Schlagwort-Archive: Bibel

LGBT-Agenda / Gender Bewegung sind das „Goldene Kalb“ der Neuzeit – Israelische Magazin löst Kontroversen aus – Krieg gegen GOTT!

0Shares


(Fotos: Bildmontage aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung, Screenshot aus Cover des Magazins „Now“ in Israel & Twitter, Autor: Uwe Melzer)

„Wenn ein Mann bei einem Mann liegt wie einer bei einer Frau, haben die beiden etwas Abscheuliches getan!“ (Bibel, AT, 3. Mose 20,13) (The Israel Bible TM)

Die Gender Abbruchkultur ist offiziell in Israel gelandet.

LGBT ist eine aus dem englischen Sprachraum übernommene Abkürzung für Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender (lesbisch, schwul, bisexuell und transgender).

Der rechte Channel 14, der von vielen als „Fox News of Israel“ bezeichnet wird, hat Anfang Juni 2022 ein neues Magazin veröffentlicht. Das Cover zeigt eine Karikatur von Menschen, die ein regenbogenfarbenes „goldenes Kalb“ (goldene Stierbild) anbeten. Der Titel lautet: „LGBT-stan: wie radikale linke Gruppen Israel mit der Religion von LGBT kontrollieren.“ (Autor: David Sidmann BIBLISCHE NACHRICHTEN)

Als Reaktion darauf haben einige Journalistenkollegen zugesagt, Channel 14 zu boykottieren, darunter Ynets Parlamentsreporter Yuval Karni, der sagte, dass er zwar Freunde bei Channel 14 habe und dort sogar „hin und wieder“ Interviews gebe. Er fügte hinzu, dass er die Interviews mit ihnen nach der Veröffentlichung des Covers des Now Magazine einstellen werde.

Das Magazincover löste so viele Kontroversen aus, dass einige der größten israelischen Unternehmen, die das Magazin gesponsert hatten, sich von der Veröffentlichung distanzierten. Dazu gehören Supersol, Celcom und die Carso Car Group, die alle unter Druck gesetzt wurden, Erklärungen gegen das Magazin abzugeben.

Ironischerweise hat das Magazin eine relativ geringe Leserschaft, aber diese jüngste Kontroverse verschaffte ihm mehr Publizität, als es sich je hätte erträumen können.

Die Titelgeschichte des Magazins kam kurz vor Juni 2022, den die LGBT-Community als „Pride Month“ bezeichnet; Jerusalem wird Anfang Juni 2022 einen Pride March veranstalten.

Die Anti-Offene-Grenzen-Aktivistin Sheffi Paz, die sich ebenfalls als Lesbe identifiziert, kritisierte Karnis Reaktion und schrieb: „Sie sind herzlich eingeladen, an einem Treffen rechter LGBT-Leute teilzunehmen und die Verbindung zwischen der (schwulen) Gemeinschaft und den Radikalen zu hören links. Wir können nicht immer auf der Seite der Linken stehen und der traditionellen, religiösen und Haredi-Bevölkerung eine Agenda aufzwingen“ (laut Kanal 14).

Letzte Woche berichtete Israel365 News, dass der Dekan des Mitzpe Ramon Hesder Yeshiva (Seminar) von der israelischen LGBT-Gemeinschaft unter Beschuss genommen wird, nachdem er kürzlich in einer Vorlesung seine Studenten aufgerufen hatte, gegen die schwule Agenda zu „kämpfen“, und sein Publikum aufforderte, „Schwule sollen nach Hause gehen an ihre Arbeitsplätze!“ (laut Filmmaterial von KAN-Nachrichten)

Rabbi Tzvi Kustiner, der Leiter der Yeshiva, sprach über die Aufnahme dessen, was er als LGBT-Agenda in das Schulsystem sieht, durch das Bildungsministerium: „Sehen Sie, wie weit der Wahnsinn im Bildungsministerium gegangen ist. Das ist der Kampf, zu dem ich jeden aufrufe, an seiner Stelle zu kämpfen. Sei nicht beschämt! Fassen Sie den Mut! Wo auch immer Sie stehen, sagen Sie, LGBT-Leute geht nach Hause! Schwule, geht nach Hause (gemeint ist anstatt Protestmärsche zu veranstalten)!

Dieser Kommentar zur gesamten LGBT-Bewegung ist sehr treffend von Wolfhart Pannenberg (1928–2014):

„Die biblischen Urteile über homosexuelles Verhalten sind eindeutig in ihrer mehr oder weniger scharfen Ablehnung, und alle biblischen Aussagen zu diesem Thema stimmen ausnahmslos darin überein. […] In der Gesamtheit des biblischen Zeugnisses wird also praktizierte Homosexualität ausnahmslos zu den Verhaltensweisen gerechnet, in denen die Abwendung des Menschen von Gott besonders eklatant zum Ausdruck kommt.“

Krieg gegen GOTT!

Alle die sich der Gender – / LGBT-Bewegung zurechnen führen letzten Endes einen Krieg gegen Gott. Denn Gott hat den Menschen geschaffen als Mann und Frau. Und damit endete Gottes Schöpfungsakt. Alle diese Menschen unterstellen damit, daß Gott einen Fehler gemacht hat oder in seiner Aufzählung des Menschen etwas vergessen hätte. Die Bibel – Gottes geschriebene Wort – gibt eine klare Erklärung, dass die Sünden der Menschen über Generation zu diesen sexuellen Abarten führen. Gott hat diese sexuell verwirrten Menschen nicht geschaffen. Nachlesen können Sie da gerne hier!

Krieg / verbale und kriegerische, terroristische Angriffe gegen Israel sind ebenfalls Krieg gegen GOTT!

Die ganze Welt macht den Juden das Land Israel, den Staat Israel und die Hauptstadt Jerusalem streitig. Und wollen GOTTES Vaterhaus mit israelischem Land an die Feinde Israels, den Islam, palästinensischen Arabern, Islamisten, Terroristen und islamischen Staaten geben. Sie alle glauben eher den Lügen der Feinde Israels, als dem WORT GOTTES. GOTT selbst hat die Grenzen von Israel festgelegt. Das können Sie in diesem Presseartikel nachlesen! https://ichthys-consulting.de/blog/die-grenzen-von-israel-mit-jerusalem-als-hauptstadt-und-der-status-der-juden-als-volk-aus-gottes-sicht/

Wenn Sie diese Grenzen Israels nach GOTTES WORT in Frage stellen, dann führen Sie einen direkten Krieg gegen Gott. Sie lehnen Gott ab, boykottieren sein Wort und stellen GOTTES Entscheidungen in Frage! Nun, diesen Krieg gegen Gott können Sie nicht gewinnen. Die Grenzen Gottes für Israel umfassen unter anderem den gesamten GAZA-Streifen, das gesamte PLO-Gebiet, des gesamte Westjordanland und Teile vom Libanon, also wesentlich mehr Land, als der israelische Staat heute besitzt! Sie haben auch vergessen, daß Jesus Christus, Gottes Sohn, ein Jude war mit Abstammung von König David, in Israel geboren wurde und in Jerusalem starb. Auf diesen Jesus Christus basiert die gesamte christliche Welt! Und trotzdem werden der Staat Israel und die Juden insgesamt in Frage gestellt. Lesen Sie einfach die Bibel, um die ganze Geschichte zu erfahren, wem das Land gehört.

Denn ich will die Gefangenschaft meines Volks Israel wenden, daß sie die verwüsteten Städte wieder aufbauen und bewohnen sollen, daß sie Weinberge pflanzen und Wein davon trinken, Gärten anlegen und Früchte daraus essen (bedeutet für die heutige Zeit: Reichtum herrscht im Land Israel). Denn ich will sie in ihr Land pflanzen, daß sie nicht mehr aus ihrem Land (Israel) ausgerottet werden, das ich ihnen gegeben habe, spricht der HERR, dein Gott. (Bibel, AT, Amos 9,11-15)

Bibel, AT, Sacharja 2,12: Denn so spricht GOTT, der HERR Zebaoth, der mich gesandt hat, über die Völker, die euch (ISRAEL) beraubt haben: „Wer euch (ISRAEL) antastet, der tastet meinen Augapfel an“.

„Ich (GOTT) will segnen, die dich (Israel) segnen, und verfluchen, die dich (Israel) verfluchen; und in dir (Israel) sollen gesegnet werden alle Geschlechter auf Erden“ (Bibel, AT, 1. Mose 12,3).

Wie die Genderideologie gezielt verbreitet wird – von Autor Uwe Melzer

In den meisten aktuellen Fernsehfilmen und auch Kinofilmen sollten Ihnen eigentlich zwei Dinge auffallen:

1. Der oder die Hauptdarsteller rauchen!
2. Eine Home oder Lesben Story bzw. ein Gender / LGBT Thema ist Bestandteil der Handlung.

Die Gründe dafür:

Bei Kinofilmen sollten Sie wissen, und ich war in Hollywood (Kalifornien, USA), daß die gesamte Filmindustrie in Hollywood der Zigarettenindustrie gehört. In Deutschland und Europa sind die Hauptbeteiligten Sponsoren bei den Film- und Fernsehproduktion ebenfalls die internationale Zigarettenindustrie. Die Folge: es wird im Drehbuch vorgeschrieben, dass die Hauptdarsteller und / oder andere wichtige Nebenrolle im Film rauchen müssen, auch wenn die Schauspieler privat Nichtraucher sind. Die Folge: vor allem Jugendliche finden diese Darsteller (-in) richtig cool, sehen diese als Vorbild und fangen dann auch an zu rauchen. Dieses System funktioniert perfekt. Statt das zu verbieten, profitiert der deutsche Staat von der Tabaksteuer und lässt die Zigarettenindustrie hemmungslos gewähren.

Gender- und LGBT-Agenda

Hier läuft der gleiche Wahnsinn wie bei der Zigarettenindustrie. Nur das jetzt die Verursacher der linke Mainstream, linke politische Organisationen und Parteien, linke NGO’s, Feminismus Organisationen, Grüne und viele andere, die mehrheitlich in den Gremien der öffentlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten vertreten sind verlangen, daß fast in jedem Fernsehfilm, Spielfilm, Krimi etc. Rassismus und Gender / LGBT Themen mit Homosexuellen oder Lesben dargestellt sein müssen. Obwohl der Bevölkerungsanteil dieser Gruppen nur ca. 7,4 % in Deutschland beträgt!

Genderspruch des Jahres – gefunden auf Twitter:

Himmel! Wer will so einen Quatsch sehen? Ich will Filme, in denen Männer Männer sind, die sich nicht wie Frauen benehmen. Und wo Frauen Frauen sind und sich nicht wie Männer benehmen. Das ist bunt genug. Hört auf, die Probleme von 7,4 % der deutschen Bevölkerung zur Normalität für 92,6 % zu erklären.

Das Berliner Marktforschungsinstitut Dalia Research hat 2016 in einer Online-Umfrage unter 11.000 Menschen in der Europäischen Union festgestellt, dass sich 5,9 Prozent der Bevölkerung als LGBT identifizieren. Unter den neun Ländern, die statistisch signifikante Ergebnisse lieferten, hat Deutschland mit 7,4 Prozent den höchsten LGBT-Anteil. Dahinter folgen Spanien (6,9 Prozent), Großbritannien (6,5 Prozent), die Niederlande (6,4 Prozent), Österreich (6,2 Prozent), Frankreich (5,4 Prozent), Polen (4,9 Prozent), Italien (4,8 Prozent) und weit abgeschlagen Ungarn (1,5 Prozent).


Regenbogen: Der Missbrauch durch die LGBTQ-Bewegung und sein göttlicher Ursprung in der Bibel. Geschickt hat die LGBTQ-Bewegung die Fußball Europameisterschaft ausgenutzt, um die Mehrheit der Medien dazu zu nötigen Protestmaßnahmen aus Anlass des Spiels Deutschland gegen Ungarn, diskutieren zu lassen. Das ging bis zu der Forderung das Münchner Stadion in den Regenbogenfarben zu erleuchten. Dabei wissen die meisten Menschen gar nicht für was der Regenbogen steht. In erster Linie wird der Regenbogen verwendet von der gesamte Homo- Lesben- und Transgenderszene. LGBTQ ist eine englische Abkürzung für: (Lesbian, Gay, Bisexual and Transgenderist). Die Regenbogenfahne steht eben nicht zuerst für: Aufbruch, Veränderung und Frieden, Toleranz, Akzeptanz, Vielfalt von Lebensformen, Hoffnung und Sehnsucht, sondern war schon immer ein Zeichen der Homo- und Lesbenszene. Die Regenbogenfahne entwarf der amerikanische Künstler Gilbert Baker für den Gay Freedom Day 1978, (Tag der Schwulenfreiheit 1978) ein Vorläufer der späterer Gay Prides (Schwulen Stolz Paraden). Erstaunlich ist, dass sich die Bibel sowohl im Alten wie auch im Neuen Testament mit der Frage von Homosexualität und Lesbentum auseinandersetzt. …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress

Homosexualität und Lesbentum, was sagt Gottes Wort dazu? Erstaunlich ist, dass sich die Bibel sowohl im alten wie auch im neuen Testament mit der Frage von Homosexualität und Lesbentum auseinandersetzt. Fazit ist, dass diese Neigung wider der menschlichen Natur und wider Gottes Willen sind. Die Bibel begründet auch, woher diese Neigungen kommen. Gottes alleiniger Wille für die Lebensgemeinschaft von Menschen ist die Familie mit Mann, Frau und Kinder. Gott hat die Sexualität gewollt, geschaffen und auch dafür gesorgt, dass die Menschen Freude daran haben. Die Folgen sollten sein, dass daraus Kinder entstehen, die in einer intakten Familie aufwachsen und als positive Vorbilder Mutter und Vater haben. Homosexuelle und lesbische Verbindungen und Ehen bringen als Folge der Liebe keine Kinder hervor, sondern dienen nur der persönlichen Befriedigung von Lustgefühlen. …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress

Genderismus ist nichts anderes als eine Form des Rassismus und eine Rebellion gegen GOTTES Schöpfung! GOTT schuf den Menschen als Mann und Frau. Hätte GOTT Genderwesen haben wollen, so wären diese bei der Schöpfung der Erde und der Menschen erwähnt worden. Die Bibel nimmt ausführlich Stellung zu sexuellen Ausschweifungen. Zusammengefasst sagt GOTT, dass all dies nur geschieht aus Sünde, Abkehr von GOTT, Unglaube und Ablehnung einer Sündenvergebung durch Jesus Christus. Ein Beispiel dafür ist die Evolutionstheorie, anstatt an eine göttliche Schöpfung zu glauben. Diese Agenda der Gender-Ideologie wurde 1995 von der UN-Weltfrauenkonferenz in Peking verabschiedet und ist heute fest in der Politik (Linke & GRÜNE) und auch in den evangelischen und katholischen Kirchen verankert. …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Alter und Entstehung der Erde: die Menschheitsgeschichte nach GOTTES WORT in der BIBEL.

0Shares


(Fotos: Bildmontage aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung, Autor: Uwe Melzer)

Wie alt ist die Erde: 6.000, 7.000, 10.000, 13.000 Jahre oder 4 Milliarden Jahre?

Vorwort

Nach der religiösen (hebräisch & christlich) Auffassung wurde die Erde in der heutigen Form & Natur in 6 Kalendertagen mit jeweils 24 Stunden, mit dem Menschen als Höhepunkt des Werkes Gottes geschaffen. Es schließt die Evolutionstheorie und Theorien über den Ursprung des Universums und schließt den Konflikt der Schätzungen wann die Erde und das Universum geschaffen wurde mit ein.

Wissenschaftler sind sich im Allgemeinen einig, daß die Erde vor 4.500.000.000 Jahre gebildet wurde. Die meisten Wissenschaftler behaupten, der Big Bang (Urknall), der das Universum in Existenz brachte, ist vor etwa 1.400.0000.000 Jahren aufgetreten. Junge, religiöse (hebräisch & christlich) Erde Altersforscher glauben an ein Alter von 6.000 Jahren (Schaffung der Erde) und 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte.

Konflikte zwischen Bibel / hebräischer Tora und der Wissenschaft sind all gegenwärtig. Der hebräischen Kalender, derzeit bei 5776, wird in der Theorie, auf die Erschaffung der Welt basiert.

Dagegen gibt es die Meinung, daß die Schöpfungsgeschichte eher eine konzeptionelle, statt historische Darstellung der Schöpfung sei.

„Gott kann durch Meteorologie arbeiten, durch Medizin, durch die Geschichte und durch die Entwicklungsbiologie. Aus diesem Grund macht es keinen Unterschied, ob die neo-darwinistischen Erklärung des Mechanismus für die Evolution wahr ist oder nicht.“ (Rabbi Slifkin, Israel)

Rabbi Slifkin, Israel erklärt. „All diese Beschreibungen wurden buchstäblich von den Weisen des Alten Testaments / Tora interpretiert, und doch fast alle bisherigen Toragelehrten interpretieren sie nicht wörtlich.“

Dann bildete der Geist Gottes den Menschen aus dem Staub der Erde, und blies in seine Nase den Atem des Lebens; und der Mensch wurde eine lebendige Seele (Tora, Genesis 2: 7).

Genesis beschreibt die Erschaffung des Menschen zweimal, und Rabbi Slifkin betonte die Version im ersten Kapitel der Genesis: Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; Mann und Frau schuf er sie (Genesis 1.27).

1. Kapitel: Das Alter der Menschheitsgeschichte

Einer der wichtigsten Sätze in der Bibel über GOTT:
Bibel, NT, 2. Petrus 3,8: Das eine aber, liebe Brüder, dürft ihr nicht übersehen: dass beim Herrn ein Tag wie tausend Jahre und tausend Jahre wie ein Tag sind!“

Bibel, AT, Psalm 90,4 – Lutherbibel 1912:
Denn tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache.

Bibel, NT, Offenbarung 20,2-3:
und ergriff den Drachen, die alte Schlange, welche ist der Teufel und der Satan, und band ihn tausend Jahre. Und warf ihn in den Abgrund und verschloss ihn und versiegelte oben darauf, daß er nicht verführen sollte die Heiden, bis daß vollendet würden tausend Jahre; und danach muß er los werden eine kleine Zeit.

Bibel, NT, Offenbarung 20,7:
Und wenn tausend Jahre vollendet sind, wird der Satanas los werden aus seinem Gefängnis

Bibel, NT, Offenbarung 20,4-6:
Und ich sah Stühle, und sie setzten sich darauf, und ihnen ward gegeben das Gericht; und die Seelen der Enthaupteten um des Zeugnisses Jesu und um des Wortes Gottes willen, und die nicht angebetet hatten das Tier noch sein Bild und nicht genommen hatten sein Malzeichen an ihre Stirn und auf ihre Hand: diese lebten und regierten mit Christo tausend Jahre. Die andern Toten aber wurden nicht wieder lebendig, bis daß tausend Jahre vollendet wurden. Dies ist die erste Auferstehung. Selig ist der und heilig, der teilhat an der ersten Auferstehung; über solche hat der andere Tod keine Macht, sondern sie werden Priester Gottes und Christi sein und mit ihm regieren tausend Jahre.

Bibel, NT, Offenbarung 20,6:
Selig ist der und heilig, der teilhat an der ersten Auferstehung; über solche hat der andere Tod keine Macht, sondern sie werden Priester Gottes und Christi sein und mit ihm regieren tausend Jahre.

Bibel, NT, Offenbarung 20:5:
Die andern Toten aber wurden nicht wieder lebendig, bis daß tausend Jahre vollendet wurden. Dies ist die erste Auferstehung.

Der Tag wird kommen: Über manches wird in der Öffentlichkeit geschwiegen, aber nicht in der Bibel.

Jesus Christus hatte vor seiner Himmelfahrt versprochen: Ich komme wieder. Seine Freunde erwarteten ihn bald. Vergeblich. Darum fragten viele: „Wo bleibt denn nun der Herr?“ Die Frage ist bis heute nicht verstummt. Eine Antwort finden wir bereits beim Apostel Petrus. Er schreibt davon, dass die Welt einem „Tag des Gerichts“ entgegengeht (vgl. 2. Petrus 3). Auf Erde und Himmel wartet das Feuer, die Stunde des Gerichts für die Gottlosen. Sie werden zu Grunde gehen. Eine solche Aussage passt vielen nicht in das Bild, dass sie sich vom „lieben Gott“ machen. Wir sind jedoch gut beraten, auch über biblische Aussage nachzudenken, die unseren Vorstellungen nicht entsprechen.

Der „Tag“ wird kommen

„Wann wird das sein?“, fragen sich nachdenkliche Menschen. Wenn es stimmt, was die Bibel sagt, warum zieht sich das alles so lange hin? Die Antwort: Gott hat eigene Zeitvorstellungen. Ein Tag für den Herrn ist wie 1000 Jahre und 1000 Jahre wie ein Tag.

Es ist nicht so, dass der Herr seine versprochene Wiederkehr hinauszögert, wie manche meinen. Gott steht zu seinem Wort. Er will allerdings nicht, dass auch nur ein Mensch verloren geht. Alle haben die Möglichkeit zu ihm umzukehren. (vgl. 2. Petrus 3,8-9) Darum steht das Gericht noch aus.

Auf den Tag vorbereitet sein

Keiner erwartet einen Dieb. Der Tag des Herrn aber wird kommen wie ein Dieb, also unerwartet. Petrus schildert das so: „Dann wird der Himmel unter schrecklichem Lärm vergehen, und alles wird sich in Flammen auflösen; und die Erde wird mit allem, was auf ihr ist, dem Gericht ausgeliefert werden.“ (2. Petrus 3,10)

Aber was ist mit denen, die Jesus vertraut haben? Denen er versprochen hat, dass sie nicht verloren gehen sollen? Petrus weiß: Sie erwarten den neuen Himmel und die neue Erde, die er ihnen versprochen hat. Ihren Glauben stärkt Petrus mit den Worten: „Wachst aber in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Retters Jesus Christus! Ihm gehört alle Herrlichkeit und Ehre, jetzt und in Ewigkeit! (2. Petrus 3,18).

Wissenschaftlich und durch die Bibel belegt sind folgende Jahreszahlen:

Nach GOTTES Wort dauert die Menschheitsgeschichte bis zur Vernichtung der Erde insgesamt 7.000 Jahre. Diese fallen nicht unter das Wort: daß bei GOTT 1 Tag gleich 1.000 Jahre sind, das bezieht sich auf die Zeit vor Kain und Abel.

Die exakte Zeitrechnung der Bibel beginnt bei den Söhnen von Adam und Eva ab Kain und Abel. Ab Kain und Abel kennt die Bible genau und exakte Jahreszahlen, jeweils belegt mit den Nachkommen Seths und den Geschlechtsregistern in der Bibel. An Hand dieser Daten ist eine exakte Berechnung möglich, die sowohl von der Wissenschaft auch von der Bibel nach verschiedenen Berechnungsmethoden zum gleiche Ergebnis kommen:

4.000 Jahre vor Christus = Kain und Abel
3.500 Jahre vor Christus = Noah und die Flut
2.300 Jahre vor Christus = Turmbau zu Babel
2.200 Jahre vor Christus = Babel Sprachenverwirrung
2.100 Jahre vor Christus = Abraham = 2.100 Jahre vor Christus
1.800 Jahre vor Christus = Die 12 Stämme Israels
1.600 Jahre vor Christus = Knechtschaft in Ägypten
1.550 Jahre vor Christus = Auszug aus Ägypten / Mose
1.050 Jahre vor Christus = König David / Großreich Israel
  600 Jahre vor Christus = Daniel Gefangenschaft Babel
  700 Jahre vor Christus = Prophet Jesaja
  600 Jahre vor Christus = Prophet Hesekiel
  400 Jahre vor Christus = Prophet Maleachi der letzte Prophet im Alten Testament
Jesus Christus Geburt mit unserer neuen, modernen Zeitrechnung = Jahr 0

Das wichtigste Datum für die Offenbarung ist die Neugründung des Staates Israel = 14. Mai 1948

Ab hier beginnt die konkrete Zeitrechnung der Offenbarung = in der Bibel das letzte Kapitel mit der Beschreibung der biblischen Endzeit bis zur Wiederkunft des Herrn Jesus Christus!

Heute Jahr = 2022

4.000 Jahre Altes Testament und jetzt 2022 Jahre Neues Testament ergibt in der Summe = 6022 Jahre / 6.000 Jahre?

Zeitrechnung Endzeit

Ab der Geburt von Jesus Christus ist die Zeitrechnung relativ genau. Davor gibt es Berechnungen anhand der exakten Chroniken, Regierungsdauer von Königen, Lebenszeiten der biblischen Figuren und historische Belege.

Dafür gibt es eine internationale Bezeichnung: BCE = Before Common ERA

Biblischer hebräischer Kalender BK = Bibel-Kalender

Nach der Bibel dauert die Menschheitsgeschichte ca. 6.000 Jahre + 1.000 Jahre im Tausendjährigen Reich unter Jesus Christus = 7.000 Jahre dokumentierte Menschheitsgeschichte auf dieser Erde.

Letzter König im Alten Testament = Zedekia:

BCE = 535 Jahre vor JC. / BK = 3448 Jahre vor JC.
Unsere moderne Zeitrechnung = ca. 600 Jahre vor JC.

Differenz = ca. 65 Jahre

Diese 65 Jahre sind ein Ungenauigkeitsfaktor, der sich nicht auflösen lässt bis zum Beginn der letzten 7 Jahre in der Endzeit. Nach BCE beginnen diese 7 letzten Jahre unter der Weltherrschaft des Antichristen (in den nächsten 30 bis 70 Jahren). Berechnung stand heute im Jahr 2014:

Nach unserer modernen Zeitrechnung = 2014 + 65 Jahre = 2079

Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Jesus Christus spätestens im Jahre 2079 unserer Zeitrechnung zurück kommt auf diese Erde.

Aber ACHTUNG:

Niemand kennt Zeit und Stunde der genauen Wiederkehr von Jesus Christus, außer Gott selbst. Das bezeugte Jesus Christus persönlich. Wer ein genaues Datum nennt ist ein Lügner.

Jesus Christus fordert uns auf, auf die Zeichen der Zeit zu achten. Das wichtigste Zeichen ist die Neugründung des Staates Israel im Jahr 1948. Ab diesem Datum läuft die Zeit immer schneller ab, wie eine Spirale. Das haben hat die Wissenschaft für den Weltraum festgestellt. Daß z.B. sich die Spiralen im Weltraum, auch unsere Milchstraße, immer schneller um die eigene Achse dreht. Im Prinzip ist das wie eine Zeitbeschleunigung.

2. Kapitel: Das Alter der Erde

Hier gilt zuerst als Maßstab, daß 1 Tag bei Gott wie 1.000 Jahre bei uns auf der Erde sind.

Nach der Bibel – Schöpfungsgeschichte in 1. Mose 1-2 wurde die Erde und der erste Mensch Adam in 7 Tagen geschaffen. An 6 Tagen arbeitete Gott und am 7. Tag ruhte Gott. Und deshalb gibt es bei uns den Sonntag als 7. Tag in der Woche, der als Ruhetag in Gottes Augen heilig ist und bei den Juden ist der 7. Tag der Woche der Samstag = Shabbat.

Man kann deshalb davon ausgehen, dass diese 7 Tage bei Gott nach unserer Zeitrechnung 7.000 Jahre sind.

Jetzt aber wird es richtig spannend. Denn die Bibel beginnt damit in 1. Mose 1,2 und die Erde war wüst und leer …..!!!

Das bedeutet, die Erde war schon im Weltall vorhanden, das GOTT vorher geschaffen hatte, und Sie war tot wie ein heutiger Planet im Weltall = wüst und leer und absolut unbewohnbar, ohne Wasser, ohne Sauerstoff, ohne Atmosphäre, ohne Sonne und ohne Mond.

Wie alt jetzt das gesamte Universum im Weltall ist, das kann man getrost den Spekulanten überlassen. Allerdings stimmen in der Regel alle Jahreszahlen der Wissenschaft über die Entstehung des Weltalls und der Erde nicht. Es ist zum Beispiel so, dass das gesamte Weltall immer noch ein Wachstumsprozess sowie ein Vergrößerungs- und Verkleinerungsprozess ist. Im Prinzip ein lebendiger Organismus, der durch den gesamten Geist GOTTES in Bewegung gehalten wird.

Bibel, AT, 1. Mose 1, 1-3:
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. (Johannes 1.1-3) (Apostelgeschichte 17.24) (Hebräer 11.3) (Offenbarung 4.11) 2 Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser.

Daß die Zahlen der Wissenschaft über das Alter der Erde und des Weltalls oft schlichtweg falsch sind, ist einfach an diesen nachfolgenden Beispielen belegt.

1. Die Evolutionstheorie ist eine unbewiesene Hypothese.

Trotzdem wird sie in allen Medien als die alleinige Wahrheit verbreitet. Zeichnungen, wie sich der Mensch vom Affen zum heutigen Menschen entwickelt habe, fehlen in keinem Biologiewerk. Diese Zeichnungen entspringen aber der Fantasie von Evolutionisten, denn man fand in den letzten 150 Jahren keine „Übergänge“ vom Affen zum Menschen.

Die C-14 Methode zur Bestimmung von Alter von Gestein und menschlichen Knochen ist absolut unzuverlässig!

Die C-14 Methode, mit der das Alter der gefundenen Knochen bestimmt wurde, ist so unzuverlässig, dass ihr Erfinder, der Evolutionsforscher Dr. Libby erklärte: „Diese Methode ist ab einem Alter von 6000 v. Chr. ziemlich ungenau.“ Heute wissen wir, dass sie selbst in diesem Zeitraum total unzuverlässig ist.

Hier die wichtigsten Knochenfunde:

Ramapitekus: Knochenfunde in Indien; Vermutung: „ältester menschlicher Vorfahre“. Heutige Ansicht: Orang-Utan.
Australopithecus: Afrika; „Menschenartiger“. Heutige Ansicht: Ausgestorbener Affe.
Nebraska-Mensch: Zahn; Vermutung: „ältester Urmensch“. Heutige Ansicht: Nabelschwein.
Java-Mensch: Schädelteil, Oberschenkel, 3 Zähne; „Affenmensch“. Heutige Ansicht: Schädel vom Gibbon, Rest normaler Mensch.
Piltdown-Mensch: Hinterkopf, Kiefer, 2 Backenzähne, Fundort England; “Vormensch” Heutige Ansicht: Fälschung, 40 Jahre glaubten fast alle Wissenschaftler an die Echtheit dieser Fälschung.
Heidelberger: Unterkiefer, „Affenmensch“. Heutige Ansicht: Normaler Mensch.
Neandertaler: Schädelkappe; „Vormensch“. Heutige Ansicht: Normaler Mensch.
Peking-Mensch: 40 beschädigte Schädel, 140 Zähne; „Vormensch“. Heute: Alle Schädel sind verschwunden.
Cro-Magnon-Menschen: Südfrankreich u.a.; „älter“ als alle Funde. Heutige Ansicht: Normaler Mensch.
Leakeys Schädel 1470, Johansons Lucy usw.: “älteste Urmenschen“. Heute: Widersprüchliche Ansichten, eher ausgestorbene Affenlinie.

Die Radiokarbonmethode, auch Radiokarbondatierung, Radiocarbonmethode, Radiokohlenstoffmethode 14C-Datierung oder C14-Datierung/-Methode

ist ein Verfahren zur radiometrischen Datierung von kohlenstoffhaltigen, insbesondere organischen Materialien. Der zeitliche Anwendungsbereich liegt zwischen 300 und etwa 60.000 Jahren. Das Verfahren beruht darauf, dass in abgestorbenen Organismen die Menge an gebundenen radioaktiven 14C-Atomen gemäß dem Zerfallsgesetz abnimmt.

Entwickelt wurde die Radiokarbondatierung 1946 von Willard Frank Libby (1908–1980), der für diese Leistung 1960 mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet wurde. Die Radiokarbondatierung wird in der archäologischen Altersbestimmung, Archäobotanik und Quartärforschung angewandt. Heute ist wissenschaftlich bewiesen, dass diese Methode völlig ungenau ist, weil es keinerlei Vergleichszahlen gibt und es enorme Schwankungen in der Atmosphäre gibt.

Für den Zeitraum vor Jesus Christus (Jahr 0) funktioniert diese Methode überhaupt nicht, da der natürliche C14 Gehalt der Luft zu starken Schwankungen unterlegen war.

Der Evolutionskritiker Dr. Hans-Joachim Zillmer berichtete auf einem Vortrag von einem Versuch, der im „Science“- Magazin veröffentlicht wurde.

Darin wollte man mit der C14-Methode das Alter zweier Schnecken feststellen. Dabei kam man einmal auf sechstausend und einmal auf achtzehntausend Jahre. Das Problem dabei war, dass diese Tiere noch lebten!

Das Problem dieser Methode sei, dass der Gehalt an CO2 in der Luft über die Jahrtausende nie konstant war und so die C14-Methode sehr unzuverlässig sei.

Man hat sich ja leichtfertigerweise in den letzten dreißig Jahren völlig auf diese trügerische Datierungstechnik verlassen und die ganze Vor- und Frühgeschichte umgeschrieben. Nun müssen wir herausfinden, was alles durch C14-Daten kontaminiert ist, – und das ist enorm viel! Eigentlich können wir die einzelnen Schlussfolgerungen gar nicht mehr trennen. Sogar für die bemalten Höhlen Frankreichs wurde diese Technik angewendet und hat unglaubwürdige Ergebnisse gebracht, die dennoch allgemein akzeptiert wurden.

Die neu entdeckte Höhle von Chauvet, die vielleicht vor 2.500 Jahren bemalt wurde, eventuell später, wurde fälschlicherweise durch 14C auf ein Alter von 30.000 Jahren datiert. Da geht nun alles durcheinander.

Wenn das Alter des Mondes mehr als fünf Milliarden Jahre alt sein soll, dann müsste die abgelagerte Staubschicht auf der Mondoberfläche mehr als 5,50 Meter dick sein.

Die Tatsache aber war und ist, daß am 21.07.1969 bei der Mondlandung von Apollo 11 – nur eine sehr geringe Staubschicht vorhanden war, die nur maximal 3 – 5 cm hoch ist.

Das errechnet sich aus der Menge der Staubpartikel und Mikrometeoriten, die seit der Entstehung unseres Sonnensystems kontinuierlich auf allen Planeten und Monden unseres Sonnensystems (auch auf der Erde) niedergingen. Nach dem amerikanischen Forscher Richard Milton sind – allein auf der Erde – seit ihrer Entstehung vor rund 4,5 Milliarden Jahren etwa 63.000.000 Milliarden Tonnen Staub und größere Gesteinsbrocken niedergegangen. Aufgrund dieser Rechnung ergibt sich, dass den Mond eine gleichmäßig dicke Staubschicht von rund 5,50 Metern Dicke umhüllen müsste.

Neil Armstrong stellte bei seinem Ausstieg jedoch fest, dass die Staubschicht nur etwa 3 bis 5 Zentimeter dick gewesen sei. Wo ist der restliche Staub geblieben?

Zusammenfassung:

Alter der Erde seit Beginn des Schöpfungsaktes mit Teilung der Wassermassen in Land, Schaffung der Natur, der Tiere und des Menschen bis heute = 7 Tage & 1 Tag ist bei Gott 1.000 Jahre

= 7.000 Jahre

Alter der Menschheitsgeschichte auf der Erde bis heute

= 6.000 Jahre

(dazu kommen dann noch die letzte 1.000 Jahre, die Jesus Christus nach seinem Wiederkommen auf dieser Erde regieren wird. Danach wird die Erde vernichtet.

Für die gestorbenen Menschen gibt es dann nur noch den Himmel oder die Hölle (für alle Nichtchristen und alle Nichtjuden und alle, die nicht an Gott und seinen Sohn Jesus Christus geglaubt haben).

Gesamtalter unserer heutigen Erde, wie wir Sie als Menschen kennen demnach am 21.05.2022:

= 13.000 Jahre

Anmerkung:
Über das Alter der Erde als Planet, als sie wüst und leer war, vor der Schöpfung durch Gott und das Alter des Weltalls kann nur spekuliert werden. Hier würde ich persönlich keiner Jahreszahl glauben. Der Autor: Uwe Melzer

Meine persönliche Meinung – Stand Januar 2016

Die Endzeit mit den letzten 7 Jahren unter der Weltherrschaft des Antichristen wird in den nächsten

30 bis max. 70 Jahren eintreten.

Wobei ich eher an ca. 30 Jahre glaube, als an 70 Jahre.

Aber niemand weiß Zeit und Stunde. Selbst Jesus Christus sagte: „Nur mein Vater im Himmel (GOTT) kennt Zeit und Stunde!“ Diese 30 Jahre liegen auch im Toleranzbereich der 65 BCE Jahre als Differenz zu unserer modernen Zeitrechnung.

Dieser Artikel steht auch als kostenloser PDF-Download mit einer Zeittafel als Anhang zur Verfügung: PDF-DOWNLOAD


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Für alle Christen gilt: Die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen!

0Shares


(Fotos: Bildmontage aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung & CfaN)

Einer meiner Lieblingsorte in Israel ist Banias, auch unter seinem biblischen Namen Cäsarea Philippi bekannt. Heute besteht der Ort nur noch aus einer großen Ruine und archäologischen Ausgrabungsstätten. Doch man kann immer noch erkennen, wie außerweltlich, merkwürdig und mysteriös er früher gewesen sein muss. Die Stadt war auf einem weitläufigen Felsfundament erbaut und schmiegte sich am Fuße des Berges Hermon an eine steile Felswand. (Eine Bibelstudie von CfaN)

Vielleicht hast du schon vom Berg Hermon gehört. In der Bibel wird er oft mit unheimlichen dämonischen Mächten assoziiert. Er war ein Ort der Götzenanbetung. Tatsächlich wurden dort bisher mehr als 20 heidnische Tempel ausgegraben. Jerobeam errichtete vor Ort goldene Kälber und heidnische Anbetungsstätten und verführte das Nordreich Israel zum Götzendienst.

Zugangstor zur Unterwelt

ist besonders bekannt für die Anbetung des griechisch-römischen Gottes Pan. Die Kanaaniter, die schon damals ein zutiefst okkultes und abergläubisches Volk waren, bezeichneten den Berg Hermon als den Aufenthaltsort der Toten. Dort fanden intensiver Götzendienst, Orgien, okkulte Rituale und sogar Menschenopfer statt. Die Stadt, die auf diesem Felsfundament errichtet wurde, lehnte sich an eine Felswand, die als „Fels der Götter“ bekannt war. Viele kultische Nischen wurden in diese Felswand gegraben, in die man Götzenstatuen stellte und ihnen Opfer darbrachte.

In der Mitte des gesamten Komplexes, quasi als Herzstück dieses heidnischen Tempels, befindet sich eine Höhle. Am Boden dieser Höhle gab es eine große Quelle, aus der Wasser herausströmte. Zur damaligen Zeit ergoss es sich über einen Wasserfall in einen Abgrund, den man nicht einsehen konnte. Das Wasser schien also in der Unterwelt zu verschwinden. Im Altertum glaubte man, dass es sich dabei um das Zugangstor zur Totenwelt handelte. Der heidnische Glaube besagte, dass die Götter dort zwischen der natürlichen Welt und der geistlichen Welt hin und her wechselten. Daher überrascht es nicht, dass dort auch Menschenopfer dargebracht wurden.

Ich möchte dir verdeutlichen, dass es sich um die regionale Hauptstadt für Götzendienst und Aberglaube, Hexerei und Heidentum in ihrer schlimmsten Ausprägung handelte. Es war mehr als nur ein abstoßender Ort, denn er repräsentierte etwas Größeres – die gesamte heidnische, nicht-jüdische Welt. Vielleicht fragst du dich jetzt, warum es einer meiner Lieblingsorte ist. Das werde ich dir erklärten …

David wollte dem Herrn ein Haus bauen

Ich werde mit König David beginnen. Es war sein Herzenswunsch, dem Herrn ein Haus zu bauen, und Gott gefiel dieser Plan, doch Er sagte: „Du wirst nicht der sein, der mir ein Haus baut.“ Gott sagte vielmehr zu ihm (2. Samuel 7,12-13): „Wenn du alt geworden und gestorben bist, will ich einen deiner Söhne als deinen Nachfolger einsetzen und seine Herrschaft festigen. Er wird mir einen Tempel bauen, und ich werde seinem Königtum Bestand geben für alle Zeiten.“ 

Natürlich würde man erwarten, dass Davids Sohn Salomo diese Verheißung erfüllte. Und tatsächlich, nach Davids Tod errichtete Salomo den ersten Tempel. Stell dir dieses erstaunliche, wunderschöne und historische Gebäude vor, das nach sehr genauen Anweisungen zu Gottes Ehre gebaut wurde.

Salomo erhebt sich also bei der Einweihung dieses Tempels und verkündet voller Kühnheit: „Ich habe dir ein prächtiges Haus gebaut, einen Ort, an dem du für immer wohnen kannst.“  Das ist eine ziemlich mutige Behauptung, findest du nicht? „Ich habe Dir, dem Gott des Himmels und der Erde, dem unerschaffenen, unsterblichen Wesen ohne Anfang und Ende, ein Haus gebaut, in dem Du für immer wohnen kannst.“ Kaum hat er diese Worte ausgesprochen, als ihm ein paar Verse später die Realität bewusst wird und er sein Gebet ändert.

Er sagte jetzt: „Doch wirst du, Gott, wirklich auf der Erde wohnen? Ist nicht sogar der weite Himmel noch zu klein, um dich zu fassen, geschweige denn dieses Haus, das ich gebaut habe?“  Verstehst du, Salomo betrachtete diesen Tempel in all seiner Schönheit und Herrlichkeit und erkannte gleichzeitig, dass er Gottes immer noch nicht würdig war. Er war weder majestätisch noch ewig genug.

Etwas viel Größeres sollte kommen

Kein Wunder also, dass Salomo diese bekannten Worte aussprach: „Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst.“ Salomo war die Verantwortung übertragen worden, dieses Haus für den Herrn zu errichten. Doch ihm wurde bewusst, dass dieser Auftrag weit über sein Vermögen hinausging. Ich glaube, tief in seinem Herzen erkannte Salomo, dass dieses Gebäude nur ein Vorschatten für etwas viel Größeres war, das noch kommen sollte.

Die Bibel, Lukas 1,30-35 spricht von dieser größeren Dimension.

Und der Engel sprach zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria! Du hast Gnade bei Gott gefunden. Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben. Der wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden; und Gott der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben, und er wird König sein über das Haus Jakob in Ewigkeit, und sein Reich wird kein Ende haben. Da sprach Maria zu dem Engel: Wie soll das zugehen, da ich doch von keinem Manne weiß? Der Engel antwortete und sprach zu ihr: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten; darum wird auch das Heilige, das geboren wird, Gottes Sohn genannt werden.

In Jesus wurde das Wort Fleisch und wohnte unter uns. In der Bibel heißt es wörtlich, dass Er unter uns zeltete. Er ließ sich unter uns nieder und wir sahen Seine Herrlichkeit, wie sie Gott nur Seinem einzigen Sohn gab, voller Gnade und Wahrheit. Im Kolosserbrief erfahren wir, dass in Christus die Fülle der Gottheit leibhaftig wohnt. Dieser Mann Jesus war mehr als nur ein Prophet. Er war sprichwörtlich Gott, der auf der Erde unter den Menschen lebte. Er war der höchste und vollkommenste Ausdruck der Gegenwart und Herrlichkeit Gottes. Er war Immanuel, Gott mit uns.

Das Kommen Jesu war nur der Anfang

Jesus wurde nicht nur geboren, sondern Er lebte auch ein sündloses Leben. Dann starb Er am Kreuz und wurde begraben; doch drei Tage später stand Er von den Toten auf und fuhr in den Himmel hinauf. Viele Menschen denken, das sei das Ende des Evangeliums. Aber das stimmt nicht. Zehn Tage nach Seiner Himmelfahrt sandte Er den Heiligen Geist auf die Erde. Jesus starb nicht nur am Kreuz, um jedem Christen den Ausweg aus der Hölle zu schenken. Er starb, damit du mit Seinem Geist erfüllt werden kannst, sodass Gott in Seinem Volk auf der Erde wohnt.

Zum Beginn des jüdischen Pfingstfestes waren alle, die zu Jesus gehörten, wieder beieinander. Plötzlich kam vom Himmel her ein Brausen wie von einem gewaltigen Sturm und erfüllte das ganze Haus, in dem sie sich versammelt hatten. Zugleich sahen sie etwas wie züngelndes Feuer, das sich auf jedem Einzelnen von ihnen niederließ. So wurden sie alle mit dem Heiligen Geist erfüllt und fingen an, in fremden Sprachen zu reden, jeder so, wie der Geist es ihm eingab. (Bibel, NT, Apostelgeschichte 2,1-4)

Der Beschreibung nach muss es ziemlich chaotisch gewesen sein, da Augenzeugen vermuteten, die Jünger seien betrunken. Doch dann hatte der Apostel Petrus plötzlich eine prophetische Eingebung, stand mitten in dieser wilden Erweckungsszene auf und sagte:

„Diese Männer sind nicht betrunken, wie einige von euch meinen … Nein, hier erfüllt sich, was Gott durch den Propheten Joel vorausgesagt hat. Bei ihm heißt es:

„In den letzten Tagen, spricht Gott, will ich die Menschen mit meinem Geist erfüllen. Eure Söhne und Töchter werden aus göttlicher Eingebung reden, eure jungen Männer werden Visionen haben und die alten Männer bedeutungsvolle Träume. Allen Männern und Frauen, die mir dienen, will ich in jenen Tagen meinen Geist geben, und sie werden in meinem Auftrag prophetisch reden.‘“

Was sagte Petrus damit? Versteht nicht falsch, was dort gerade vor euren Augen passiert. Das ist die wortwörtliche Erfüllung dessen, was Generationen von Propheten vorausgesagt haben, dass der Messias Seinen Geist senden würde.

Erinnerst du dich an 4. Mose 11, als Mose etwas von dem Geist, der auf ihm lag, auf die 70 Ältesten übertrug und sie anfingen zu prophezeien? Dabei gab es zwei Männer, die im Lager zurückgeblieben waren und begannen, dort prophetisch zu reden. Die anderen versuchten, sie zurechtzuweisen, doch Mose sagte: „Wären doch nur alle im Volk des Herrn Propheten.“

Er wusste nicht, dass er schon damals prophetisch voraussagte, dass eines Tages der Geist Gottes ausgegossen würde – nicht nur auf die Prediger und hauptamtlichen Geistlichen, sondern auf jedes Kind Gottes. Der Apostel Paulus berichtet uns in der Bibel, NT, 1. Korinther 12,13+14:

Denn wir alle sind mit demselben Geist getauft worden und gehören dadurch zu dem einen Leib von Christus, ganz gleich ob wir nun Juden oder Griechen, Sklaven oder Freie sind; alle sind wir mit demselben Geist erfüllt worden. Nun besteht ein Körper aus vielen einzelnen Gliedern, nicht nur aus einem einzigen.

Das wahre Haus Gottes

Paulus erklärt uns, dass dieser Leib des Messias das wahre Haus Gottes darstellt. Am Ende sollte nie ein wunderschönes irdisches Gebäude stehen. Es sollte immer etwas sein, das aus dem Leben von Menschen errichtet würde – erlöst durch das Blut von Jesus und aufgenommen in die Familie Gottes, siehe Epheser 2,19-22:

So seid ihr nicht länger Fremde und Heimatlose; ihr gehört jetzt als Bürger zum Volk Gottes, ja sogar zu seiner Familie. Als Gemeinde von Jesus Christus steht ihr auf dem Fundament der Apostel und Propheten. Doch der Grundstein, der dieses Gebäude trägt und zusammenhält, ist Jesus Christus selbst. Durch ihn sind die Bauteile untereinander fest verbunden und wachsen zu einem Tempel des Herrn heran. Weil ihr zu Christus gehört, seid auch ihr ein Teil dieses Baus, in dem Gott durch seinen Geist wohnt.

„Und ihr – für wen haltet ihr mich?“

Jetzt will ich auf Banias in Israel zurückkommen, und warum ich die Geschichte dieses Ortes so liebe. Eines Tages schaute Jesus Seine Jünger an und sagte: „Jungs, packt eure Sachen, wir machen einen Ausflug.“ Und sie machten einen Umweg von einer ganzen Tagesreise, um Cäsarea Philippi zu besuchen. Sie gingen mit Absicht dorthin, weil Jesus wollte, dass sie diesen Ort sahen, die Hauptstadt der heidnischen Welt. Er wollte ihnen dort etwas sagen, dass ihre und unsere Welt für immer verändern sollte. Stell dir vor, wie sie an diesem furchtbaren Ort standen, als Jesus zu ihnen redete:

Da kam Jesus in die Gegend von Cäsarea Philippi und fragte seine Jünger und sprach: Wer sagen die Leute, dass der Menschensohn sei? Sie sprachen: Einige sagen, du seist Johannes der Täufer, andere, du seist Elia, wieder andere, du seist Jeremia oder einer der Propheten.

Er sprach zu ihnen: Wer sagt denn ihr, dass ich sei?

Da antwortete Simon Petrus und sprach: Du bist der Christus, des lebendigen Gottes Sohn!

Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Selig bist du, Simon, Jonas Sohn; denn Fleisch und Blut haben dir das nicht offenbart, sondern mein Vater im Himmel. Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen. (Bibel, NT, Matthäus 16,13-18)

Als Kind dachte ich, diese Aussage, die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen, sei ein defensiver Vers. Mit anderen Worten, ich stellte mir vor, wie die Pforten der Hölle gegen die Gemeinde vorgingen und dass die Gemeinde aufstand und sich gegen den Angriff der Hölle verteidigte. Doch das ist völlig falsch. Pforten bewegen sich nicht. Sie sind keine Angriffswaffen, sondern Mittel der Verteidigung. Wenn Jesus also sagt, die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen, meint Er eigentlich, dass wir in der Offensive sind und die Hölle in der Defensive.

Es ist an der Zeit, unsere Denkweise zu ändern

Wir sind nicht die Gejagten, sondern die Jäger. Wir weichen nicht zurück, sondern wir gehen voran. Diese Pforten mögen beeindruckend und einschüchternd aussehen, vielleicht sogar undurchdringlich. Doch Jesus selbst hat gesagt: “Ich will meine Gemeinde bauen, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen.“ 

Freunde, wir laufen im Reich Gottes einen Marathon. Wir sind das Haus Gottes und kein Freizeitclub. Wir sind eine Familie anbetender Krieger. Wir haben die Entscheidung getroffen, Jesus nachzufolgen, und es gibt kein Zurück. Auch wenn es uns unser Leben kostet und uns alles abverlangt, wir sind bereit. Unser Leben gehört nicht uns selbst. Wir gehen voran, um dieses großartige Reich Gottes zu bauen, und wir bekämpfen die Pforten der Hölle in Jesu Namen. (Quelle: Evangelist Daniel Kolenda, CfaN) 


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Geschichte & Gleichnis: Das Kreuz ist der ultimative Beweis GOTTES für die maßlose und unbändigen Liebe zu den Menschen!

0Shares


(Fotos: Bildmontage aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung & CfaN)

Das Gleichnis, das auf das Kreuz verweist – eine Bibelstudie von CfaN

Die Bibel ist voll von interessanten Geschichten. Heute geht es um die Bedeutung der Geschichte vom „verlorenen Sohn“! Möglicherweise kennst du diese Geschichte schon. Vielleicht hast du sie schon unzählige Male gehört. Solltest du in einer christlichen Familie aufgewachsen sein, kennst du dieses Gleichnis wohlmöglich sogar auswendig. Ich möchte dich dennoch bitten, jetzt weiterzulesen, denn du wirst etwas entdecken, was du vermutlich noch nie gesehen hast.

Das Gleichnis vom „verlorenen Sohn“ – derselbe, der auf diesem berühmten Gemälde von Rembrandt zu sehen ist – wird von Jesus in der Bibel im Neuen Testament in Lukas 15 erzählt.

Ein Mann hatte zwei Söhne. Eines Tages sagte der Jüngere zu ihm: “Vater, ich will jetzt schon meinen Anteil am Erbe ausbezahlt haben!“ Da teilte der Vater sein Vermögen unter ihnen auf. Nur wenige Tage später packte der jüngere Sohn alles zusammen, verließ seinen Vater und reiste ins Ausland. Endlich konnte er sein Leben in vollen Zügen genießen. Er leistete sich, was er wollte, bis er schließlich keinen Pfennig mehr besaß.(Bibel, NT, Lukas 15,11-13)

Der jüngere Bruder in dieser Erzählung verhielt sich sehr ungewöhnlich. Was er eigentlich sagte, war: „Vater, ich weiß, du bist noch nicht tot, aber ich möchte nicht länger auf mein Erbteil warten. Ich will es sofort!“ Der Vater hätte auf diese unverschämte Forderung nicht eingehen müssen, aber erstaunlicherweise tat er genau das, was sein Sohn wollte. Er teilte seinen Besitz und zahlte dem jüngeren Sohn den ihm zustehenden Anteil aus. Nur ein paar Tage später nahm der Sohn sein Geld und verließ sein Zuhause. Er ging in ein fernes Land. Die Bibel erzählt uns nicht im Einzelnen, was er dort machte. Wir erfahren nur, dass er alles, was er besaß, durch seinen verschwenderischen Lebensstil vergeudete. Das heißt, dass er leichtsinnig war. Er wollte jetzt Spaß haben – er lebte für den Moment. Was für ein erbärmliches Leben! Es ist egoistisch und verantwortungslos und führt genau dorthin, wo der verlorene Sohn auch endete.

Zu allem Unglück brach in dieser Zeit eine große Hungersnot aus. Es ging ihm sehr schlecht. In seiner Verzweiflung bettelte er so lange bei einem Bauern, bis der ihn zum Schweinehüten auf die Felder schickte. Oft quälte ihn der Hunger so, dass er froh gewesen wäre, etwas vom Schweinefutter zu bekommen. Aber selbst davon erhielt er nichts.(Bibel, NT, Lukas 15,14-16)

Hunger ist ein starker Motivator

Dieser junge Mann war nun wirklich am Ende. Er hatte keinen einzigen Cent mehr. Alle Freunde waren weg. Und zu allem Unglück kam nun noch eine Hungersnot über das Land. Diesen Punkt erreicht man, wenn man ein unverantwortliches Leben führt. In Vers 14 heißt es: Es ging ihm sehr schlecht. Sein egoistischer Lebensstil ließ ihn leer und bedürftig zurück. Ohne jeden Cent war er nun hungriger als je zuvor. Hunger kann ein starker Motivator sein. Er musste irgendetwas finden, um satt zu werden. Sein absoluter Tiefpunkt kam, als er den erbärmlichen Job eines Schweinehirten annehmen und mit den Schweinen im Stall leben musste.

Das klingt für uns alle sehr unattraktiv. Doch für einen religiös erzogenen Juden war der Schweinestall das stärkste Symbol für Unreinheit und Dreck. Er befand sich an einem sehr dunklen Ort – physisch, finanziell, beziehungsmäßig und geistlich. Er lebte nicht nur bei den Schweinen, sondern er war sogar bereit, ihr Futter zu essen. Doch selbst damit konnte er seinen Hunger nicht stillen. Nachdem er alles verschleudert hatte, was er besaß, war er nun ganz unten angelangt und hatte immer noch keine Erfüllung gefunden.

Ich habe so viele Leute kennengelernt, die in genau solch einem „Schweinestall“ leben, die sich mit abartigen Dingen vollstopfen, um ein tiefes Verlangen in ihrem Herzen zu stillen. Doch sie bleiben einsam, verzweifelt und unzufrieden. Sie sehnen sich nach etwas, das ihnen bisher niemand geben konnte.

Wie bin ich nur hier gelandet?

Der verlorene Sohn befand sich in einer Abwärtsspirale, aus der es keinen Ausweg zu geben schien – bis er eines Tages aufwachte und dachte: „Was ist passiert? Wie bin ich nur hier gelandet? Gibt es wirklich keinen Ausweg für mich?“ Genau hier, am Tiefpunkt, fangen die meisten Menschen an, nach einem Ausweg zu suchen. Manche nehmen Drogen oder Alkohol, andere beginnen, sich selbst und andere zu hassen. Wieder andere wollen sich das Leben nehmen.

Wie komme ich hier raus?

Was kannst du tun, wenn du dich an diesem dunklen Ort befindest? Die Geschichte vom verlorenen Sohn gibt uns die Antwort:

Da kam er zur Besinnung. Bei meinem Vater hat jeder Arbeiter mehr als genug zu essen, und ich sterbe hier vor Hunger. Ich will zu meinem Vater gehen und ihm sagen: Vater, ich bin schuldig geworden an Gott und an dir. Sieh mich nicht länger als deinen Sohn an, ich bin es nicht mehr wert. Aber kann ich nicht als Arbeiter bei dir bleiben? Er stand auf und ging zurück zu seinem Vater.(Bibel, NT, Lukas 15,17-20a)

Hier steht: „Da kam er zur Besinnung.“ Jeder von uns braucht diesen Moment, wo wir uns nüchtern und bei klarem Verstand fragen: „Moment mal. Was mache ich hier eigentlich? Was ist aus mir geworden? Es muss doch noch mehr geben im Leben!“ Genau das tat der verlorene Sohn. Er beschloss, demütig zu seinem Vater zurückzukehren und ihn um einen Job als Tagelöhner zu bitten.

Der Vater wartet voller Sehnsucht auf ihn

Das ist meine Lieblingsstelle. Als sich der junge Mann nach Hause schleppte, fürchtete er die Begegnung mit seinem Vater. Wie würde er wohl auf seinen rücksichtslosen und unreifen Lebensstil reagieren? Unterdessen saß der Vater vor dem Haus und hielt Ausschau nach seinem Sohn. Jeden Tag saß er dort und hoffte auf seine Rückkehr. Endlich sah er ihn am Horizont auftauchen, und der alte Mann konnte sich nicht zurückhalten. Er sprang auf und rannte ihm entgegen, um ihn willkommen zu heißen.

Der erkannte ihn schon von Weitem. Voller Mitleid lief er ihm entgegen, fiel ihm um den Hals und küsste ihn (Bibel, NT, Lukas 15,20b).

Genau diese Szene hielt Rembrandt in seinem Gemälde fest. Der Vater beugt sich mit offenen Armen über seinen Sohn, um ihn zu umarmen. Was für ein wunderschönes Bild der Versöhnung, der Annahme und Vergebung, der Gnade und des Erbarmens! Der Vater ist weder wütend noch vorwurfsvoll. Er ist ein guter Vater, voller Mitleid für seine Kinder, die er liebhat.

Alles, was der verlorene Sohn befürchtet hatte, löste sich in Luft auf. Der Vater machte ihm keine Vorwürfe, straft ihn nicht und schickt ihn auch nicht zu den Tagelöhnern. Jeden Tag, den er bei den Schweinen gelebt hatte, hatte der Vater vor dem Haus gesessen und darauf gewartet, dass er endlich heimkäme. Doch das war noch nicht alles. Statt ihn nur zögerlich willkommen zu heißen, umarmte und küsste er ihn und überschüttete ihn mit Geschenken.

Um wen geht es wirklich?

Hier entdeckte ich etwas, was mir zuvor nie aufgefallen war. Normalerweise legen wir das Augenmerk der Geschichte auf den verlorenen Sohn, so wird dieses Gleichnis ja auch genannt. Doch ich glaube nicht, dass es Jesus auf den Sohn ankam, sondern vor allem auf den Vater. Jesus begann die Geschichte (siehe Vers 11) nicht mit: „Es war einmal ein Sohn…“ Stattdessen sagte er: „Es war einmal ein Mann, der hatte zwei Söhne …“ Es geht gar nicht um den Sohn, sondern um den Vater!

Jesus wollte unsere Aufmerksamkeit auf den Vater lenken, der so freigiebig, entschlossen und sogar maßlos seine Liebe und Gnade unverdientermaßen über diesen Sohn ausgoss. Es geht in dieser Geschichte um die „unbändige Liebe des Vaters“.

Eine meiner Lieblingsstellen in der Bibel ist Römer 8,32: „Gott, der für uns seinen eigenen Sohn geopfert hat, sollte er uns noch etwas vorenthalten?“ Gott hat dir selbstlos, verschwenderisch und freiwillig Sein Bestes gegeben. Das ist unbändige Liebe. Da Er Seinen eigenen Sohn für dich hingab, kannst du ganz sicher sein, dass Er dir all das geben will, was du jemals brauchen wirst.

Das Kreuz ist mehr als ein Symbol

Dieser Bibelvers zeigt, dass das Kreuz der ultimative Beweis der maßlosen, unbändigen Liebe Gottes ist. Am Kreuz hat Jesus alles erduldet, was die Menschheit an Bösem zu bieten hat: Ungerechtigkeit, Hass, Vorurteile, Stolz, Gewalt, Betrug, Mord. Ohne sich zu wehren, nahm Er die Sünden dieser Welt auf sich. Und im Gegenzug gab Er uns das Beste, was Gott zu geben hat: Vergebung, Bescheidenheit, Freundlichkeit, Großzügigkeit, Treue, Wahrhaftigkeit, Errettung, Liebe. Doch das Kreuz ist mehr als ein Symbol; durch das Kreuz kann Gott Gnade und Gerechtigkeit walten lassen und gleichzeitig absolut gerecht bleiben. Hätte Gott unsere Sünde einfach ignoriert, wäre das ungerecht. Würden wir jedoch das empfangen, was wir verdient haben, würde jeder Mensch verdammt. Stattdessen nahm Jesus unsere Strafe auf sich (Gerechtigkeit) und bietet uns Vergebung und Frieden mit Gott an (Gnade). Reinhard Bonnke schrieb über das Kreuz Jesu:

Das Symbol der Hoffnung

Jesus, der Zimmermann aus Nazareth, zimmerte aus den Balken Seines Kreuzes die Tür zum Leben. Das ist der Kern der Guten Nachricht. Das Kreuz hat die Kraft, uns zu verändern. Das Minus wurde zum Plus. Negativ ist nun positiv! Am Kreuz wurde Dunkelheit zu Licht, Tod zu Leben, Hass zu Liebe, Gefangenschaft wurde zu Freiheit, Furcht zu Glauben, Verzweiflung zu Freude, was zerstört war, wurde wiederhergestellt.

Das Symbol des Triumphes

Jesus lebt! Er ist da, um jeden Fluch aufzuheben und des Teufels böse Werke zu vernichten. Sündern wird vergeben, Kranke werden geheilt, zerbrochene Beziehungen werden wiederhergestellt. Gegenüber der Kraft Jesu am Kreuz sind letztlich alle Kräfte des Bösen machtlos.

Das Symbol der Hilfe

Deshalb ist das Kreuz das Symbol des christlichen Glaubens geworden. Es ist Jesu ureigenstes Markenzeichen. Kein Gründer oder Führer einer anderen Religion könnte es benutzen, denn es steht für etwas, was er selbst nie getan hat. Keiner von ihnen wurde für die Sünden der Welt gekreuzigt. Keiner von ihnen ist von den Toten auferstanden. Keiner kann uns die Hilfe geben, die wir so dringend brauchen.

Jesus erzählte uns kein Gleichnis über irgendeinen jüdischen Jungen. Er erzählte unsere Geschichte. Er lädt uns ein, uns selbst in dieses größte Drama aller Zeiten einzufügen. Wo du dich gerade befinden magst: ob du schon eine Weile in der Fremde bist, deine Seele mit Dingen fütterst, die dich nicht erfüllen können oder in einem „Schweinestall“ lebst oder Heimweh hast. Heute ist dein Tag! Ich bete, dass du gerade jetzt einen Moment der Klarheit erlebst, wie der verlorene Sohn im Schweinestall, und erkennst, dass du so nicht weiterleben musst.

Wo auch immer du gerade bist, wie weit du dich von zu Hause entfernt hast oder wie verloren du dich fühlen magst, du kannst heute nach Hause kommen! Laut der Bibel sind zwei Dinge nötig: Tue Buße und glaube an das Evangelium (Markus 1,15).

Tue Buße

Buße tun bedeutet umzukehren. Der verlorene Sohn musste die Richtung ändern: nicht mehr weg vom Vater, sondern zurück nach Hause. Komm nach Hause!

Glaube

Glauben ist mehr als bloßes Fürwahr-Halten. Die Bibel versteht darunter „volles Vertrauen“. Als der verlorene Sohn nach Hause kam, konnte er seinem Vater nichts mehr bieten – außer sich selbst. Nur so können wir zu Gott kommen. Er nimmt nur diejenigen auf, die erkennen, dass sie Ihm nichts Anderes bringen können. Wer meint, er sei würdig, scheidet aus. Wir können uns unsere Erlösung nicht verdienen, sondern sie nur als ein Geschenk annehmen.

„Denn nur durch seine unverdiente Güte seid ihr vom Tod errettet worden. Ihr habt sie erfahren, weil ihr an Jesus Christus glaubt. Aber selbst dieser Glaube ist ein Geschenk Gottes und nicht euer eigenes Werk. Deshalb kann sich niemand etwas auf seine guten Taten einbilden“(Bibel, NT, Epheser 2,8-9). Quelle: Evangelist Daniel Kolenda (mit dem gesamten CfaN-Team)


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Ostern 2022 – Teil 5 (5): Unsere Antwort auf die Auferstehung von Jesus Christus

0Shares


(Fotos: Bildmontage aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung & CfaN)

Bibel, NT, Römer 10,9-10,13; Matthäus 10,32-33: Wie reagiert man richtig auf die Auferstehung?

Wer du bist oder was du getan hast, ist nicht entscheidend. Du kannst die Macht und Gegenwart des auferstandenen Christus erfahren, und es ist ganz einfach: eingestehen, glauben und bekennen. Zunächst musst du eingestehen, dass du es vermasselt hast und in die falsche Richtung gelaufen bist: weg von Gott, der dich liebt. Die Bibel nennt das Buße; es bedeutet, umzukehren. Hier und jetzt hast du die Möglichkeit zu Gott umzukehren, Ihn um Vergebung zu bitten und Gnade zu empfangen – weil Christus für dich gestorben ist, ist sie für dich verfügbar. Wenn du zu Gott umkehrst, wird Er dich mit offenen Armen empfangen!

Als nächstes musst du glauben!

Mach dir bewusst: An die Bibel zu glauben bedeutet mehr, als nur mit dem Verstand einer Wahrheitsbehauptung zuzustimmen. Glauben bedeutet, dein Leben und deine unsterbliche Seele dem anzuvertrauen, was du als Wahrheit erkannt hast. Du kannst dir deine Errettung nicht erarbeiten, und du verdienst sie auch nicht – das ist die schlechte Nachricht. Doch die gute Nachricht ist, dass Gott sie dir kostenlos, als Geschenk anbietet – um Jesu willen. Du musst ganz auf dieses Geschenk vertrauen! Der Apostel Paulus gab dazu klare und einfache Anweisungen: „… wenn du mit deinem Mund Jesus als Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, du gerettet werden wirst. Denn mit dem Herzen wird geglaubt zur Gerechtigkeit, und mit dem Mund wird bekannt zur Rettung.“ (Bibel, NT, Römer 10,9-10).

Wenn du glaubst, musst du es auch bekennen!

Das bedeutet, öffentlich deinen Glauben an Christus zu bezeugen, selbst wenn du dafür verfolgt oder abgelehnt wirst. Auch heute noch geben viele Menschen ihr Leben für ihr Bekenntnis des auferstandenen Christus. Jesus sagte: „Jeder nun, der sich vor den Menschen zu mir bekennen wird, zu dem werde auch ich mich bekennen vor meinem Vater, der in den Himmeln ist. Wer aber mich vor den Menschen verleugnen wird, den werde auch ich verleugnen vor meinem Vater, der in den Himmeln ist“ (Bibel, NT, Matthäus 10,32-33; ELB). Dein Glaube an Jesus Christus ist nicht nur eine Privatangelegenheit – wenn du Ihn bekennst, wirst Du zu Seinem Botschafter in dieser Welt. Wenn du bereit bist, deine Schuld einzugestehen, zu glauben und zu bekennen, warum betest du nicht mit deinen eigenen Worten – oder nutzt einfach dieses Gebet:

„Himmlischer Vater, ich komme zu Dir als ein Sünder, der Errettung braucht. Ich habe es vermasselt und kann mich nicht selbst retten, daher vertraue ich ganz auf Deine Gnade. Vergib mir. Nimm mir meine Sünde, meine Scham, meine Süchte und meine Dunkelheit ab. Gib mir Deine Gerechtigkeit, Deine Freiheit, Dein Licht und Deine Liebe.“

Ich bekenne mit meinem Mund, was ich im Herzen glaube:

Jesus ist Herr, und Gott hat Ihn von den Toten auferweckt. Ich setze meinen Glauben und mein Vertrauen allein auf Jesus Christus. Ich empfange das Geschenk der Errettung durch Jesus Christus. Erfülle mich jetzt mit Deinem Heiligen Geist und mach aus mir ein Kind Gottes. Ich bin bereit, die Kraft und die Gegenwart des auferstandenen Christus zu erleben. Von heute an gehöre ich zu Jesus, und Jesus gehört zu mir. Ich glaube es, empfange es und bekenne es, im Namen Jesu. Amen!

Wenn du gerade dieses Gebet gesprochen hast, möchte ich nun der Erste sein, der dir sagt: „Willkommen in der Familie Gottes – der größten Familie dieser Erde.“ In der Bibel heißt es: „Daher, wenn jemand in Christus ist, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden“ (Bibel, NT, 2. Korinther 5,17; ELB). Du darfst dir sicher sein, dass Gott dein Gebet gehört hat. (Quelle & Autor: Evangelist Daniel Kolenda, CfaN Christus für alle Nationen)

Ostern 2022 – Teil 1 (5): Ist die Auferstehung von Jesus Christus tatsächlich passiert?
Ostern 2022 – Teil 2 (5): Warum ist die Auferstehung von Jesus Christus wichtig?
Ostern 2022 – Teil 3 (5): Was bedeutet die Auferstehung von Jesus Christus?
Ostern 2022 – Teil 4 (5): Warum ist die Auferstehung von Jesus Christus für dich wichtig?
Ostern 2022 – Teil 5 (5): Unsere Antwort auf die Auferstehung von Jesus Christus!


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Ostern 2022 – Teil 4 (5): Warum ist die Auferstehung von Jesus Christus für dich wichtig?

0Shares


(Fotos: Bildmontage aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung & CfaN)

Bibel, NT, Apostelgeschichte 4,33:

Das Herzstück des Evangeliums, der guten Nachricht, ist, dass Christus von den Toten auferweckt wurde. Er ist tatsächlich auferstanden!

Das bedeutet, der Glaube ist lebendig statt nutzlos; die Predigt ist wirkungsvoll statt unnütz; die Jünger waren verlässlich und gerade keine Betrüger; Rettung ist sicher und keine Wunschvorstellung; und der Tod ist besiegt statt selbst siegreich zu sein.

Weil Christus von den Toten auferstanden ist, sind wir Gläubigen die am meisten gesegneten und glücklichsten Menschen, weil der auferstandene Christus in uns lebt. Und weil Jesus von den Toten auferstanden ist, werden wir es eines Tages auch tun! Welch wunderbare Wahrheit!

Mach dir Folgendes bewusst: Paulus sagte nicht, dass sie einfach nur an die Auferstehung glaubten. Er schrieb, sie seien Zeugen der Auferstehung gewesen.

Es gibt einen großen Unterschied zwischen einem Gläubigen und einem Zeugen. Ein Zeuge bezeugt, was er gesehen, gehört und persönlich erlebt hat – und genau das unterscheidet das Christentum von jeder anderen Religion und Philosophie. Die Auferstehung ist nicht nur eine historische Tatsache. Sie ist nicht nur ein Zeichen Gottes, das Christus bestätigt. Sie bedeutet, dass Jesus im Hier und Jetzt lebt, und dass du Ihn heute, im Hier und Jetzt kennenlernen kannst. Du musst dich dabei nicht auf die Worte anderer verlassen.

Lebendige Menschen können sich selbst vorstellen. Das ist der letztgültige Beweis für die Auferstehung Jesu Christi: die Realität Seiner Macht und Seiner Gegenwart. Du musst es nicht einfach nur glauben; du kannst es selbst erleben.

Wenn wir dem lebendigen Jesus begegnen, werden wir wie die Jünger. Allen Mächten zum Trotz, die versuchten, sie zum Schweigen zu bringen, verbreiteten sie auch weiterhin die gute Nachricht von der Auferstehung Jesu. Der auferstandene Christus stand im Zentrum des Evangeliums, das die Jünger verkündeten. Keiner änderte seine Geschichte, auch nicht unter Folter. Keiner hörte einfach auf, von der Auferstehung zu sprechen und zog sich zurück. Sie alle gaben ihr Leben und bekannten dabei, dass Jesus von den Toten auferstanden war! (Quelle & Autor: Evangelist Daniel Kolenda, CfaN Christus für alle Nationen)

Ostern 2022 – Teil 1 (5): Ist die Auferstehung von Jesus Christus tatsächlich passiert?
Ostern 2022 – Teil 2 (5): Warum ist die Auferstehung von Jesus Christus wichtig?
Ostern 2022 – Teil 3 (5): Was bedeutet die Auferstehung von Jesus Christus?
Ostern 2022 – Teil 4 (5): Warum ist die Auferstehung von Jesus Christus für dich wichtig?
Ostern 2022 – Teil 5 (5): Unsere Antwort auf die Auferstehung von Jesus Christus!


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Ostern 2022 – Teil 3 (5): Was bedeutet die Auferstehung von Jesus Christus?

0Shares


(Fotos: Bildmontage aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung & CfaN)

Bibel, NT, 1.Petrus 1,3; Hebräer 6,19:

In 1. Korinther 15 stellte sich der Apostel Paulus, der selbst dem auferstandenen Christus begegnet war, eine Realität ohne die Auferstehung Jesus Christus vor. Es ist ein abschreckendes Bild, das eine trost- und hoffnungslose Welt zeigt. Er sagte, wenn Jesus tot geblieben ist, dann sind Predigt und Glaube sinnlos (Vers 14), die Jünger sind falsche Zeugen (Vers 15), wir sind immer noch in unseren Sünden gefangen (Vers17), die Toten sind für immer verloren und die Gläubigen sind die bedauernswertesten unter allen Menschen (Vers19). Doch dann, in Vers 20, wechselt Paulus den Ton mit dieser erstaunlichen Aussage, die alles verändert: „Nun ist Christus aber von den Toten auferweckt worden“ (NeÜ). Die frühen Christen begrüßten einander mit den Worten des Paulus! Statt „Hallo“ sagten sie: „Christus ist auferstanden“, und das Gegenüber antwortete: „Er ist wahrhaftig auferstanden!“

Jesus Christus stand von den Toten auf! Er ist wahrhaftig auferstanden!

Und die Auferstehung war Gottes übernatürliche Bestätigung dessen, was Jesus für uns getan hat. Das bedeutet, dass Jesus genau der ist, der Er behauptete zu sein: der Sohn Gottes, der in die Welt gesandt wurde, damit wir absolute Vergebung empfangen und zwar kostenlos.

Die Auferstehung bedeutet, dass Gott Jesu Tod am Kreuz an unserer Stelle akzeptierte. Sie bedeutet, dass Jesus Sünde, Tod, Hölle und das Grab für immer besiegt hat. Weil der Tod ihn nicht festhalten konnte, weil die Sünde keine Macht über ihn hat und weil Jesus lebt, haben wir in Ihm große Hoffnung! Die Bibel sagt: „Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der nach seiner großen Barmherzigkeit uns wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten“ (1. Petrus 1,3 ELB). Und diese Hoffnung ist „ein Anker der Seele“ (Hebräer 6,19; ELB). (Quelle & Autor: Evangelist Daniel Kolenda, CfaN Christus für alle Nationen)

Ostern 2022 – Teil 1 (5): Ist die Auferstehung von Jesus Christus tatsächlich passiert?
Ostern 2022 – Teil 2 (5): Warum ist die Auferstehung von Jesus Christus wichtig?
Ostern 2022 – Teil 3 (5): Was bedeutet die Auferstehung von Jesus Christus?
Ostern 2022 – Teil 4 (5): Warum ist die Auferstehung von Jesus Christus für dich wichtig?
Ostern 2022 – Teil 5 (5): Unsere Antwort auf die Auferstehung von Jesus Christus!


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Ostern 2022 – Teil 2 (5) – Warum ist die Auferstehung von Jesus Christus wichtig?

0Shares


(Fotos: Bildmontage aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung & CfaN)

Bibel, NT, 1. Korinther 15,17-19 – Die Kreuzigung Jesu war ein sehr wichtiges Ereignis in der Geschichte.

In der christlichen Welt hören wir normalerweise mehr über das Kreuz als über das leere Grab. Das Thema der Auferstehung wird üblicherweise auf die Osterzeit reduziert. Doch die Auferstehung ist nicht nur eine Osterbotschaft. Sie ist das Herzstück des Christentums und übersteigt sogar in gewisser Weise die Bedeutung des Kreuzes. Denn ohne die Auferstehung wäre die Kreuzigung nur eine Exekution von vielen. Unzählige Menschen starben durch Kreuzigung, doch es gibt nur einen, der von den Toten auferstand, in den Himmel fuhr und zur Rechten des Vaters sitzt.

Der Apostel Paulus schreibt: „Wenn aber Christus nicht von den Toten auferweckt wurde, ist euer Glaube nichts als Selbstbetrug, und ihr seid auch von eurer Schuld nicht frei. Ebenso wären auch alle verloren, die im Glauben an Christus gestorben sind. Wenn der Glaube an Christus uns nur für dieses Leben Hoffnung gibt, sind wir die bedauernswertesten unter allen Menschen“ (Bibel, NT, 1 Korinther15,17–19; HfA). Das bedeutet im Grunde Folgendes: Sollte Christus nicht auferstanden sein, würde uns alles, was wir falsch gemacht haben, für immer von Gott trennen. Wenn das der Fall ist, kann man uns nur bemitleiden. Paulus schreibt übrigens nicht, dass ohne die Auferstehung Jesu das Christentum immer noch eine gute Religion wäre, die dich zu einem besseren Menschen macht, dir gute Werte vermittelt und dein Leben ein wenig lebenswerter macht. Er sagte, wenn Jesus Christus nicht von den Toten auferstanden ist, dann ist alles andere eine Lüge. Alles, was wir tun, hat dann keinen Wert, und Jesusnachfolger sind die größten Idioten der Welt.

Manche Gelehrte und sogar manche Geistliche versuchen rational oder intelligent zu klingen, indem sie Folgendes sagen: Vielleicht ist die Auferstehung nicht wörtlich oder physisch zu verstehen. Vielleicht war sie eine Metapher für etwas oder einfach nur eine geistliche Auferstehung. Sollte Jesus allerdings nicht von den Toten auferstanden sein, dann war Er nicht der, der Er vorgab zu sein. Ohne die Auferstehung kann Er nichts für dich tun: Er kann dich weder segnen, noch dich retten oder dir vergeben. Er kann deine Sünden nicht reinwaschen und dich nicht heilen. Wenn Er nicht auferstanden ist, dann ist Er einfach nur ein weiterer toter Typ.

Die gute Nachricht ist jedoch, dass Christus von den Toten auferstanden ist – und das verändert alles!(Quelle & Autor: Evangelist Daniel Kolenda, CfaN Christus für alle Nationen)

Ostern 2022 – Teil 1 (5): Ist die Auferstehung von Jesus Christus tatsächlich passiert?
Ostern 2022 – Teil 2 (5): Warum ist die Auferstehung von Jesus Christus wichtig?
Ostern 2022 – Teil 3 (5): Was bedeutet die Auferstehung von Jesus Christus?
Ostern 2022 – Teil 4 (5): Warum ist die Auferstehung von Jesus Christus für dich wichtig?
Ostern 2022 – Teil 5 (5): Unsere Antwort auf die Auferstehung von Jesus Christus!


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Ostern 2022 – Teil 1 (5) – Ist die Auferstehung von Jesus Christus tatsächlich passiert?

0Shares


(Fotos: Bildmontage aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung & CfaN)

Wer immer du auch sein magst, dein Leben hat eine Bestimmung. Und diese Bestimmung hat letztendlich mit dem wichtigsten Ereignis der Weltgeschichte zu tun: der Auferstehung Jesu Christi. Ob du es glaubst oder nicht, die Auferstehung war das bedeutendste Ereignis der Weltgeschichte. Und weil sie geschehen ist, kannst auch du für immer verändert werden.

Bibel, NT, 1. Korinther 15,14; Apostelgeschichte 1,3

Aus historischer Perspektive ist die Auferstehung Jesu die bestmöglich dokumentierte Tatsache der Antike.

Man hat versucht, sie auf vielerlei Weise zu bestreiten: Jesus war nicht wirklich tot, die Jünger liefen zum falschen Grab oder die Jünger stahlen seine Leiche. Allerdings hält keine dieser Theorien einer Überprüfung stand. Letztlich ist es unbestreitbar, dass die Jünger gemeinsam mit hunderten anderer Menschen Folgendes glaubten: Sie hatten den auferstandenen Jesus persönlich gesehen, Ihn berührt, mit Ihm gegessen, sie waren mit Ihm unterwegs gewesen und hatten mit Ihm gesprochen. Sie gingen für dieses Zeugnis in den Tod, und wer würde für eine Lüge sterben?

Jetzt wendest du wahrscheinlich ein, dass viele Menschen in der Geschichte für Lügen gestorben sind. Doch es gibt einen sehr wichtigen Unterschied zwischen den Jüngern und anderen Märtyrern. Die Jünger glaubten nicht einfach nur, dass Jesus von den Toten auferstanden sei; sie behaupteten Augenzeugen Seiner Auferstehung gewesen zu sein.

Mit anderen Worten: Die Auferstehung war nicht nur etwas, das sie für wahr hielten; sie wussten ganz genau, dass sie geschehen war. Das bedeutet, sollten sie gelogen haben, starben sie alle für etwas, von dem sie wussten, dass es eine Lüge war. Sehr unwahrscheinlich! Keiner von ihnen änderte seine Geschichte ab, als er sich dem Galgen oder dem Schwert gegenübersah. Sie alle bezeugten gerne mit ihrem Blut, dass Jesus von den Toten auferstanden war.

Der Mut, den die Jünger im Angesicht des Todes zeigten, war nicht nur bemerkenswert.

Er war besonders ungewöhnlich, wenn wir alles andere betrachten, was wir über sie aus der Bibel erfahren. Sie vermasselten es total, als Jesus gekreuzigt wurde. Einer verriet ihn, ein anderer verleugnete ihn und der Rest rannte um sein Leben. Sie waren weder mutig noch kühn, sondern schwache Feiglinge. Irgendetwas machte aus ihnen mutige Zeugen, die das Evangelium überall verkündeten. Den auferstandenen Christus zu sehen – das war es, was sie veränderte. sie sprachen mit Ihm, waren mit Ihm unterwegs, berührten Ihn und aßen sogar mit Ihm – wochenlang, nachdem Er von den Toten auferstanden war!

Dadurch, dass sie die Auferstehung Christi bezeugten, verloren die Jünger alles und gewannen in dieser Welt rein gar nichts. Sollte Jesus nicht auferstanden sein, starben alle Jünger furchtbare Tode, um absichtlich eine Täuschung aufrechtzuerhalten. Hältst du das wirklich für realistisch? Keine Chance. – (Quelle & Autor: Evangelist Daniel Kolenda, CfaN Christus für alle Nationen)

Ostern 2022 – Teil 1 (5): Ist die Auferstehung von Jesus Christus tatsächlich passiert?
Ostern 2022 – Teil 2 (5): Warum ist die Auferstehung von Jesus Christus wichtig?
Ostern 2022 – Teil 3 (5): Was bedeutet die Auferstehung von Jesus Christus?
Ostern 2022 – Teil 4 (5): Warum ist die Auferstehung von Jesus Christus für dich wichtig?
Ostern 2022 – Teil 5 (5): Unsere Antwort auf die Auferstehung von Jesus Christus!


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Frieden in der Ukraine geht nur ohne Putin: Seine Invasion will Moskau als DRITTES ROM etablieren „Erben von Edom“

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung)

Eine biblische Grundlage für das Handeln für Putin. Seine Gier nach Macht und mehr ist nicht zu stoppen, außer Putin wird aus dem Amt entfernt.

„Was gilt’s? spricht der HERR (GOTT), ich will zur selben Zeit die Weisen zu Edom zunichte machen und die Klugheit auf dem Gebirge Esau“. Obadja 1:8 (The Israel Bible; TM

Putins Invasion in der Ukraine war eine massive Überschreitung der internationalen Regeln, die alle anderen Nationen ins Wanken bringt. Aber viele Politikexperten verstehen, dass der russische Führer versucht, sich als Nachfolger von Zar Wladimir und Russland als Drittes Rom zu etablieren. Ein Rabbiner sieht darin die moderne Manifestation von Esau als unersättlichem Drang nach Weltherrschaft. (Autor: ADAM ELIYAHU BERKOWITZ

Putin & Krieg gegen die Ukraine endet wie Hitler

Putin will den Krieg um jeden Preis. (Hitler: „Wollt Ihre den totalen Krieg“) Putin tat auch kein Problem damit alle Ukrainer (-innen) zu töten und die Ukraine vollständig zu vernichten. Deshalb greift Russland überwiegend mit #Raketen zivile Wohnhäuser und Energieanlagen an! Würde Putin seine #Armee komplett aus der Ukraine abziehen, dann hätten wir sofort einen #Frieden. Aber genau das wird Putin auf gar keinen Fall tun. Dagegen träumt Putin von einem neuen Großzarenreich mit ihm als neuen Zaren! (Wie Hitler vom tausendjährigen Reich!) Putin ist die gleich dumme und traurige Gestalt wie Hitler und wird genauso enden! Je früher die NATO und die USA eingreifen, desto eher wäre der Krieg beendet. Genauso wie die Alliierten Hitlers Reich beendeten!

RUSSLAND ALS DRITTES ROM

Es gibt ein bekanntes und seit langem bestehendes russisches theologisches und politisches Konzept, das besagt, dass Moskau das Dritte Rom ist.

Obwohl dies geographisch schwer zu verstehen ist, ist es chronologisch konsistent. Rom fiel schrittweise ab 395 n. Chr. Das Oströmische Reich überlebte als Byzantinisches Reich und blieb, obwohl an Stärke geschwächt, jahrhundertelang eine wirksame Macht des östlichen Mittelmeerraums mit Konstantinopel, dem Zweiten Rom, als Hauptstadt. Das Ende des zweiten Roms, markiert durch den Fall von Konstantinopel, war 1453.

Im 15.–16. Jahrhundert formulierte das Tsardom of Rus das Konzept von Moskau als Drittes Rom, basierend auf drei zentralen Ideen:

  • Eine Theologie, die mit der Begründung der Notwendigkeit verbunden ist
  • Eine Sozialpolitik, die sich aus dem Gefühl der Einheit in ostslawischen Gebieten ableitet, die historisch durch den christlich-orthodoxen Glauben und die slawische Kultur verbunden sind.
  • Eine Staatsdoktrin, nach der der Moskauer Prinz als oberster Herrscher der christlich-orthodoxen Nationen agieren und zum Verteidiger der christlich-orthodoxen Kirche werden sollte. Hiermit soll die Kirche den Souverän bei der Ausübung seiner angeblich von Gott bestimmten Funktion unterstützen.

Viele politische Analysten haben angedeutet, dass Putin versucht, ein Zarenreich nach Wladimir dem Großen wiederherzustellen. Im Jahr 2007 gründete Putin eine Russian World Foundation, die mit der Förderung der russischen Sprache und Kultur weltweit beauftragt wurde, beispielsweise ein Kulturprojekt zur Erhaltung der vom Kreml genehmigten Interpretationen der Geschichte. Die Organisation hat als eines ihrer erklärten Ziele, Russland zu einem spirituellen, kulturellen und politischen Zentrum der Zivilisation zu machen, um der liberalen, säkularen Ideologie des Westens entgegenzuwirken.

Putin als biblischer Esau

Rabbi Pinchas Winston, ein produktiver End-of-Day-Schriftsteller, erklärte, dass Russland mit Sicherheit das Dritte Rom oder, in biblischen Begriffen, der geistliche Nachkomme von Edom/Esau ist.

„Es gibt heute drei Hauptaspekte von Esau“, erklärte Rabbi Winston. „Russland ist der Brute-Force-Aspekt von Esau, der in der Bibel offensichtlich ist. Interessanterweise war Rot schon immer die Nationalfarbe Russlands und der Sowjetunion.

„Aber Esau hat sich immer als religiöser Mann identifiziert, auch wenn er sich nicht wie ein gottesfürchtiger Mann verhalten hat, so wie es viele despotische Herrscher auch heute noch tun.“

Rabbi Winston bemerkte, dass das Konzept eines Dritten Roms nicht nur in Russland vorkommt.

„Der Grund, warum die NSDAP ihre Regierung Drittes Reich nannte, war, dass sie sich selbst als Drittes Rom betrachteten“, sagte Rabbi Winston. „Es war in den Köpfen der europäischen Führer tief verwurzelt, die Fortsetzung des Heiligen Römischen Reiches zu sein. Sogar die Vereinigten Staaten wollten das nächste Rom sein und richteten den Bau von Washington DC nach Rom aus.“

„Der Durchschnittsmensch kann das nicht verstehen. Wir gieren nach einfachen Dingen. Aber die gleichen inneren Kräfte, die eine Person dazu antreiben, eine großartige Führungspersönlichkeit zu sein, kommen mit einem Verlangen nach noch größerer Macht.“

Rabbi Winston bemerkte, dass Jakob, als Esau sich mit seinem Zwillingsbruder versöhnte, „Yesh li kol“ (Ich habe alles) sagte, während Esau „Yesh li rav“ (Ich habe viel) sagte.

„Jakob war mit allem zufrieden, was Gott für ihn vorgesehen hatte. Es war alles, was er wollte. Aber Esau hatte noch mehr als Jakob. Aber für ihn war es viel, aber immer noch nicht genug.“

„Das ist Putin. Warum hat er in die Ukraine einmarschiert? Er hatte alles. Er hatte in seinem eigenen Land genug zu tun. Aber er hat die Lust von Esau, die ihn dazu treibt, darüber hinauszugehen. Dies ist der Aspekt von Esau, der die Führer dazu bringt, das dritte Rom sein zu wollen, die wahren Erben von Esau und Edom. Sie wollen immer mehr. Sie wollen die Welt erobern, genau wie Rom.“

Es gibt keine Verhandlungen oder Kompromisse, die diesen Aspekt von Esau befriedigen. Putin wird nicht einmal zufrieden sein, wenn er die ganze Ukraine bekommt. Das Einzige, was du tun kannst, ist das, was Jakob mit Esau tat; geh weg und distanziere dich.

Putin und die Kirche

Wenn Putin beabsichtigt, das zaristische Russland wiederherzustellen, würde er dies zwangsläufig tun, indem er an den drei Prinzipien Moskaus als Drittem Rom festhält. Es ist wichtig anzumerken, dass der russische Präsident Wladimir Putin in Übereinstimmung mit diesen Grundsätzen eine enge Beziehung zur Kirche hat. Patriarch Kirill, Patriarch von Moskau und der ganzen Rus, hat sich für die Invasion der Ukraine ausgesprochen, obwohl Millionen seiner Anhänger Ukrainer sind. Patriarch Kirill hat Putins Herrschaft als Wunder Gottes“ bezeichnet.

Um das dritte Rom zu sein und die Krone von Wladimir dem Großen zu erben, muss Putin unbedingt mit der Kirche zusammenarbeiten.

Diese Partnerschaft von russischer Kirche und Staat wurde nach der ersten Invasion der ukrainischen Krim im Jahr 2014 anschaulich manifestiert. 2020 wurde eine Kirche am Stadtrand von Moskau zum Gedenken an den Sieg als Hauptkirche der russischen Streitkräfte eingeweiht. Putins Bild erschien in früheren Versionen der Fresken der Kathedrale, zusammen mit denen des Verteidigungsministers Sergej Schoigu und des russischen Außenministers Sergej Lawrow. Das Mosaik wurde jedoch nach Kontroversen entfernt, wobei Putin Berichten zufolge selbst den Befehl erteilte, es abzubauen, und sagte, es sei zu früh, um die derzeitige Führung des Landes zu feiern.

Putin schrieb über die Rolle der Religion in einem 2021 auf der offiziellen Website des Kreml veröffentlichten Artikel mit dem Titel „Über die historische Einheit von Russen und Ukrainern. In dem Artikel behauptete Putin, dass die Grundlage für diese Einheit religiös sei. Die zentrale Rolle der Religion in der russischen Identität, behauptete Putin, geht auf den Heiligen Wladimir zurück, auch bekannt als Wladimir der Große oder Wladimir der Täufer der Slawen, dem Herrscher der Kiewer Rus, der berühmt dafür war, dass er 988 n. Chr. Zum orthodoxen Christentum konvertierte und es machte die offizielle Staatsreligion. Wladimir der Große heiratete eine byzantinische Prinzessin, um enge Beziehungen zu den Byzantinern aufzubauen. Dies begründete auch eine weitere Linie der Legitimität und Nachfolge, die durch Konstantinopel gezogen wurde. (Quelle: BIBLISCHE NACHRICHTEN) – Einige weiterführende Informationslinks in diesem Artikel wurden bereits von der russischen Zensur blockiert oder die Informationen sind ganz gelöscht.

Persönlicher Kommentar von Autor Uwe Melzer
Das was jetzt aktuell vom Kreml aus Russland öffentlich gesagt wird ist erschreckend. Unter anderem: „Ein Volk das sich nicht umerziehen lässt muss vernichtet werden.“ Putin wird sich durch „normale Maßnahmen“ und Sanktionen nicht zu stoppen sein. Das Einzigste was Putins Krieg beenden könnte ist militärische Gewalt, so bitter das auch ist! Auch Hitler konnte letzten Endes nur durch gemeinsame militärische Gewalt der Alliierten gestoppt werden. Das gleich gilt – ohne Ausnahme – auch für Putin. Meine Empfehlung: Die NATO gibt der russischen Armee 3 Tage Zeit, um sich komplett aus der Ukraine zurück zu ziehen. Sollte das nicht geschehen, wird die gesamte NATO Luftwaffe alle russischen Soldaten aus der Ukraine durch massive Lufteinsätze vertreiben. Anders ist aus meiner Sicht ein Putin und dieser Krieg nicht zu stoppen. Wenn nicht, wird das noch 100.000 Ukrainer den Tod kosten, wenn nicht mehr. Das Problem des Westens ist, dass er statt Mut Angst hat. Auch wenn Putin droht den roten Knopf für Atomraketen zu drücken ist das eine leere Drohung. Denn als Nato wäre die Antwort: „Herr Putin Sie sollten wissen, dass alle unsere Atomraketen auf alle Großstädte Russlands gerichtet sind. Drücken Sie den roten Knopf, dann haben Sie kein Russland mehr, das Sie regieren könnten.“

UKRAINE: Ein konkreter Gebetsvorschlag für alle Christen

Abba (GOTT), lieber Vater im Himmel, in Namen des Herrn Jesus Christus, deines Sohnes, bitten wir um Entfernung des russischen Präsidenten Putin, als Aggressor, aus seinem Amt. Wir bitten Dich darum, dass die ukrainische Verteidigungsarmee gegen die übermächtige russische Invasionsarmee siegt. Wir bitten Dich um ein übernatürliches Eingreifen und um Deine Zeichen und Wunder, so wie Du auch dein Volk Israel immer wieder zum Sieg verholfen hast. Im Namen des Herrn Jesus Christus – Amen.

Sie können den Flüchtlingen aus der Ukraine über dieses Portal helfen:
https://www.unterkunft-ukraine.de

Alle Presseartikel von Autor: Uwe Melzer über den abscheulichen Angriffskrieg von Russland gegen die Ukraine und vor allem gegen die Zivilbevölkerung mit vielen Kriegsverbrechen:

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de