Schlagwort-Archive: Tod

Das Pfingstwunder! – Was ist an Pfingsten geschehen? – Der Heilige Geist kam unter die Menschen!

0Shares

Bibel, NT, Apostelgeschichte 2,14: Und als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle an einem Ort beieinander. Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Himmel wie von einem gewaltigen Wind und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. Und es erschienen ihnen Zungen zerteilt, wie von Feuer; und er setzte sich auf einen jeden von ihnen, und sie wurden alle erfüllt von dem heiligen Geist und fingen an, zu predigen in andern Sprachen, wie der Geist ihnen gab auszusprechen.

Es wohnten aber in Jerusalem Juden, die waren gottesfürchtige Männer aus allen Völkern unter dem Himmel. Als nun dieses Brausen geschah, kam die Menge zusammen und wurde bestürzt; denn ein jeder hörte sie in seiner eigenen Sprache reden. Sie entsetzten sich aber, verwunderten sich und sprachen: Siehe, sind nicht diese alle, die da reden, aus Galiläa? Wie hören wir denn jeder seine eigene Muttersprache? Parther und Meder und Elamiter und die wir wohnen in Mesopotamien und Judäa, Kappadozien, Pontus und der Provinz Asien, Phrygien und Pamphylien, Ägypten und der Gegend von Kyrene in Libyen und Einwanderer aus Rom, Juden und Judengenossen, Kreter und Araber: wir hören sie in unsern Sprachen von den großen Taten Gottes reden. Sie entsetzten sich aber alle und wurden ratlos und sprachen einer zu dem andern: Was will das werden? Andere aber hatten ihren Spott und sprachen: Sie sind voll von süßem Wein.

——————————————————————————————————————–
Lesen Sie dazu auch den Pressebericht:
Wie wäre es, wenn das „Unmögliche“ in Ihrem Leben möglich wird?
Wie wäre es, wenn alle Ihre Krankheiten in Gesundheit gewandelt werden?
Wie wäre es, wenn all Ihr MINUS in ein PLUS gewandelt wird?

——————————————————————————————————————–

Die Pfingstpredigt des Petrus
Da trat Petrus auf mit den Elf, erhob seine Stimme und redete zu ihnen: »Ihr Juden, liebe Männer, und alle, die ihr in Jerusalem wohnt, das sei euch kundgetan, und laßt meine Worte zu euren Ohren eingehen! Denn diese sind nicht betrunken, wie ihr meint, ist es doch erst die dritte Stunde am Tage; sondern das ist’s, was durch den Propheten Joel gesagt worden ist: »Und es soll geschehen in den letzten Tagen, spricht Gott, da will ich ausgießen von meinem Geist auf alles Fleisch; und eure Söhne und eure Töchter sollen weissagen, und eure Jünglinge sollen Gesichte sehen, und eure Alten sollen Träume haben; und auf meine Knechte und auf meine Mägde will ich in jenen Tagen von meinem Geist ausgießen, und sie sollen weissagen. Und ich will Wunder tun oben am Himmel und Zeichen unten auf Erden, Blut und Feuer und Rauchdampf; die Sonne soll in Finsternis und der Mond in Blut verwandelt werden, ehe der große Tag der Offenbarung des Herrn kommt. Und es soll geschehen: wer den Namen des Herrn anrufen wird, der soll gerettet werden.«

Ihr Männer von Israel, hört diese Worte: Jesus von Nazareth, von Gott unter euch ausgewiesen durch Taten und Wunder und Zeichen, die Gott durch ihn in eurer Mitte getan hat, wie ihr selbst wißt diesen Mann, der durch Gottes Ratschluß und Vorsehung dahingegeben war, habt ihr durch die Hand der Heiden ans Kreuz geschlagen und umgebracht. Den hat Gott auferweckt und hat aufgelöst die Schmerzen des Todes, wie es denn unmöglich war, daß er vom Tode festgehalten werden konnte.

Denn David spricht von ihm (Psalm 16,8-11): »Ich habe den Herrn allezeit vor Augen, denn er steht mir zur Rechten, damit ich nicht wanke. Darum ist mein Herz fröhlich, und meine Zunge frohlockt; auch mein Leib wird ruhen in Hoffnung. Denn du wirst mich nicht dem Tod überlassen und nicht zugeben, daß dein Heiliger die Verwesung sehe. Du hast mir kundgetan die Wege des Lebens; du wirst mich erfüllen mit Freude vor deinem Angesicht.«

Ihr Männer, liebe Brüder, laßt mich freimütig zu euch reden von dem Erzvater David. Er ist gestorben und begraben, und sein Grab ist bei uns bis auf diesen Tag. Da er nun ein Prophet war und wußte, daß ihm Gott verheißen hatte mit einem Eid, daß ein Nachkomme von ihm auf seinem Thron sitzen sollte, hat er’s vorausgesehen und von der Auferstehung des Christus gesagt: Er ist nicht dem Tod überlassen, und sein Leib hat die Verwesung nicht gesehen.

Diesen Jesus hat Gott auferweckt; dessen sind wir alle Zeugen. Da er nun durch die rechte Hand Gottes erhöht ist und empfangen hat den verheißenen heiligen Geist vom Vater, hat er diesen ausgegossen, wie ihr hier seht und hört. Denn David ist nicht gen Himmel gefahren; sondern er sagt selbst (Psalm 110,1): »Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde zum Schemel deiner Füße mache.« So wisse nun das ganze Haus Israel gewiß, daß Gott diesen Jesus, den ihr gekreuzigt habt, zum Herrn und Christus gemacht hat.

Die erste Gemeinde
Als sie aber das hörten, ging’s ihnen durchs Herz, und sie sprachen zu Petrus und den andern Aposteln: Ihr Männer, liebe Brüder, was sollen wir tun? Petrus sprach zu ihnen: Tut Buße, und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des heiligen Geistes. Denn euch und euren Kindern gilt diese Verheißung, und allen, die fern sind, so viele der Herr, unser Gott, herzurufen wird. Auch mit vielen andern Worten bezeugte er das und ermahnte sie und sprach: Laßt euch erretten aus diesem verkehrten Geschlecht! Die nun sein Wort annahmen, ließen sich taufen; und an diesem Tage wurden hinzugefügt etwa dreitausend Menschen.

Gaben des heiligen Geistes nach 1, Korinther 12,8-11:

> Weisheit
> Erkenntnis
> Glaube
> Gabe Gesund zu machen – Heilung
> Gabe Wunder zu tun
> prophetische Rede
> Gabe die Geister zu unterscheiden
> Zungenrede
> Auslegen der Zungenrede

Hier finden Sie eine Hilfe und Anleitung wie Sie in 7 Schritten zu GOTT finden können, einschließlich eines Weges, wie Sie durch Jesus Christus vollständige Heilung erfahren: 7 Schritte zum Glauben

RfD Rettung für Deutschland – Mehr Informationen über biblische Wahrheiten (auch im Geschäftsleben) finden Sie in dem Buch/eBook von Autor Uwe Melzer mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Ostern gibt es weil Jesus Christus als Sohn GOTTES gekreuzigt wurde und auferstanden ist!

1Shares
Er, der HERR Jesus Christus, GOTTES Sohn, ist damals vor ca. 2.000 Jahren tatsächlich von den Toden auferstanden! Das ist so, das war so und das wird so sein in alle Ewigkeit. Jesus Christus lebt und wir Christen feiern diesen Tag wie keinen anderen. Denn Jesus ist nicht im Grab geblieben – er hat den Tod besiegt!(von Redaktion Jesus.de Backstage 08.04.2012)
.
Und damit dürfen wir alle die Hoffnung haben, dass auch für uns im Fahrtwind von Jesus der Tod seinen Schrecken verloren hat! Das ist Ostern!

Wie kann das wahr sein?
Vielen Menschen fällt es schwer, das wirklich zu glauben. Wer steht schon vom Tod wieder auf? Eine schwer zu glaubende Sache. Noch dazu haben wir in den vier Evangelien vier unterschiedliche, sich teilweise widersprechende Schilderungen vom Ostermorgen. Das macht es nicht gerade leichter. Oder doch?

Sehen wir uns die Berichte über den Ostermorgen etwas genauer an: Zunächst muss man wissen, dass die Gräber zur Zeit von Jesus meist Höhlen waren, deren Eingang mit einer großen, runden Steinplatte verschlossen wurde. Die Steine konnten nur von mehreren Männern mit vereinter Kraft gerollt werden. Vor dem Grab von Jesus wurden zusätzlich zwei römische Wachsoldaten aufgestellt.

Matthäus berichtet nun in seinem Evangelium von zwei Frauen namens Maria, die ein Erdbeben (oder zumindest eine große Erschütterung) erleben und einen Engel sehen, der den Stein vom Grab rollt und sich dann daraufsetzt. Die römischen Soldaten fallen in Ohnmacht. Die Engel sagen den beiden Frauen, Jesus sei nicht mehr tot. Als die Frauen zu den anderen Nachfolgern von Jesus rennen wollen, begegnen sie Jesus, der mit ihnen spricht.

Laut Markus sind es hingegen drei Frauen, die zum Grab kommen, es bereits offen vorfinden und innen einem jungen Mann im weißen Gewand begegnen. Der sagt ihnen, dass Jesus nicht mehr tot sei. Danach begegnet Maria Magdalena Jesus allein.

Lukas erzählt von mehreren Frauen, die ein offenes Grab vorfinden und drinnen niemandem begegnen. Als sie ratlos herumstehen, kommen zwei Männer in weißen Gewändern zu ihnen und sagen, dass Jesus nicht mehr tot sei. Die Frauen laufen zu den anderen Nachfolgern Jesu und erzählen ihnen alles. Daraufhin steht Petrus auf, läuft zum Grab und findet es leer vor.

Johannes schließlich berichtet lediglich von Maria Magdalena (nicht Maria, der Mutter von Jesus), die zum Grab geht, es offen vorfindet und sofort zu ihren Freunden Petrus und Johannes rennt. Alle drei laufen zum Grab, Johannes kommt als Erster an, bleibt aber an der Öffnung stehen, Petrus kommt hinterher, geht ins Grab und findet es leer vor. Dann traut sich auch Johannes hinein. Beide Männer gehen wieder zurück nach Hause, Maria bleibt aber dort, geht ebenfalls ins Grab und begegnet dort zwei Männern in weißen Gewändern. Sie geht wieder aus dem Grab und begegnet Jesus (den sie vor lauter Tränen erst nicht erkennt).

Äußerst interessant: Gemeinsam ist den Berichten, dass es Frauen waren, die als Erste das leere Grab entdeckten. Genau dies ist aber höchst ungewöhnlich. Hätte sich jemand die Auferstehungsgeschichte ausgedacht, hätte er in der damaligen Zeit sicherlich Männer das leere Grab entdecken lassen. Frauen galten nicht als glaubwürdige Zeugen und durften nicht einmal vor Gericht aussagen. Warum hätten die ersten Nachfolger von Jesus, wenn sie dessen Auferstehung hätten vortäuschen wollen, auf damals so zweifelhafte Zeugen wie Frauen zurückgreifen sollen? Bei dem Evangelisten Johannes, der mit großer Sicherheit die gleiche Person wie der Jünger Johannes ist, rennen zwar Petrus und er selbst zum Grab. Sie könnten also als Zeugen fungieren. Doch selbst hier begegnet Maria Jesus nur allein.

Hätten wir uns die Geschichte ausgedacht, hätten wir Petrus und mich ebenfalls in die Begegnung mit Jesus eingebaut, um dem Ganzen Glaubwürdigkeit zu verleihen. Aber die wichtigste Begegnung an diesem Morgen bleibt tatsächlich einer Frau – Maria von Magdala – vorbehalten, noch dazu einer vermutlichen ehemaligen Prostituierten und damit einem höchst fragwürdigen Zeugen in der damaligen Zeit. Selbst der dümmste Fälscher, der wollte, dass man ihm seine Geschichte abnimmt, wäre geschickter vorgegangen.

Über die Unterschiede zwischen den Texten kann man indessen viel mutmaßen: Die einen ziehen daraus den Schluss, dass alles eine Legende sei, die anderen versuchen, die Berichte mit Gewalt deckungsgleich zu machen. Wir finden es schlicht faszinierend, den Menschen in der Nähe von Jesus über die Schulter zu blicken und eine sicherlich einzigartige Situation durch ihre jeweiligen Augen miterleben zu können. Gibt es wirklich einen Grund, an ihrer Aufrichtigkeit zu zweifeln? Daran, dass dieser Augenblick wirklich so stattgefunden hat? Schließlich haben sie später für ihre Überzeugung ihr Leben riskiert.

Sprechen die Unterschiede nicht eher für die Authentizität der Berichte, gerade wenn man sich vor Augen hält, wie unterschiedlich zwei Zeugen auch heute z.B. einen Unfallhergang oder eine gemeinsam erlebte Situation schildern können?

Wir wissen dank der modernen Hirnforschung, dass das Gehirn des Menschen Reize selektiv verarbeitet. Nur ein kleiner Teil der durch die Sinnesorgane wahrgenommenen Informationen gelangt wirklich in das Bewusstsein. Dort wird alles mit bereits bestehendem Wissen verglichen, bewertet, mit Emotionen verknüpft und in einem komplizierten Netzwerk aus Neuralverbindungen abgespeichert. Bilder, die wir aus unserer Erinnerung abrufen, sind daher keine Videoaufzeichnungen der Realität, sondern nur die Substanz dessen, was wir „realisiert“ haben. „War die Ampel grün oder rot?“ – um diese Frage geht es täglich in unzähligen Gerichtsverhandlungen.

Dazu kommt, dass jeder Autor nur die Dinge in einem Bericht festhält, die ihm wichtig erscheinen. Andere lässt er weg. So ist es nicht verwunderlich, dass Johannes, der als Einziger der vier Evangelien-Autoren wohl tatsächlich an diesem Morgen am Grab war, viele Details erzählt, z.B. dass er schneller als Petrus gelaufen ist. Matthäus hat es sich von den Frauen schildern lassen (die das sicherlich auch ganz unterschiedlich erlebt haben) und Markus und Lukas griffen nach eigenen Angaben sowieso später auf viele unterschiedliche Zeugen zurück, da sie weder dabei waren noch überhaupt Jesus persönlich kannten.

Ob sich die Autoren der Bibel das alles also nur ausgedacht haben? Wir finden das schwer zu glauben. Die Auferstehung, so scheint uns, hat starke Zeugen.

Mehr Informationen über biblische Wahrheiten (auch im Geschäftsleben) finden Sie in dem Buch/eBook von Autor Uwe Melzer mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter ISBN: 978-3-8442-0365-3.



……….……….

Rettung für Deutschland
ICHTHYS-CONSULTING

christliche Unternehmensberatung
Uwe Melzer
Kandelweg 8
D 78628 Rottweil
E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet:www.ichthys-consulting.de

Follow WISSENAgentur on Twitter…..

Wenn Sie als Unternehmer Christ sind müssen Ihnen letzten Endes alle Dinge zum Besten / guten dienen.

0Shares
Sie können sich hier auf eine göttliche Zusage im Römerbrief der Bibel berufen.
Wir wissen aber, daß denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach seinem Ratschluss berufen sind. (Bibel, NT, Römer 8,28-39)

.
Denn die er ausersehen hat, die hat er auch vorherbestimmt, daß sie gleich sein sollten dem Bild seines Sohnes, damit dieser der Erstgeborene sei unter vielen Brüdern. Die er aber vorherbestimmt hat, die hat er auch berufen; die er aber berufen hat, die hat er auch gerecht gemacht; die er aber gerecht gemacht hat, die hat er auch verherrlicht.

Was wollen wir nun hierzu sagen? Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein?

Der auch seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben – wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Wer will die Auserwählten Gottes beschuldigen? Gott ist hier, der gerecht macht. Wer will verdammen? Christus Jesus ist hier, der gestorben ist, ja vielmehr, der auch auferweckt ist, der zur Rechten Gottes ist und uns vertritt. Wer will uns scheiden von der Liebe Christi? Trübsal oder Angst oder Verfolgung oder Hunger oder Blöße oder Gefahr oder Schwert? wie geschrieben steht: »Um deinetwillen werden wir getötet den ganzen Tag; wir sind geachtet wie Schlachtschafe. « Aber dem allen überwinden wir weit durch den, der uns geliebt hat. Denn ich bin gewiß, daß weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch eine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn.

Mehr Informationen über biblische Wahrheiten im Geschäftsleben finden Sie in dem Buch/eBook von Autor Uwe Melzer mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter ISBN: 978-3-8442-0365-3.


……….……….

Rettung für Deutschland
ICHTHYS-CONSULTING

christliche Unternehmensberatung
Uwe Melzer
Kandelweg 8
D 78628 Rottweil
E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet:www.ichthys-consulting.de

Follow WISSENAgentur on Twitter…..