hände eines Ottonormalbürgers eine übernatürliche Veränderung bei einem Kranken bewirken? Normalsterbliche geben einfach Seinen mächtigen Segen weiter. Göttliche Kraft wirkt durch Menschenkraft. Dieses großartige Prinzip durchzieht die gesamte Schöpfung. Wir säen und Gott schenkt das Wachstum. Wir legen Hände auf, Er heilt. Wir predigen, Er rettet.
Warum hat Gott es so arrangiert? Erstens sollen wir Kanäle Seiner Liebe sein. Zweitens möchte Gott Seine Freude mit uns teilen. Wenn wir mit Ihm zusammenarbeiten, haben wir Anteil an Seinem Glück.
Durch Gebet
Göttliche Heilung gehört zum Thema Gebet dazu. Viele tausend Menschen sind geheilt worden, während sie beteten. Gott hört unsere Gebete, und zwar immer. Manchmal erhalten wir keine direkte und persönliche Antwort. Gott schickt sie dann in menschlicher Form, durch einen seiner Diener. Gaben der Heilung (Bibel, NT, 1. Korinther 12,9) sind genau dazu da. Gott betraut jemanden mit Heilungen. Diese Person ist dafür verantwortlich, Kranken, die gebetet haben, diese Heilung zu bringen. Du betest und Gott schickt dir durch diese Menschen Heilung.
Ohne, dass wir selbst irgendetwas tun
Eine Frau, die im Koma lag, wurde in eine unserer Veranstaltungen getragen. Der Heilige Geist informierte mich darüber. Als ich von vorne verkündete, dass Gott mir diese Information zugeflüstert hätte, berührte Er sie sofort. Sie kam wieder zu Bewusstsein und wurde geheilt. Gott berührt Kinder und Babys, die das nicht verstehen können. Er heilt auch Menschen, die zu krank sind, um nachzudenken. Sie können selbst gar nichts tun, doch sie werden durch Gottes souveränes Handeln wiederhergestellt. Manchmal hat Gott keine Zeit, auf uns zu warten. Er ist anwesend, um zu heilen, und genau das tut Er dann auch: Er heilt.
Durch den Glauben anderer Menschen
Bibel, NT, Jakobus 5,14-16: „Ist jemand unter euch krank, der rufe zu sich die Ältesten der Gemeinde, dass sie über ihm beten … Und das Gebet des Glaubens wird dem Kranken helfen, und der Herr wird ihn aufrichten; … betet füreinander, dass ihr gesund werdet.“
Ein Mann wurde einmal auf einer Trage zu Jesus gebracht, die vier andere trugen (Bibel, NT; Markus 2,1-12). „Und als Jesus ihren Glauben sah, spricht er zu dem Gelähmten: ‚…Steh auf, nimm dein Bett auf und geh in dein Haus!‘ Und er stand auf, nahm sogleich das Bett auf und ging vor allen hinaus.“
Gebete in unseren Veranstaltungen haben Menschen geheilt, die kilometerweit entfernt waren und keine Ahnung hatten, dass für sie gebetet wurde. Beten wir nicht alle für unsere abwesenden Freunde, und zwar mit Erfolg?
Durch unseren eigenen Glauben Dieser Punkt ist sehr wichtig: Gott tut das Unmögliche nicht durch „unmöglichen“ Glauben. Er verlangt nur „möglichen“ Glauben, das, was dir möglich ist.
Die Jünger baten Jesus, ihren Glauben zu vermehren, doch Er tat es nicht! Er erklärte ihnen, dass es beim Glauben nicht auf die Größe ankäme. „Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, so würdet ihr zu diesem Maulbeerfeigenbaum sagen: Entwurzele dich und pflanze dich ins Meer! Und er würde euch gehorchen“ (Bibel, NT, Lukas 17,6).
Fünf Fakten zum Thema Glaube:
1. Glaube ist deine geistliche Hand, die einfach Gottes Angebote annimmt.
2. Glaube ist kein statischer Besitz, sondern eine aktive, bewusste Entscheidung.
3. Glaube ist am größten, wenn du es am wenigsten bemerkst, wie bei einem vertrauenden Kind.
4. Glaube heißt, Gott zu erlauben, dich zu tragen, wie ein zutrauliches Kind.
5. Glaube heißt, die Dinge Gott zu überlassen.
Sorge dich nicht, wenn dir der Glaube fehlt, weil du Glauben empfangen kannst. „So kommt der Glaube aus der Predigt, das Predigen aber durch das Wort Christi“ (Bibel, NT, Römer 10,17). Die Frage nach dem „Warum“ der Heilung in diesem Büchlein bringt uns zum Wort Gottes. Lies es immer wieder und höre dir Predigten an. Lege deine Zweifel ab, tue Buße über deinem Unglauben, verändere dein Denken und bitte darum, dass man dir Hände auflegt.
DER BONUS
Zuallerletzt: Wenn du nur Heilung willst, verpasst du sehr viel. Heilung wurde durch das Kreuz ermöglicht, doch Jesus ist gestorben, um mehr zu sein als nur unser Arzt. Er starb, um uns den weit größeren Segen der Errettung zu bringen, der Sündenvergebung und des Friedens mit Gott. Er ist nicht nur unser Heiler, sondern auch unser Retter.
Es ist verheerend, Heilung anzunehmen und gleichzeitig Christus abzulehnen.
Tatsächlich werden Millionen von Menschen niemals geheilt, weil sie den Heiler verwerfen. Er schickt nicht einfach nur Heilung. Er bringt sie persönlich mit. Es ist besser, gerettet als geheilt zu werden. Noch besser ist es, beides zu empfangen: Christus selbst, als Retter und Heiler. „Wie sollte er uns mit Ihm nicht alles schenken?“ (Bibel, NT, Römer 8,32) – Auszug aus „Der Herr, der dich heilt“ von Reinhard Bonnke
Lesen Sie den weltweit erfolgreichsten Buch Bestseller – Was ist die Bibel? Viele kennen die Bibel nur vom „Hörensagen“ aber nicht deren Inhalt. Selbst viele Christen oder evangelische bzw. katholische Religionsmitglieder haben die Bibel nicht gelesen. Sie kennen nur Teile aus Predigten etc. oder nur Auszüge aus der Bibel. Menschen welche die Bibel nie gelesen haben, sagen oft die Bibel ist ein „Märchenbuch“ oder das kann nicht stimmen und ist unwahr oder erfunden, weil die Bibel von Menschen geschrieben worden ist. Tatsächlich aber ist die Bibel das geschriebene „WORT GOTTES!“ Ja, Menschen haben die Bibel geschrieben, aber der Inhalt stammt komplett direkt von GOTT. Sie glauben das nicht? Nun, die 10 Gebote der Bibel hat GOTT selbst direkt aus dem Himmel auf 2 Steintafeln geschrieben und diese Steintafeln Mose, dem Führer der Juden, auf dem Berg Horeb in Israel übergeben. Alle anderen Texte wurden von Propheten und Aposteln geschrieben, die GOTT mit seinem Heiligen Geist dazu befähigt hat, dass sie genau nur das schreiben, was GOTT und Jesus Christus ihnen direkt in Auftrag gegeben hat. Dazu ein kleines Beispiel: … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress: https://ichthys-consulting.de/blog/?p=3802
Vom MINUS zum PLUS! Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de
Wir leben in einer Zeit mit viel Unsicherheit. Viele fragen sich, was und wem man in Zeiten von „Fake-News“ überhaupt noch glauben kann. Für jeden Menschen persönlich ist die Frage des Glaubens entscheidend. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir verstehen und anderen sagen können, was den christlichen Glauben ausmacht. Wir möchten Anhand von praktischen Themen und Fragen, die uns alle betreffen, darüber nachdenken, woran Christen glauben und wie der Glaube an Gott das Leben bereichert.
Was bedeutet es heute, an Gott zu glauben?
Welchen Sinn und Wert haben mein Leben?
Was hilft mir der Gaube im Leid und im Glück?
Sie sind herzlich eingeladen, egal welchen Glauben Sie haben. Wir möchten Sie zum Glauben an Jesus Christus ermutigen. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
DIE THEMEN
Mittwoch, 27.03.2019, 19:30 Uhr ….. WAS FÜR EIN GLÜCK! Musik: Pop-Chor „letz feez“
Comedy und Interview: Heinrich del Core Donnerstag, 28.03.2019, 19:30 Uhr ….. WARUM DAS LEID? Musik und Interview: Arne Kopfermann Freitag, 29.03.2019, 19:30 Uhr ….. WAS BIN ICH WERT? Musik: Kolping Chor Hardt Interview: Geschäftführer Ensinger Sport Samstag, 30.03.2019, 19:30 Uhr ….. WAS MACHT SINN? Musik und Interview: Fil da Elephant Sonntag, 31.03.2019 10:00 Uhr ….. JETZT GEHT’S LOS!
gemeinsamer Gottesdienst Interview: Daniel Böcking (stellv. Chefredakteur bild.de)
DER REDNER
Jahrgang 1973, ist verheiratet mit Christine, die Beiden haben 2 Kinder.Steffen Kern ist Pfarrer, Journalist und Autor. Seit 2008 ist er Vorstandsvorsitzender der „Apis“, dem Evangelischen Gemeinschaftsverband Württemberg mit Sitz in Stuttgart. Er ist evangelischer Radiopfarrer beim Sender „Antenne 1“ und Autor mehrerer Bücher, u.a. des Bestsellers „Mehr als Millionen“. Mit seiner Familie lebt er in Walddorfhäslach bei Reutlingen.
Ihr PRO CHRIST LIVE DOWNLOAD Programmheft 24 Seiten, 18 MB, für die Themenwoche von Mittwoch, den 27. März 2019 bis zum Sonntag, den 31. März 2019,03. Sie sind herzlich eingeladen PRO CHRIST LIVE in Schramberg zu erleben! Holen Sie sich die umfangreiche Broschüre mit allen Informationen. Nutzen Sie den kostenlosen PDF-Download. Gerne auch zum weitergeben, weiterleiten, teilen in den sozialen Netzwerken. Laden Sie Ihre Familie, Ihre Verwandten und Ihre Freunde ein. Sie werden es Ihnen danken! VERANSTALTUNGSORT Vom 27.03. bis 31.03.2019 in 78713 Schramberg-Sulgen, Sulgauer Str. 5, Turn- und Festhalle. Einlass: 19:00 Uhr, Beginn 19:30Uhr, Sonntag, den 31.03.2019 Beginn um 10:00Uhr.
Vom MINUS zum PLUS! Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de
Die zentralen Ziele von RfD Rettung für Deutschland – der Mittelstandspartei – die vom Mittelstand finanziert wird sind:
1. Für ein Land ohne Schulden, mit Visionen und Gerechtigkeit!
2. Ein gerechtes & einfaches Steuersystem.
3. Gerechte Renten & Beseitigung der Altersarmut.
4. Verhinderung der Ausbreitung des Islam in Deutschland & Europa.
Deutschland, Europa und die Welt stecken in einer tiefen Krise.
Die Flüchtlingskrise, Finanzkrise und Schuldenkrise sind leider nur die Spitze des Eisberges. Wir müssen zurück zu moralischen Grundwerten, mit denen die Bundesrepublik zu einer führenden Wirtschaftsnation weltweit geworden ist. Durch zu viele politische Fehlentscheidungen haben wir dieses Kapital fast verspielt.
Die Menschheit hat sich seit über 7.000 Jahren nicht geändert.
Unser sogenanntes „christliches Abendland“ hat als Basis die Bibel und den Glauben an Gott, der als Bezug auch in unserem Grundgesetz verankert ist. Dabei haben wir in unserer modernen Welt vergessen, dass es bei Allem immer um Menschen geht.
Deutschland lebt schon lange über seine Verhältnisse und Steuermittel werden falsch und ineffizient eingesetzt. Beweise: 1. Presseartikel „14 Gründe und mehr warum die Bundesrepublik Deutschland finanziell am Abgrund lebt!“ Beleg: IWF Warnung Deutschland lebt über seine Verhaeltnisse / Artikel: WELT
Deutschland hat zum Beispiel mehr Schulden als Griechenland = € 315,745 Milliarden. Deutschlands direkter, aktueller Schuldenstand ohne Bürgschaften und sonstige EU-Risiken etc. beträgt derzeit ca. 2 Billionen EURO. Das ist mehr als das 6-fache von Griechenland. Deutschland: Pro-Kopf-Verschuldung € 23.963 – Pro-Erwerbstätigen-Verschuldung € 47.926! Von 1987 hat sich der deutsche Schuldenstand von ursprünglich 43 Milliarden EURO um das 46,51-fache auf heute 2 Billionen EURO erhöht. Das ist einfach unverantwortlich. Und irgendwann wird diese Rechnung fällig. Wir fordern daher einen gesetzlichen Schuldenstopp für Bund, Länder, Kommunen und allen öffentlichen Einrichtungen.
Der Mittelstand leidet unter erheblichen Steuern und Abgabelasten.
Dagegen werden große Unternehmen und AG’s entlastet und mit weniger Steuern belohnt. Dabei erwirtschaftet der Mittelstand 80 % des Bruttosozialprodukts in Deutschland und stellt 80 % aller Arbeitsplätze. (10 % – 18 % Gewerbesteuer je nach Gemeinde & 42 % – 45 % Ertragssteuer & Solidaritätszuschlag von 5,5 & 42 % – 45 % Einkommensteuer des Unternehmers & Sondersteuern und Steuern für Umweltauflagen etc.. Die Großindustrie bezahlt dagegen nur 25 % Kapitalertragssteuer.)
Unerträglich ist die hohe Altersarbeitslosigkeit bei Menschen über 50 Jahre und die Altersarmut in der Rente.
Zum Vergleich: Durchschnittliche monatl. Pensionen € 2.843 + 13. Pensionszahlung – Arbeiter- und Angestelltenrente monatl. € 805. 16 Millionen arme Menschen in Deutschland – über 10 Millionen davon kommen in den nächsten Jahren in die Rente, und benötigen die staatliche HartzIV Zuzahlung verursacht durch Billiglohn, Zeitarbeitsfirmen, Werksverträgen, Arbeitslosigkeit, HartzIV-Bezug etc.. Presseartikel RENTE – Presseartikel ARMUT
Der Islam ist keine Religion,
sondern eine islamische Staatsdiktatur mit dem Rechtssystem der Scharia, auf Basis des Koran, der zur Weltherrschaft und zur Tötung aller „Ungläubigen“ aufruft. Eine Religion die dazu aufruft „alle Ungläubigen zu töten“ und die zur Unterdrückung und Entrechtung von Frauen auffordert handelt gegen das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und hat damit das Anrecht auf Religionsfreiheit verwirkt. Wenn man in der Politik konsequent wäre, dann müsste islamischer Religionsunterricht an unseren Schulen und Moscheen in Deutschland verboten werden. Der Islam ist der Untergang für jede freiheitlich orientierte Gesellschaft. Nur ein Presseartikel über den Islam von vielen!
Unsere kompakte VISION für Deutschland
Sicherung des Wirtschaftsstandortes Deutschland mit Rat an alle Politiker:
Zur Besserung der Wirtschaftssituation in Deutschland empfehlen wir dringend eine radikale Steuerreform mit einem einheitlichen Steuersatz von 20 % für alle ohne Progression.
Jahreseinkommen bis € 10.000 sind steuerfrei, weil davon niemand eine Familie unterhalten kann. Dies ist keine ungerechte Forderung, denn wenn jemand € 12.000 im Jahre verdient bezahlt er bei 20 % = 2.400 € Steuern. Verdient jemand € 120.000 im Jahr, dann bezahlt er bei 20 % = 24.000 € an Steuern, also 21.600 € Steuern mehr, als der sozial Schwächere.
Weil wir aber in einer Neidgesellschaft leben, gönnen wir anderen keinen Mehrverdienst und deshalb soll der Staat das Geld über hohe Steuerprogression abschöpfen. Aber auch für sozial Schwache gilt, der Staat bezahlt keine Sozialleistungen, sondern der Staat kann nur Sozialleistungen verteilen, die vorher über Steuern erwirtschaftet wurden. Aber Arbeitsplätze, damit Familien Brot und Arbeit haben, schafft nicht der Staat, sondern allein die Unternehmer und davon sind 80 % mittelständische Unternehmer. Lesen Sie dazu: „Was ist ein mittelständischer Unternehmer?“
Wenn den Unternehmern Geld, wie heute über erhöhte Steuerprogressionen entzogen wird, stehen keine Investitionen zur Verfügung, um neue Arbeitsplätze zu schaffen. Durch hohe Steuern steigen die Verkaufspreise, vor allem im Vergleich im internationalen Geschäft und sorgen so dafür, dass wir zum Teil weltweit nicht mehr konkurrenzfähig sind.
Im Gegenzug sollten alle Steuersubventionen abgeschafft werden, die pro Jahr ca. 200 Milliarden betragen. Allein durch Streichung aller Subventionen könnten alle vorhandenen Haushaltslöcher des Bundes gestopft werden.
Statt Hartz IV und SGB II muss ein Bürgergeld bezahlt werden, dass den tatsächlichen Haushaltskosten angemessen ist.
Dieses neue und einfache Steuergesetz würde dafür sorgen, dass wir nach ca. 12 Monaten Anlaufzeit mehr Steuereinnahmen haben, als vorher. Denn heute haben wir die Ungerechtigkeit, dass vermögende Bundesbürger Steuern über Subventionen sparen können und „arme“ Bundesbürger die Steuer voll bezahlen. Es muss ein Gesetz her, dass eine weitere Schuldenaufnahme von Bund und Ländern verbietet.
Aufruf an den Mittelstand
Weil RfD – Rettung für Deutschland dafür eintritt, dass der Mittelstand entlastet wird und zukünftig nur noch mit einer Steuer von 20 % auf die Erträge besteuert wird, sollte der Mittelstand ein großes Interesse daran haben RfD zu unterstützen. Deshalb rufen wir alle mittelständischen Unternehmen auf sich finanziell an Aufbau der RfD zu beteiligen, dass unsere Vision von 25 % aller Stimmen bei einer der nächsten Bundestagswahlen, bei der die RfD das erste Mal teilnimmt, Realität wird. – Lesen Sie dazu: Was ist ein „mittelständischer Unternehmer“?
Sie hätten gar kein Anrecht auf das Land, das sie Israel nennen, heißt es. Sie seien gekommen und hätten Millionen von ihrem Land vertrieben, heißt es. Das Land, in dem sie leben, habe früher den Palästinensern gehört, heißt es. Sie hätten einen Apartheidstaat errichtet, heißt es. „Der Antisemitismus ist das Gerücht über die Juden“, heißt es bei Theodor W. Adorno. Heute ist der Antisemitismus auch das Gerücht über Israel.(Autor: Von Thomas Eppinger)
Palästina war zu keinem Zeitpunkt ein rein arabisches Land, schon immer lebten dort Angehörige verschiedener Volksstämme und Religionen. Einen palästinensischen Staat gab es nie.
Auf dem heutigen Staatsgebiet Israels leben Juden nachweislich seit mindestens 3.700 Jahren. Selbst nach der Zerstörung des Zweiten Tempels und dem Beginn der jüdischen Diaspora kam das jüdische Leben in Palästina nicht zum Erliegen. Bis zu den Kreuzzügen im 12. Jahrhundert hatten sich große jüdische Gemeinden entwickelt, unter anderem in Jerusalem, Tiberias, Rafah, Gaza, Aschkelon, Jaffa und Caesarea. Und auch nachdem tausende Juden den Kreuzfahrern zum Opfer fielen, stieg schon in den beiden Jahrhunderten darauf die Zahl der Juden durch eingewanderte Rabbiner und Pilger wieder an.
Die Frühgeschichte
Juden gibt es in Israel seit dem 12. Jahrhundert vor Jesus Christus
Einzelne Stadtstaaten sind seit dem 3. Jahrtausend vor Christi nachweisbar, damals wurde die Region von Ägypten dominiert. Im 12. Jahrhundert v.Chr. begann die Einwanderung israelitischer Stämme, der Einfluss Ägyptens schwand. Die „Zwölf Stämme Israels“ schlugen ihre Wurzeln. Die ergiebigste Quelle für die Geschichte dieser Epoche ist die Bibel, deren historische Substanz freilich zweifelhaft ist. Archäologischen Beweis für die ersten Könige des „Königreichs Israel“, Saul, David und Salomo, gibt es keinen, wohl aber für Salomos Sohn Rehabeam. Professor Gabriel Barkai von der Bar Ilan Universität meint dazu: „‚Jeder Mensch hat einen Vater.‘ Wenn der Sohn nachgewiesen ist, dann müsse auch sein Vater existiert haben. Salomon gilt als der Erbauer des ersten Tempels in Jerusalem, von dem schon zahlreiche Spuren gefunden worden sind. Heute steht an dessen Stelle der Felsendom.“
Von 597 bis 582 v. Chr. wurde Juda dreimal vom neubabylonischen König Nebukadnezar II. erobert, 587/86 v. Chr. wurde der erste Tempel in Jerusalem zerstört. Die jüdische Elite wurde nach Mesopotamien deportiert, wo sie bis zu ihrer Befreiung im Jahr 520 v. Chr. lebte. 332 v. Chr. eroberte Alexander der Große das Gebiet ohne auf nennenswerten Widerstand zu stoßen. Die Region profitierte von der hellenistischen Herrschaft kulturell und wirtschaftlich.
Der unabhängige jüdische Staat
Nach dem Aufstand der Makkabäer errichteten die Juden für 100 Jahre einen unabhängigen jüdischen Staat, bis Pompeius 63 v. Chr. das Land für Rom eroberte und dem Römischen Reich als Provinz eingliederte, die von jüdischen Königen regiert wurde. Dreimal kämpften die Juden in den ersten beiden Jahrhunderten nach Christi Geburt vergeblich gegen die Römische Vorherrschaft um ihre Unabhängigkeit. Der erste Jüdische Krieg begann 66 n. Chr. in Judäa und endete mit der Eroberung von Jerusalem und der Zerstörung des Zweiten Tempels im Jahr 70 n. Chr.
Vier Jahre später fiel die Festung von Masada. Die 960 Männer, Frauen und Kinder beschlossen, ein ruhmvoller Tod sei besser als ein Leben im Elend. Sie bestimmten durch Los 10 Männer, die alle Bewohner töteten und am Ende sich selbst. Nur zwei Frauen und fünf Kinder hatten sich verborgen und konnten berichten, was geschehen war. Bis heute gilt Masada als Symbol des jüdischen Freiheitswillens. „Masada darf nie wieder fallen“, ist zugleich Schwur und Versprechen, dass Israel nicht mehr untergehen wird.
Römer, Kreuzritter und Mamluken
Für den Großteil der Juden begann nach der Niederlage gegen die Römer die jüdische Diaspora. Zehntausende Juden wurden entlang der Straßen von Jerusalem gekreuzigt.
Auch nach dem zweiten Aufstand gegen die Römer, dem Diaspora-Aufstand um 116, und dem dritten, dem Bar-Kochba-Aufstand 132-135, wurden tausende Juden von den Römern ermordet oder als Sklaven verkauft. „Judäa wurde von den Römern in Syria Palaestinaumbenannt, um die Erinnerung an Palästina als jüdisches Königreich und Heimat der Juden auch im Namen der Region zu tilgen.«
Die Römische Herrschaft endete, als Araber im Zuge der Islamischen Expansion im Jahr 638 Jerusalem eroberten. 691 errichteten die Muslime auf dem Tempelberg den Felsendom. Seit dieser Zeit waren neben Juden und Christen auch Muslime in der Region präsent. Innerhalb von 100 Jahren konvertierte die Mehrheit der Bevölkerung zum Islam.
Mit dem Beginn der Kreuzzüge am Ende des 11. Jahrhunderts wurden in Palästina vier christliche Kreuzfahrerstaaten errichtet, darunter im Jahr 1099 das Königreich Jerusalem unter Balduin von Flandern, der den Felsendom in ein christliches Heiligtum umwidmete und in der Al-Aksa-Moschee residierte, bis der sunnitische Sultan Saladin im Jahr 1187 Jerusalem eroberte. In der Folge wurden Kirchen und Tempel mehrheitlich in Moscheen umgewandelt, zu denen Christen und Juden allerdings Zutritt hatten. 1291 verloren die Kreuzritter mit Akkon ihre letzte Bastion an die Mamluken, die bis 1517 über das Gebiet herrschten.
Die Osmanische Herrschaft…
Nach dem Sieg der Osmanen über die Mamluken im Jahr 1517 wurden Ägypten, Syrien und Palästina für 400 Jahre in das Osmanische Reich eingegliedert. Während dieser Zeit war Palästina stark unterbevölkert. Anfangs des 19. Jahrhunderts lebten knapp 300.000 Menschen in Palästina, davon ungefähr 10.000 Juden. Die meisten Araber hatten sich ebenfalls erst seit ein paar Jahrzehnten dort angesiedelt. Palästina bestand zu dieser Zeit vor allem aus erodiertem Bergland, Sandwüste und malariaverseuchten Sümpfen. Als Mark Twain 1868 Palästina besuchte, schrieb er:
„Palästina sitzt in Sack und Asche … diese unterbevölkerten Wüsten, diese rosafarbenen Erdhügel … Jericho, das verfluchte, liegt heute als zerfallene Ruine da … über ihm brütet der Bann eines Fluches, der seine Felder hat verdorren lassen, und seine Tatkraft gefesselt hat. … Das berühmte Jerusalem selbst, der erhabenste Name in der Geschichte, hat all seine Größe verloren und ist ein Bettlerdorf geworden; die Reichtümer Salomos sind nicht mehr vorhanden, um die Bewunderung zu Besuch weilender orientalischer Königinnen zu erregen. Palästina ist verlassen und hässlich.“
… und das Aufkommen des Zionismus
Erst mit der Ankunft der ersten jüdischen Siedler änderte sich das spürbar. Baron Edmond de Rothschild engagierte sich für den aufkommenden Zionismus. Er erwarb Grundstücke in Palästina und gründete die Stadt Rischon LeZion. 1889 übergab er 25.000 Hektar palästinensischen Agrarlandes samt deren Ansiedlungen an die Jewish Colonization Association.
So konnten nach der Ermordung von Zar Alexander II und den darauffolgenden Pogromen in Russland während der ersten Alija bis zu 30.000 Juden aus Russland, Rumänien und dem Jemen nach Palästina einwandern. Rothschild finanzierte in den folgende Jahren die Gründung von mehr als dreißig weiteren Kolonien und gilt zurecht als „Vater der Kolonisierung Palästinas“.
Die Geschichte des Zionismus muss an dieser Stelle außen vor bleiben, erwähnt sei nur, dass die Zionistische Weltorganisation 1901 den Jüdischen Nationalfonds gründete, um erstmals jüdische Ansiedlungen in Palästina gezielt zu fördern. Jedenfalls wurden die Voraussetzungen geschaffen, dass sich nach weiteren Pogromen in Europa und der gescheiterten Russischen Revolution während der zweiten Alija von 1904 bis 1914 weitere 40.000 Einwanderer, hauptsächlich aus Russland und Polen, ansiedeln konnten. Die Siedler kultivierten die verseuchten Sümpfe und machten das Land urbar. 1909 wurde mit Tel Aviv die erste moderne jüdische Stadt gegründet. Die Region „Palästina“ begann seit Jahrhunderten erstmals wieder aufzublühen. Bis 1914 wuchs die jüdische Bevölkerung auf etwa 85.000 Menschen an.
Fakten gegen Gerüchte
Schon der kurze Streifzug durch die Geschichte der Region zeigt: Palästina war zu keiner Zeit ein ausschließlich arabisches Land. Zu keiner Zeit gab es einen unabhängigen arabischen oder palästinensischen Staat in Palästina. Juden leben in diesem Landstrich seit nahezu 4000 Jahren, später kamen Christen und Muslime dazu. Bis zum Ende des Ersten Weltkriegs hatte keine einzige Obrigkeit „für Palästina eine eigene Verwaltung vorgesehen oder das Gebiet als selbstständige geographische Einheit betrachtet. Auch für die Osmanen war die Region ein Teil Syriens, wohl auf die römische Bezeichnung Syria zurückgehend.“ Die jüdischen Siedler haben niemanden verdrängt oder vertrieben. Sie haben Land gekauft, bestellt und urbar gemacht, haben eine über Jahrhunderte lang verrottete Gegend zu einer neuen Blüte geführt. 1917 wurde die osmanische Herrschaft über Palästina beendet. Und die Vorstellung eines Jüdischen Staates wurde konkret. Aber das ist eine andere Geschichte. (Quelle: mena-watch)
Denn ich will die Gefangenschaft meines Volks Israel wenden, daß sie die verwüsteten Städte wieder aufbauen und bewohnen sollen, daß sie Weinberge pflanzen und Wein davon trinken, Gärten anlegen und Früchte daraus essen (bedeutet für die heutige Zeit: Reichtum herrscht im Land Israel). Denn ich will sie in ihr Land pflanzen, daß sie nicht mehr aus ihrem Land (Israel) ausgerottet werden, das ich ihnen gegeben habe, spricht der HERR, dein Gott. (Bibel, AT, Amos 9,11-15)
Wer Krieg gegen Israel führt, egal in welcher Form, führt Krieg gegen GOTT!
Bibel, AT, Sacharja 2,12: Denn so spricht GOTT, der HERR Zebaoth, der mich gesandt hat, über die Völker, die euch (ISRAEL) beraubt haben: „Wer euch (ISRAEL) antastet, der tastet meinen Augapfel an“.
Alle von Israel vor den Oslo-Vereinbarungen gebauten Siedlungen sind legitim, einschließlich der neuen israelischen Wohngebiete, die in den ausgeweiteten Grenzen Jerusalems geschaffen wurden.
Solange die in diesen Vereinbarungen ins Auge gefasste „Interimsperiod“ in Kraft bleibt, ist es Israel gestattet innerhalb der ursprünglich definierten Vor-Oslo-Grenzen der Siedlungen zu bauen, aber es darf ihren Vor-Oslo-Status nicht verändern. Die Palästinenser müssen als Ausgangsposition in den Endstatusverhandlungen nicht auf die Forderung des kompletten israelischen Rückzugs auf die Waffenstillstandslinien von 1949 verzichten, aber gleichermaßen kann Israel die Forderung auf Erhalt nicht nur der Siedlungen beibehalten, sondern auch auf jeden anderen Teil des Mandats Palästina von 1947. …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress
Palästina gibt es und gab es nie als Volk oder Staat. Wie kam es zu der Erfindung des palästinensischen Volkes? Einige erstaunliche Antworten! Alle Menschen, die zwischen 1923-1948 im britischen Mandat Palästina (dem heutigen Israel) geboren wurden, hatten damals Pässe mit Stempel „Palästina“. Aber als man sie Palästinenser nannte, waren die Araber beleidigt. Sie beklagten sich: „Wir sind keine Palästinenser, wir sind Araber. Die Palästinenser sind die Juden“. …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress
Die Grenzen von Israel mit Jerusalem als Hauptstadt und der Status der Juden als Volk aus GOTTES Sicht!
Christlich und nach der Bibel und nach Gottes WORT ist nicht Palästina von den Israelis besetzt, sondern die Araber haben israelische Gebiete mit dem West-Jordanland und dem Gazastreifen besetzt, was das Ergebnis von einigen Kriegen seit 1948 ist. In der Bibel, die ca. 6000 Jahre Menschheitsgeschichte umfasst, wurden die Grenzen von Israel durch Gottes Wort in der Bibel eindeutig festgelegt. Diese beinhalten das West-Jordanland und den Gaza-Streifen einschließlich der Golanhöhen und große Teile des Libanons nach der Bibel im Alten Testament: 4. Mose 34,1-12. Hier hat GOTT die Grenzen des Landes Kanaan (Israel) für die Juden festgelegt. Bibel, AT, Hesekiel 47, 134-20: So spricht Gott der HERR: Dies sind die Grenzen, nach denen ihr das Land den zwölf Stämmen Israels austeilen sollt! Dies ist nun die Grenze des Landes gegen Norden: von dem großen Meer an auf Hetlon zu nach Zedad, Hamat, Berota, Sibrajim, das an Damaskus und Hamat grenzt. Und so soll die Grenze laufen vom Meer an bis nach Hazar-Enan, und Damaskus und Hamat sollen nördlich liegenbleiben. Das sei die Grenze gegen Norden. Aber die Grenze gegen Osten: von Hazar-Enan, das zwischen dem Hauran und Damaskus liegt, der Jordan zwischen Gilead und dem Lande Israel bis hinab ans östliche Meer nach Tamar. Das soll die Grenze gegen Osten sein. Aber die Grenze gegen Süden läuft von Tamar bis an das Haderwasser von Kadesch und den Bach Ägyptens hinab bis an das große Meer. Das soll die Grenze gegen Süden sein. Und an der Seite gegen Westen ist das große Meer die Grenze bis gegenüber Hamat. Das sei die Grenze gegen Westen. …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress
Ihr werdet Kraft empfangen! „Sie nun, als sie zusammengekommen waren, fragten ihn und sagten: Herr, stellst du in dieser Zeit für Israel das Reich wieder her? Er sprach zu ihnen: Es ist nicht eure Sache, Zeiten oder Zeitpunkte zu wissen, die der Vater in seiner eigenen Vollmacht festgesetzt hat. Aber ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch gekommen ist; und ihr werdet meine Zeugen sein, sowohl in Jerusalem als auch in ganz Judäa und Samaria und bis an das Ende der Erde.“ (Bibel, NT, Apostelgeschichte 1,6-8)
Geisterfüllt! Jesus sagte: „Ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch gekommen ist“ (Bibel, NT, Apostelgeschichte 1,8). Ohne diese Lebenskraft haben wir nichts anderes als eine zahnlose, säkularisierte und rationalisierte Religion. Pure mystische Versenkung hat mit neutestamentlicher Dynamik nichts zu tun; asketische Schweigsamkeit ist für Buddhisten, nicht für Christen. Keine falschen Hemmungen!
Vollmacht im Heiligen Geist!
ist als normale Lebensart der Christen vorgesehen. Die Erfüllung mit dem Geist hat sich als antreibende und stärkende „Kraft“ (dýnamis) erwiesen − im Neuen Testament wie im Leben von unzähligen Menschen seither. Es gibt nur wenige Schriftstellen, die darauf schließen lassen, dass der Heilige Geist leise wie ein Atemzug, unauffällig und unbemerkt auf Menschen kam. Meistens ist er deutlich wahrnehmbar, mit Kennzeichen wie Feuer, Wind, Lautstärke, Wunder, Kraft und sichtbaren Auswirkungen.
Anmerkung von Autor Uwe Melzer: Gaben des Heiligen Geistes nach der Bibel, NT 1. Korinther 12,8-11: 1. Weisheit 2. Erkenntnis 3. Glaube 4. Gabe Gesund zu machen = Heilung 5. Gabe Wunder zu tun 6. prophetische Rede 7. Gabe die Geister zu unterscheiden (gut oder böse) 8. Zungenrede (reden in fremden Sprachen, bzw. Sprache die von GOTT stammt) 9. Auslegen der Zungenrede
Die Kirchen und die Frommen unterliegen hier einem Irrtum, der von der katholischen Kirche stammt. Es gibt im Neuen Testament die Aussage, dass Alles aufhört – endet und nur die Liebe bleibt?
Die katholische Kirche hat daraus gemacht, dass mit der Entstehung der Bibel dieses aufhören gemeint ist und deshalb keine Geistesgaben mehr notwendig seien. Die Wahrheit aber ist, dass die mit „Alles aufhört – endet – eindeutig beschreibt, dass dies erst eintritt, wenn Jesus Christus wieder zurück auf diese Erde kommt. Viele sogenannten Christen – ohne den Heiligen Geist – und viele sogenannten christlichen Gemeinden – ohne den Heiligen Geist – haben sich diese Auslegung der katholischen Kirche zu eigen gemacht, obwohl sie total falsch ist und von der Bibel selbst widerlegt wird. Im Prinzip ist das eine Ausrede, dass niemand merkt, dass sie selbst nicht über die Kraft und die Gaben des Heiligen Geistes verfügen. Den GOTTES Wort sagt im gesamten Neuen Testament, dass wir ohne den Heiligen Geist und damit auch ohne die Gaben des Heiligen Geiste nichts tun können. Deswegen ist es auch so wichtig, dass jeder Christ die Bibel selbst komplett liest, damit er weiß was darin steht und was GOTT tatsächlich gesagt hat. Nicht alles was die Kirchen und die Frommen verkündigen ist wahr.
Lesen Sie den weltweit erfolgreichsten Buch Bestseller – Was ist die Bibel? Viele kennen die Bibel nur vom „Hörensagen“ aber nicht deren Inhalt. Selbst viele Christen oder evangelische bzw. katholische Religionsmitglieder haben die Bibel nicht gelesen. Sie kennen nur Teile aus Predigten etc. oder nur Auszüge aus der Bibel. Menschen welche die Bibel nie gelesen haben, sagen oft die Bibel ist ein „Märchenbuch“ oder das kann nicht stimmen und ist unwahr oder erfunden, weil die Bibel von Menschen geschrieben worden ist. Tatsächlich aber ist die Bibel das geschriebene „WORT GOTTES!“ Ja, Menschen haben die Bibel geschrieben, aber der Inhalt stammt komplett direkt von GOTT. Sie glauben das nicht? Nun, die 10 Gebote der Bibel hat GOTT selbst direkt aus dem Himmel auf 2 Steintafeln geschrieben und diese Steintafeln Mose, dem Führer der Juden, auf dem Berg Horeb in Israel übergeben. Alle anderen Texte wurden von Propheten und Aposteln geschrieben, die GOTT mit seinem Heiligen Geist dazu befähigt hat, dass sie genau nur das schreiben, was GOTT und Jesus Christus ihnen direkt in Auftrag gegeben hat. Dazu ein kleines Beispiel: …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress
Wenn Ihnen diese biblische Inspiration von Reinhard Bonnke gefallen hat, dann lesen Sie einfach die nächsten Presseartikel, die in den folgenden Wochen nach und nach veröffentlicht werden.
Hillsong Konstanz – Herzliche Einladung zum Gottesdienst – Jeden Sonntag, 10:00 Uhr, 12:00 Uhr und 17:00 Uhr – Schneckenburgstr. 11, 78467 Konstanz
Junge Leute, ältere Leute, und viele Kinder und Familien jeden Alters und unterschiedlicher Herkunft kommen am Sonntagmorgen zum Gottesdienst! Gemeinsam stehen wir im Lobpreis und hören Predigten aus Gottes Wort, die uns nicht nur am Sonntag sondern auch für Montag bis Samstag ausrüsten und unser Leben stärken. Die Kirche ist mit Menschen gefüllt. Viele sind zu Besuch und bleiben nach dem Gottesdienst noch auf einen Kaffee. Hillsong Church Konstanz – Hillsong Church Düsseldorf – Hillsong Church München – Hillsong Church Zürich – Hillsong International
Vom MINUS zum PLUS! Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de
Spannende Geschichten, Anekdoten und Informationen rund um den Fußball und die WM in Russland – gepaart mit inspirierenden Inputs. Das aufwendig bebilderte Buch zur WM für alle, die sich für Fußball und Jesus gleichermaßen begeistern. Mit Beiträgen von: Enrico Valentini (1. FC Nürnberg) & Christian Derflinger (Greuther Fürth) u.v.a.
(Autor: Daniel Schneider, Artikel-Nr.: 185029000, Verlag: Brendow Verlag)
Buchbeschreibung
Es ist der Monat im Jahr 2018, auf den sich ganz Fußball-Deutschland freut: vom 14. Juni bis zum 15. Juli findet die Weltmeisterschaft in Russland statt. In „Momente für die Ewigkeit“ nimmt Daniel Schneider uns mit auf einen WM-Spieltag. Die Kapitel – die Fahrt ins Stadion, die Ansprache, der Anpfiff oder der Jubel nach dem Sieg – enthalten spannende Hintergrundinfos sowie zahlreiche Anekdoten aus der Welt des Fußballs. Zudem schlagen sie ganz unaufdringlich eine Brücke zu dem Gott, der auch nach der WM unseren Alltag durcheinanderbringen will.
Was für ein nettes Büchlein!
Ich war schon immer fußballbegeistert, hatte aber kaum Hintergrundwissen. Das ist jetzt anders. In diesem Buch habe nicht nur interessante Fakten zum Thema Fußball gelesen, sondern zudem auch noch geistliche Impulse bekommen. Ich mache das einmal am Beispiel der Kabinenansprache deutlich. Daniel Schneider schreibt: „In meinem Leben kann auch ich die eine oder andere Kabinenansprache gebrauchen. Kurz, knackig, auf den Punkt. Ein „Kopf hoch, wir stehen hinter dir.“ Oder „Das, was du tust ist wichtig. Setz alles daran, es zu meistern.“
Oder ein anderer Impuls:
„Wie sehr nehme ich mir diese beständige Bewertung zu Herzen? Im Profisport ist es die Leistung, die zählt, aber den sportlichen Leistungsstand und den Wert des Menschen an sich zu trennen, ist nicht leicht. Daraus ergibt sich gleich die nächste Frage: Was ist mir wichtig im Leben? Worauf kommt es an? Was steht bei mir im Fokus? Was ist das Zentrum? Ist es nicht erstaunlich, daß solche Impulse im Zusammenhang mit dem Thema Fußball entstehen?“ (von Ingrid Bendel)
Mich hat dieses nett geschriebene Büchlein mit den liebevoll formulierten Impulsen sehr angesprochen.
Dazu nochmals Daniel Schneider: „Fußball ist religiös aufgeladen. Nicht umsonst gleicht das Stadion einer Kathedrale, die Fangesänge folgen dem Muster einer Liturgie mit Vorsänger und Gemeinde, und gebetet wird auch häufig. Vor allem dann, wenn es ins Elfmeterschießen geht.“ Na dann – freuen wir uns auf die WM 2018! – Das Buch können Sie hier kaufen – Quelle: Jesus.de Jesus Christus im Profifußball – Was macht Dich STARK? – Fußballstars und ihr Erfolgsgeheimnis!
Wenn es um Erfolg geht, lautet eine der Schlüsselfragen im Leben: „Was macht dich stark?“ Drei Trainer und zehn Spieler verraten, welche Mentalität und welchen Glauben es braucht, um große Träume zu verwirklichen und sich gegen Millionen Konkurrenten durchzusetzen. Während der Glaube in Deutschland immer mehr an Bedeutung verliert, genießt er heute ausgerechnet in der Fußball-Bundesliga einen immensen Stellenwert. Fußballer einmal anders: faszinierend, persönlich und sehr inspirierend. …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress
FC Bayern München – ein Fußballverein mit göttlichen Wurzeln – herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Fußballmeisterschaft.
Kurt Landauer hatte für den FC Bayern München die Vision, den Verein zu einem der größten Fußballvereine in Deutschland und der Welt zu machen. Den Grundstein, den Kurt Landauer als ein Mann GOTTES beim FC Bayern München gelegt hat, hat sich mit seinem Segen von GOTT in den Erfolg bis heute verwandelt, den der FC Bayern München seit Jahren hat. …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress
Lesen Sie den weltweit erfolgreichsten Buch Bestseller – Was ist die Bibel? Viele kennen die Bibel nur vom „Hörensagen“ aber nicht deren Inhalt. Selbst viele Christen oder evangelische bzw. katholische Religionsmitglieder haben die Bibel nicht gelesen. Sie kennen nur Teile aus Predigten etc. oder nur Auszüge aus der Bibel. Menschen welche die Bibel nie gelesen haben, sagen oft die Bibel ist ein „Märchenbuch“ oder das kann nicht stimmen und ist unwahr oder erfunden, weil die Bibel von Menschen geschrieben worden ist. Tatsächlich aber ist die Bibel das geschriebene „WORT GOTTES!“ Ja, Menschen haben die Bibel geschrieben, aber der Inhalt stammt komplett direkt von GOTT. Sie glauben das nicht? Nun, die 10 Gebote der Bibel hat GOTT selbst direkt aus dem Himmel auf 2 Steintafeln geschrieben und diese Steintafeln Mose, dem Führer der Juden, auf dem Berg Horeb in Israel übergeben. Alle anderen Texte wurden von Propheten und Aposteln geschrieben, die GOTT mit seinem Heiligen Geist dazu befähigt hat, dass sie genau nur das schreiben, was GOTT und Jesus Christus ihnen direkt in Auftrag gegeben hat. Dazu ein kleines Beispiel: …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress
Vom MINUS zum PLUS! Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de RfD Rettung für Deutschland – Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.
GOTTES prophetisches Zeichen: Israel und die Juden werden nicht mehr untergehen!
Am 19. April 2018 feierte der Staat Israel seinen 70. Unabhängigkeitstag. 5. Ijar 5708 jüdischer Zeitrechnung: Ein neuer Staat betritt die Bühne der Welt. Drei Jahre nach dem Ende von Auschwitz und des Massenmordes an den europäischen Juden mit dem Ziel einer „Endlösung der Judenfrage“ beginnt die Geschichte des Staates Israel. Gläubige Juden und Christen sehen darin die Erfüllung biblischer Verheißungen.(Autor: Egmond Prill)
Die Welt schrieb den 14. Mai 1948, als David Ben-Gurion im „Alten Museum“ in Tel Aviv im Beisein des Provisorischen Staatsrates den Staat Israel ausrief. Vorausgegangen war der Beschluss der UN-Vollversammlung vom 29. November 1947 zur Beendigung des britischen Mandats in Palästina. 1897 hatte Theodor Herzl beim 1. Zionistischen Weltkongress in Basel hoffnungsvoll im Blick auf einen „Judenstaat“ verkündet: „Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen.“
Rückkehr auf den Zion
So gesehen war der Zionismus zunächst ein politisches Projekt, kein Glaubenswerk mit der Bibel in der Hand. Doch in der Geschichte und in allem Geschehen wirkt der lebendige Gott. Der Prophet Sacharja schreibt: „So spricht der Herr: Ich kehre wieder auf den Zion zurück und will zu Jerusalem wohnen“ (Bibel, AT, Sacharja 8,2a), und weiter: „Es sollen hinfort wieder sitzen auf den Plätzen Jerusalems alte Männer und Frauen, jeder mit seinem Stock in der Hand vor hohem Alter, und die Plätze der Stadt sollen voll sein von Knaben und Mädchen, die dort spielen. So spricht der Herr Zebaoth: Selbst wenn das dem Rest dieses Volkes in dieser Zeit unmöglich scheint, sollte es darum auch mir unmöglich scheinen?“
Die Frage lässt nur die Antwort zu: Dem lebendigen Gott, der sich als der Gott Israels bekannt gemacht hat, ist nichts unmöglich. Und so war es durch die Jahrhunderte hindurch die Hoffnung der Juden in weltweiter Zerstreuung: Am Ende der Zeit wird sich Gott erbarmen, sein Volk sammeln und neu in das Land der Verheißung pflanzen. „Siehe, ich will mein Volk retten aus dem Lande gegen Aufgang und aus dem Lande gegen Niedergang der Sonne und will sie heimbringen, dass sie in Jerusalem wohnen.“ Zudem betont Sacharja, dass Gott selbst wieder ins Land kommen wird und auf dem Zion wohnen will.
Zeichen für die Welt
Mit Sicherheit lässt sich sagen, dass der Prophet in seine Zeit hinein Gottes Botschaft verkündete. Er hatte die Rückkehr des Volkes aus dem babylonischen Exil vor Augen und den Neuanfang eines jüdischen Gemeinwesens. Doch biblische Prophetie reicht darüber hinaus in künftige Zeiten. Das Wort war gerade deshalb Grund zu lebendigem Glauben und begründeter Hoffnung. Im Vertrauen auf Gott wurde eine weitere Erfüllung der prophetischen Zusagen erwartet. Der Pessach-Gruß „Nächstes Jahr in Jerusalem“ war ein Ausdruck dieser Hoffnung.
Und Juden erklärten: Unser Gott ist die Jahrhunderte und Jahrtausende mitgegangen. Er zog mit uns durch die Wüsten des Orients und durch die Wüsten menschlicher Existenz. Verfolgung und Vertreibung haben das jüdische Volk heimgesucht. Gott hat es schließlich heimgebracht.
In der Unabhängigkeitserklärung zur Staatsgründung heißt es: „Im Lande Israel entstand das jüdische Volk. Hier prägte sich sein geistiges, religiöses und politisches Wesen. Hier lebte es frei und unabhängig, Hier schuf es eine nationale und universelle Kultur und schenkte der Welt das Ewige Buch der Bücher. Durch Gewalt vertrieben, blieb das jüdische Volk auch in der Verbannung seiner Heimat in Treue verbunden. Nie wich seine Hoffnung. Nie verstummte sein Gebet um Heimkehr und Freiheit.“
Der Zionismus begann vor gut 120 Jahren als politische Idee mit dem Ziel eines „Judenstaates“. Viele Juden und Christen sehen in der Gründung des Staates Israel vor 70 Jahren zugleich und vor allem eine Erfüllung göttlicher Verheißungen. Ein Zeichen für die ganze Welt: „Die Völker sollen erfahren, dass ich der Herr bin, spricht Gott der Herr, wenn ich vor ihren Augen an euch zeige, dass ich heilig bin. Denn ich will euch aus den Völkern herausholen und euch aus allen Ländern sammeln und wieder in euer Land bringen.“ (Bibel, AT, Hesekiel 36,23f) Quelle: pro christliches Medienmagazin, Autor: Egmond Prill
(Autor: Uwe Melzer) Der Islam ist der größte Feind von Israel und aller Juden. Denn im Koran steht, dass GOTT angeblich sein Volk, die Juden verlassen hätte, um sich den Moslems zuzuwenden. Das behauptet Mohammed, Religionsgründer des Islam, im Jahr 620 nach Jesus Christus unserer Zeitrechnung. Obwohl zu diesem Zeitpunkt das Judentum mit der Thora und dem Alten Testament der Bibel schon seit über 4.000 Jahre existiert hat. Den Wahrheitsgehalt bezeugen in der Bibel viele namentlich genannte Generationen von Familien und Völkern. Der Koran und der Islam dagegen beruhen allein auf dem Zeugnis eines Mannes, nämlich Mohammed, der das durch eine nächtliche Eingebung von einem Engel erhalten haben soll, als er sich als Einsiedler in eine Höhle zurückgezogen hatte. Diese verfälschte Unwahrheit, dass GOTT sein Volk der Juden verlassen hätte, und der Islam und die Moslems allein die Erben von Abraham seien, ist die Grundlage bis heute, dass der Islam alle Juden töten will, damit der Koran recht behält. Denn so lange es Juden und den Staat Israel gibt, lügt der Koran. Denn nach dem Koran dürften die Juden und das heutige Israel gar nicht mehr existieren. Deshalb wird es in islamischen Regionen niemals Frieden geben. Selbst der Präsident der Türkei, Herr Erdogan ruft jährlich zum Krieg gegen Israel auf, um Jerusalem, die alleinige Hauptstadt der Juden, von den Juden zu befreien und dem Islam zu übergeben. Auch darüber haben wir in Presseartikeln schon ausführlich geschrieben.
Auch deshalb ist es ein Wunder GOTTES und ein prophetische Zeichen nach der Bibel, dass über Jahrtausende hinweg ein so kleines Volk wie die Juden bis heute überlebt haben und gemäß GOTTES Zusage wieder in Ihrem eigenen Land Israel wohnen. Und daran wird kein Mensch, kein Staat, keine Macht dieser Erde etwas ändern können. Denn GOTT sagt: Israel ist mein auserwähltes Volk, dass ich wie meinen eigenen Augapfel behüten werde (Bibel, AT, Sacharja 2,12).
Eine Auflistung aller Presseartikel von Autor Uwe Melzer über den Islam mit allen Internetlinks erhalten Sie auch als kostenloses PDF-Dokument.Denn ich will die Gefangenschaft meines Volks Israel wenden, daß sie die verwüsteten Städte wieder aufbauen und bewohnen sollen, daß sie Weinberge pflanzen und Wein davon trinken, Gärten anlegen und Früchte daraus essen (bedeutet für die heutige Zeit: Reichtum herrscht im Land Israel). Denn ich will sie in ihr Land pflanzen, daß sie nicht mehr aus ihrem Land (Israel) ausgerottet werden, das ich ihnen gegeben habe, spricht der HERR, dein Gott. (Bibel, AT, Amos 9,11-15)
Wer Krieg gegen Israel führt, egal in welcher Form, führt Krieg gegen GOTT!
Bibel, AT, Sacharja 2,12: Denn so spricht GOTT, der HERR Zebaoth, der mich gesandt hat, über die Völker, die euch (ISRAEL) beraubt haben: „Wer euch (ISRAEL) antastet, der tastet meinen Augapfel an“.
Jerusalem war und ist historisch, geschichtlich und nach GOTTES WORT in der Bibel schon immer die Hauptstadt von Israel gewesen. US-Präsident Donald Trump hat mit seiner Entscheidung vom 05.12.2017 recht! Der Islam und der Koran haben keinen legitimen Anspruch auf Jerusalem! Das Wort „Jerusalem“ als Hauptstadt der Juden über Jahrtausende kommt 900-mal in der Bibel vor, aber nicht ein einziges Mal im Koran. ….. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress
Palästina gibt es und gab es nie als Volk oder Staat. Wie kam es zu der Erfindung des palästinensischen Volkes? Einige erstaunliche Antworten! Alle Menschen, die zwischen 1923-1948 im britischen Mandat Palästina (dem heutigen Israel) geboren wurden, hatten damals Pässe mit Stempel Palästina. Aber als man sie Palästinenser nannte, waren die Araber beleidigt. Sie beklagten sich: „Wir sind keine Palästinenser, wir sind Araber. Die Palästinenser sind die Juden“. ….. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress
Die Vereinten Nationen (UN, UNO) und fasst die ganze Welt führen einen Krieg gegen den jüdischen, christlichen GOTT am Beispiel Israel & Hauptstadt Jerusalem! Alles christlich Göttliche soll entfernt werden. Es wurden in den letzen Jahren und Jahrzehnten unzählige Resolutionen gegen Israel verabschiedet. Aber keine einzige Resolution gegen den Islam oder islamische und arabische Staaten. Die UNO hat nur das eine Ziel, die Juden, Israel und alles Christliche auszulöschen. Die Frage ist nun warum? …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress
Seit 22.01.2015 ruft der türkische Staatspräsident Erdogan jährlich bis heute immer wieder öffentlich zum Krieg gegen Israel auf.
Der größte Kriegstreiber und das gefährlichste Staatsoberhaupt in Europa ist der türkische Staatspräsident Erdogan. Ein Präsident der offen zum Krieg gegen Israel aufruft, kann doch nicht Mitglied in der EU werden. Trotzdem führen Deutschland und die EU weiterhin Verhandlungsgespräche zum Eintritt in die EU und vergolden das der Türkei mit jährlichen Zahlungen von 3,5 Milliarden EURO und mehr. ….. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress