Schlagwort-Archive: Geschichte

Israel Bibel: Strafe Moses für das Wunder Wasser aus dem Felsen – falsche Ehre!

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung / Gemälde Moses und das Wasserwunder am Felsen (gemeinfrei). Buchautor: Uwe Melzer)

„Auch ward der HERR (Gott) über mich (Moses) zornig um euretwillen und sprach: Du (Moses) sollst auch nicht hineinkommen (5. Mose 1,37-38). Aber Josua, der Sohn Nuns, der dein Diener ist, der soll hineinkommen. Denselben stärke; denn er soll Israel das Erbe austeilen.“ (DIE ISRAEL-BIBEL) – Autor: Rabbi Pesach Wolicki

Hebräisches Bibelstudium:
Diese Woche beginnen wir mit dem Buch Deuteronomium. Das Deuteronomium besteht aus einer Reihe von Reden, die Moses in den letzten fünf Wochen seines Lebens hielt. In der Eröffnungsrede erzählte Moses die Geschichte der Sünde der Kundschafter. Wie wir uns aus den Kapiteln 13 und 14 erinnern, wurden die Kundschafter ausgesandt, um das Land (Israel, was die Juden einnehmen sollten, nach Ihrem Auszug aus Ägypten) zu erkunden, brachten einen negativen Bericht zurück und versetzten das Volk in einen Zustand der Verzweiflung und Panik. Als Folge dieses Mangels an Glauben verfügte Gott, dass die gesamte Generation, alle über zwanzig Jahre, im Laufe von vierzig Jahren in der Wüste sterben würde. 

In seinem Rückblick auf diese Ereignisse hier zu Beginn des Deuteronomiums fügte Moses Folgendes hinzu:

Auch auf mich war der Herr wegen dir zornig und sagte: „Auch du wirst dort nicht ankommen.“ Josua, der Sohn Nuns, der dich begleitet, wird dort ankommen.“  (Bibel, Tora, Deuteronomium 1:37-38)

Als Mose an die Bestrafung des Volkes Israel erinnerte, fügte er hier den Erlass hinzu, dass Mose selbst nicht in das Land gelassen werden dürfe. Das ist schwer zu verstehen. Der Grund dafür, dass Moses das Betreten des Landes verboten wurde, ist bekannt. In Numeri 20, im vierzigsten Jahr ihres Aufenthalts in der Wüste, befahl Gott Mose und Aaron, zum Felsen zu sprechen, um Wasser hervorzubringen. 

Dann erhob Mose seine Hand und schlug zweimal mit seinem Stab auf den Felsen; Und es kam reichlich Wasser heraus, und die Gemeinde und ihre Tiere tranken. Da sprach der Herr zu Mose und Aaron: „Weil ihr mir nicht geglaubt habt, um mich in den Augen der Kinder Israel zu heiligen, sollt ihr diese Gemeinde nicht in das Land bringen, das ich ihnen gegeben habe.“ (Numeri 20: 11-12)

Mose und Aaron wurden dafür bestraft, dass sie auf den Felsen schlugen, um Wasser hervorzubringen, anstatt mit GOTT zu sprechen. Der Erlass, dass Moses und Aharon das Land Israel nicht betreten dürften, wird ausdrücklich als Strafe für diese Sünde formuliert, nicht für die Sünde der Kundschafter vor 38 Jahren.

Darüber hinaus zeigt ein genauer Blick auf die Verse in Deuteronomium, Kapitel 1, dass Mose hier behauptete, dass Gott diese Strafe gleichzeitig mit dem Beschluss verfügte, dass die gesamte Generation aufgrund der Sünde der Kundschafter das Land nicht betreten dürfe. Das ist schwierig, weil sich Moses Vorfall mit dem Steinschlag 38 Jahre später ereignete. Doch hier in Deuteronomium 1 wird impliziert, dass es Mose aufgrund der Sünde der Kundschafter verboten war, das Land Israel zu betreten. 

Um es zusammenzufassen: In Numeri 20 sehen wir, dass Gott verfügte, dass Mose das verheißene Land nicht betreten würde, weil er auf den Felsen schlug, um Wasser hervorzubringen, anstatt zu ihm zu sprechen, wie Gott es befohlen hatte. Doch hier im Deuteronomium behauptet Moses, dass es ihm aufgrund der Sünde der Kundschafter verboten sei, das Land zu betreten. Wie lösen wir dieses Problem?

Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Sünde der Kundschafter und der Sünde, den Felsen zu treffen? Der Kommentator des 16. Jahrhunderts, Rabbi Ephraim Luntshitz (Kli Yakar), erklärt Folgendes. Der Grund dafür, dass ein Wunder vollbracht werden musste, um Wasser aus dem Felsen zu schöpfen, war, dass den Menschen der richtige Glaube fehlte. Dies wird durch die Tatsache bewiesen, dass Gott über Moses und Aharon verärgert war, weil sie die Heiligung des Namens Gottes nicht maximiert hatten, indem sie zum Felsen gesprochen hatten. Wenn die Menschen vollkommenen Glauben an Gott gehabt hätten, hätten sie sich nicht so beschwert, wie sie es taten, und eine wundersame öffentliche Zurschaustellung wäre nicht nötig gewesen.

Der Kli Yakar geht dieser Frage nach. Er erklärt, dass die Sünde der Kundschafter mangelnder Glaube war. Die Kundschafter waren gescheiterte Anführer, die das Volk zur Verzweiflung brachten. Moses hat dies hier im Deuteronomium in seiner Rezension der Episode 5 Verse zuvor ausdrücklich erwähnt:

Dennoch hattest du keinen Glauben an den Herrn, deinen Gott, – Deuteronomium 1:32

Gott sagte, dass er Israel das Land geben würde. Die Leute dachten, dass dies nicht möglich sei. Gottes erste Reaktion auf die Sünde der Kundschafter brachte dies zum Ausdruck.

Der Herr (Gott) sagte zu Mose: „Bis wann wird dieses Volk mich provozieren, und wie lange werden sie noch keinen Glauben an mich haben, trotz aller Zeichen, die ich in ihrer Mitte getan habe.“ (Numeri 14:11)

Aufgrund ihres mangelnden Glaubens an Gott war diese Generation dazu verdammt, in der Wüste zu sterben. 

Achtunddreißig Jahre später bot der Wassermangel in der Wüste die Gelegenheit, den Glauben der nächsten Generation wiederherzustellen, indem man in ihrer Mitte ein weiteres „Zeichen“ vollbrachte. Indem Mose den Felsen schlug, anstatt zu GOTT zu sprechen, vollbrachte er nicht das größtmögliche Wunder und stellte somit den Glauben des Volkes nicht vollständig wieder her. Dieser Fehltritt von Moses führte dazu, dass der von den Kundschaftern verursachte Mangel an Glauben anhielt.

Der Ansatz von Rabbi Luntshitz beantwortet die Frage nicht vollständig. Warum ist Mose an all dem schuld? Warum reicht dies als Grund für die Annahme aus, dass er für die Sünde der Kundschafter bestraft wurde? Was hat das alles damit zu tun, die Menschen in das gelobte Land zu führen?

In seinem Rückblick auf die Ereignisse der Sünde der Kundschafter erwähnte Moses nicht nur, dass er nicht in das Land Israel gelassen werden würde. Die Strafe Moses wird hier in direktem Zusammenhang mit der Entscheidung Josuas erwähnt, das Volk ins Land zu führen.

Auch auf mich war der Herr (Gott) wegen dir zornig und sagte: „Auch du wirst dort nicht ankommen.“ Josua, der Sohn Nuns, der dich begleitet, wird dort ankommen. – Deuteronomium 1:37-38

Moses und Josua reagierten sehr unterschiedlich auf die Sünde der Kundschafter. Nach dem negativen Bericht der Kundschafter und der daraus resultierenden Panik berichtet die Tora über die Reaktion von Moses: 

Mose und Aharon fielen vor der gesamten Versammlung der Gemeinde des Volkes Israel auf ihr Angesicht. (Numeri 14:5)

Vergleichen Sie das mit Joshuas Reaktion:

Josua, der Sohn Nuns, und Kaleb, der Sohn Jefunes, zerrissen ihre Kleider. Sie sagten: „Wenn der Herr uns will, wird er uns in dieses Land bringen und es uns geben.“ Rebelliere jedoch nicht gegen den Herrn…“ (Numeri 14:6,8-9)

Joshuas Reaktion bestand darin, das Volk anzuflehen, den Glauben nicht zu verlieren. Die Reaktion von Moses zeigte sich allen ins Gesicht geschrieben: Verzweiflung über den mangelnden Glauben des Volkes.

Achtunddreißig Jahre später maximierte Mose nicht den Glauben Israels, der durch das Reden zu Gott hätte entstehen können, anstatt Moses selbst auf den Felsen schlug, um dem Volk Wasser zugeben.

Der Eintritt in das Land Israel erforderte großen Glauben des Volkes. Dieses Projekt würde einen vierzehnjährigen Kampf um die Eroberung des Landes erfordern. Eine der wichtigsten Eigenschaften, die der Anführer dieses Feldzugs erfüllen muss, ist das Vertrauen in die Menschen, die er führt.

Vielleicht hat Moses anfängliche Reaktion auf die Sünde der Kundschafter auch seinen Beweggrund dafür, dass er auf den Felsen traf und zeigte, dass Moses – so ein großer Anführer wie er für das Volk Israel in der Wüste war – ein gewisses Maß an mangelndem Vertrauen in den Glauben des Volkes an den Tag legte. Dieser Mangel an Glauben hinderte ihn daran, sie in das Land zu führen.

Rabbi Pesach Wolicki fungiert als Geschäftsführer des Zentrums für jüdisch-christliche Verständigung und Zusammenarbeit von Ohr Torah Stone und ist Co-Moderator des Podcasts „Schulter an Schulter“ .


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ – die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt – „Der christlichen BIBEL!“ Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.

RfD Rettung für Deutschland – Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer Hausbau

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Eine Geschichte: Die Lecks des Lebens – Der Maler und das Boot!

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung. Buchautor: Uwe Melzer)

Meist meinen wir zu wissen, was wir tun. Im Guten wie im Bösen. Doch kann eine kleine Tat oder ein wichtiges Wort die Weichenstellung für das Leben anderer oder für unser Leben sein … ohne dass wir es ahnen, wie uns eine kleine Geschichte zeigt: (Autor: Otto Ziegelmeier)

Eines Tages wurde ein Maler beauftragt, ein Boot leuchtend rot zu streichen. Gewissenhaft packte er seine Farben und Pinsel ein und machte sich auf den Weg zum Hafen, um den Auftrag des Eigentümers zu erfüllen. Während der Arbeit entdeckte er ein kleines Loch im Rumpf des Bootes. Ohne darüber nachzudenken, reparierte er es in aller Seelenruhe und strich weiter. Als der Maler fertig war, wurde er für seine Arbeit entlohnt und ging seiner Wege.

Als am nächsten Tag der Besitzer des Schiffs zu ihm kam, war er überrascht. Und noch überraschter war er, als er ihm wortlos einen Scheck erreichte. Der Betrag war um ein Vielfaches höher als das vereinbarte Honorar. Verblüfft rief der Maler:

Aber mein Herr, Sie haben mich doch schon für das Streichen des Bootes bezahlt!“

Der Bootsbesitzer lächelte und antwortete: „Dieser Scheck ist nicht für Ihre Malerarbeit, er ist für die Reparatur des Lochs in meinem Boot!“

„Ach das Loch, daran habe ich schon gar nicht mehr gedacht. Das war doch nur eine Kleinigkeit; es ist nicht wert, mir so viel Geld für so etwas Triviales zu geben.“

„Mein lieber Freund, Sie verstehen es nicht“, antwortete er. „Als ich Sie bat, das Boot zu streichen, habe ich vergessen, Ihnen von dem Loch zu erzählen. Meine Söhne haben das Boot zum Angeln genommen, ohne zu wissen, dass es ein Loch hatte. Als ich zurückkam und feststellte, dass das Boot fehlte, war ich außer mir vor Sorge.“

Er machte eine kurze Pause, bevor er fortfuhr. „Stellen Sie sich vor, wie erleichtert ich war, als ich sie unversehrt vom Fischen zurückkehren sah. Dann habe ich das Boot untersucht und bemerkt, dass Sie das Loch repariert hatten! Sie haben das Leben meiner Kinder gerettet! Es gibt kein Geld der Welt, das Ihre ‚kleine‘ Aufmerksamkeit vergüten könnte.“

„Ich habe nur mitgedacht und gehandelt!“

„Ja, und damit Leben gerettet. Mehr ist oft nicht nötig!“

Der Maler schwieg, denn er begriff erst allmählich, was er getan hatte.

Der Schiffsbesitzer umarmte ihn dankbar und verabschiedete sich mit den Worten: „Bleiben Sie weiterhin so aufmerksam und beheben Sie alle ‚Lecks‘, die Ihnen begegnen. Man weiß nie, wann man gebraucht wird, um jemandem zu helfen und wichtig zu sein. Vielleicht haben Sie schon viele ‚Lecks‘ geflickt, ohne zu wissen, wie viele Menschenleben Sie dadurch gerettet haben.“

Ein Vers aus dem Galaterbrief unterstreicht die Botschaft der Geschichte auf eine sehr treffende Weise; Lasst uns also nicht müde werden, Gutes zu tun! (Bibel, NT, Galater 6,9). Er erinnert uns daran, stets das Gute zu suchen und unseren Mitmenschen zu helfen, auch wenn es uns unbedeutend oder trivial erscheinen mag. Denn oft sind es gerade die Kleinigkeiten, die kleinen Gesten, die einen großen Unterschied machen können. Wie der Maler in der Geschichte haben wir oft keinen Einblick in die weitreichenden Folgen unserer Handlungen. Aber wenn wir aus einem aufrichtigen Wunsch heraus handeln, anderen zu helfen, können unsere Taten weit über das hinausgehen, was wir uns vorstellen können.

Die Geschichte und dieses Bibelverszitat erinnern uns daran, nie aufzuhören, Gutes zu tun und mit offenen Augen und offenen Herzen durch die Welt zu gehen. Denn wer weiß? Vielleicht retten wir auf diese Weise, wie der Maler, Leben … ohne es zu wissen. (Quelle: theology.de – Autor: Otto Ziegelmeier)



Alles was wir auch an Arbeit tun, sollen wir so gut tun, wie wir mit unseren Möglichkeiten maximal tun können. Egal ob wir gut oder schlecht bezahlt werden, egal ob wir einen guten oder schlechten Chef haben, denn arbeiten müssen wir für unser Geld so oder so. Dann ist es besser wir machen unsere Arbeit hochmotiviert, weil wir als Christen wissen, daß unsere Arbeit von Gott belohnt wird, anstatt nur Durchschnittsarbeit abzuliefern!

Bibel, NT, Kolosser 3,17: Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles in dem Namen des HERRN Jesu, und danket Gott und dem Vater durch ihn!

Bibel, NT, Kolosser 3,23: Alles, was ihr tut, das tut von Herzen als dem HERRN und nicht den Menschen!


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ – die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt – „Der christlichen BIBEL!“ Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.

RfD Rettung für Deutschland – Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer Hausbau

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Ostern: Das Auferstehungsfest weil Jesus lebt und alle, die an Ihn glauben, auch in Ewigkeit leben werden!

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung. Quelle: CfaN / Daniel Kolenda / Buchautor: Uwe Melzer)

Es ist Ostern! Mit diesem herrlichen Fest feiern wir ein Ereignis, das den Lauf der Geschichte grundlegend verändert hat: die Auferstehung unseres Herrn Jesus. Wir freuen uns nicht nur darüber, dass er das Leben ist, sondern auch, dass er uns Leben bringt!

Wir alle sind mit dem Tod konfrontiert

Da wir Menschen sind, werden wir alle irgendwann mit dem Tod konfrontiert. Es muss nicht der Tod einer geliebten Person sein – auch ein Traum, eine Hoffnung oder eine Liebe können sterben. Alles, was uns lieb ist, kann in einem Augenblick vergehen und uns voller Schmerz zurücklassen. In Lukas Bibel, NT,7,11-17 lesen wir genau von einem solchen Ereignis.

Jesus hatte gerade Kapernaum hinter sich gelassen. Als er sich auf den Weg in die nächste Kleinstadt machte, muss er schon sehr erschöpft gewesen sein. Die Menschenmassen gaben nicht auf, voller Erwartung, welche anderen Wunder er noch tun würde. Daher ließen sie ihm keine Ruhe, sondern folgten ihm und seinen Jüngern einfach.

Weinen und Klagen

Als er sich den Stadttoren von Nain näherte, war lautes Weinen und Klagen zu hören. Ein Trauerzug, angeführt von einer untröstlichen Mutter, befand sich auf dem Weg zum Friedhof. Ihr einziger Sohn lag auf der Totenbahre, während sie verzweifelt schluchzend einer hoffnungslosen Zukunft entgegenging. Vermutlich sah sie Jesus nicht einmal. Sicher ist, dass sie ihn nicht um Hilfe anrief. Wir wissen nicht, wie lange sie schon Witwe war, doch ihr Sohn war ihre einzige Altersvorsorge. Sie war hilf- und hoffnungslos – bis sie vor dem Tor dem Einen begegnete, der selbst den Tod am Kreuz konfrontieren sollte! Jesus war von ihrem Leid bewegt, wie die Bibel berichtet.

„Ich befehle dir: Steh auf!”

„Weine nicht!“, tröstete er sie. Er ging zu der Bahre und legte seine Hand darauf. Die Träger blieben stehen. Jesus sagte zu dem Toten: „Junger Mann, ich befehle dir: Steh auf!“ Da setzte sich der Verstorbene auf und begann zu sprechen. So gab Jesus der Mutter ihren Sohn zurück (Bibel, NT, Lukas 7,13-15).

Was dann geschah, kann man sich leicht vorstellen: In einem Moment wurde Trauer in Freude verwandelt! „Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel?“ (Bibel, NT,1. Korinther 15,55).

„Er ist nicht hier!“

In den Evangelien gibt es viele Berichte von Totenauferweckungen. Ich bin mir sicher, dass Freude und Hoffnung jedes Mal quasi explodierten. Doch nichts ist mit der Herrlichkeit der Auferstehung Jesu von den Toten vergleichbar. Wie die beiden Marias haben wir in dieses Grab geblickt und die Worte des Engels gehört:

„Fürchtet euch nicht! Ich weiß, dass ihr Jesus, den Gekreuzigten, sucht. Er ist nicht hier; er ist auferstanden, wie er gesagt hat. Kommt und seht die Stätte, wo er gelegen hat; und geht eilends hin und sagt seinen Jüngern: Er ist auferstanden von den Toten. Und siehe, er geht vor euch hin nach Galiläa; da werdet ihr ihn sehen. Siehe ich habe es euch gesagt“ (Bibel, NT, Matthäus 28,5-7).

Ganz sicher rannten sie nicht nur, sondern hüpften und tanzten vor Freude, als sie sich auf den Weg machten, um diese wunderbare Nachricht weiterzugeben!

Freudentänze statt Klagelieder

Weil Jesus lebt, leben auch wir – nicht nur in der Ewigkeit, sondern bereits jetzt. Er haucht uns sein siegreiches Leben ein, wenn wir in Sünden und Übertretungen tot sind. Er gibt uns das zurück, was der Feind unserer Seelen uns gestohlen und zerstört hat. Er hat uns tatsächlich nicht nur Leben, sondern Leben im Überfluss versprochen. Christus hat unsere Klagelieder für immer in Freudentänze verwandelt!

Gemeinsam mit dir unterwegs für Jesus

(Autor: Evangelist Daniel Kolenda)


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer Hausbau

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Geschichte & Gleichnis: Das Kreuz ist der ultimative Beweis GOTTES für die maßlose und unbändigen Liebe zu den Menschen!

0Shares


(Fotos: Bildmontage aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung & CfaN)

Das Gleichnis, das auf das Kreuz verweist – eine Bibelstudie von CfaN

Die Bibel ist voll von interessanten Geschichten. Heute geht es um die Bedeutung der Geschichte vom „verlorenen Sohn“! Möglicherweise kennst du diese Geschichte schon. Vielleicht hast du sie schon unzählige Male gehört. Solltest du in einer christlichen Familie aufgewachsen sein, kennst du dieses Gleichnis wohlmöglich sogar auswendig. Ich möchte dich dennoch bitten, jetzt weiterzulesen, denn du wirst etwas entdecken, was du vermutlich noch nie gesehen hast.

Das Gleichnis vom „verlorenen Sohn“ – derselbe, der auf diesem berühmten Gemälde von Rembrandt zu sehen ist – wird von Jesus in der Bibel im Neuen Testament in Lukas 15 erzählt.

Ein Mann hatte zwei Söhne. Eines Tages sagte der Jüngere zu ihm: “Vater, ich will jetzt schon meinen Anteil am Erbe ausbezahlt haben!“ Da teilte der Vater sein Vermögen unter ihnen auf. Nur wenige Tage später packte der jüngere Sohn alles zusammen, verließ seinen Vater und reiste ins Ausland. Endlich konnte er sein Leben in vollen Zügen genießen. Er leistete sich, was er wollte, bis er schließlich keinen Pfennig mehr besaß.(Bibel, NT, Lukas 15,11-13)

Der jüngere Bruder in dieser Erzählung verhielt sich sehr ungewöhnlich. Was er eigentlich sagte, war: „Vater, ich weiß, du bist noch nicht tot, aber ich möchte nicht länger auf mein Erbteil warten. Ich will es sofort!“ Der Vater hätte auf diese unverschämte Forderung nicht eingehen müssen, aber erstaunlicherweise tat er genau das, was sein Sohn wollte. Er teilte seinen Besitz und zahlte dem jüngeren Sohn den ihm zustehenden Anteil aus. Nur ein paar Tage später nahm der Sohn sein Geld und verließ sein Zuhause. Er ging in ein fernes Land. Die Bibel erzählt uns nicht im Einzelnen, was er dort machte. Wir erfahren nur, dass er alles, was er besaß, durch seinen verschwenderischen Lebensstil vergeudete. Das heißt, dass er leichtsinnig war. Er wollte jetzt Spaß haben – er lebte für den Moment. Was für ein erbärmliches Leben! Es ist egoistisch und verantwortungslos und führt genau dorthin, wo der verlorene Sohn auch endete.

Zu allem Unglück brach in dieser Zeit eine große Hungersnot aus. Es ging ihm sehr schlecht. In seiner Verzweiflung bettelte er so lange bei einem Bauern, bis der ihn zum Schweinehüten auf die Felder schickte. Oft quälte ihn der Hunger so, dass er froh gewesen wäre, etwas vom Schweinefutter zu bekommen. Aber selbst davon erhielt er nichts.(Bibel, NT, Lukas 15,14-16)

Hunger ist ein starker Motivator

Dieser junge Mann war nun wirklich am Ende. Er hatte keinen einzigen Cent mehr. Alle Freunde waren weg. Und zu allem Unglück kam nun noch eine Hungersnot über das Land. Diesen Punkt erreicht man, wenn man ein unverantwortliches Leben führt. In Vers 14 heißt es: Es ging ihm sehr schlecht. Sein egoistischer Lebensstil ließ ihn leer und bedürftig zurück. Ohne jeden Cent war er nun hungriger als je zuvor. Hunger kann ein starker Motivator sein. Er musste irgendetwas finden, um satt zu werden. Sein absoluter Tiefpunkt kam, als er den erbärmlichen Job eines Schweinehirten annehmen und mit den Schweinen im Stall leben musste.

Das klingt für uns alle sehr unattraktiv. Doch für einen religiös erzogenen Juden war der Schweinestall das stärkste Symbol für Unreinheit und Dreck. Er befand sich an einem sehr dunklen Ort – physisch, finanziell, beziehungsmäßig und geistlich. Er lebte nicht nur bei den Schweinen, sondern er war sogar bereit, ihr Futter zu essen. Doch selbst damit konnte er seinen Hunger nicht stillen. Nachdem er alles verschleudert hatte, was er besaß, war er nun ganz unten angelangt und hatte immer noch keine Erfüllung gefunden.

Ich habe so viele Leute kennengelernt, die in genau solch einem „Schweinestall“ leben, die sich mit abartigen Dingen vollstopfen, um ein tiefes Verlangen in ihrem Herzen zu stillen. Doch sie bleiben einsam, verzweifelt und unzufrieden. Sie sehnen sich nach etwas, das ihnen bisher niemand geben konnte.

Wie bin ich nur hier gelandet?

Der verlorene Sohn befand sich in einer Abwärtsspirale, aus der es keinen Ausweg zu geben schien – bis er eines Tages aufwachte und dachte: „Was ist passiert? Wie bin ich nur hier gelandet? Gibt es wirklich keinen Ausweg für mich?“ Genau hier, am Tiefpunkt, fangen die meisten Menschen an, nach einem Ausweg zu suchen. Manche nehmen Drogen oder Alkohol, andere beginnen, sich selbst und andere zu hassen. Wieder andere wollen sich das Leben nehmen.

Wie komme ich hier raus?

Was kannst du tun, wenn du dich an diesem dunklen Ort befindest? Die Geschichte vom verlorenen Sohn gibt uns die Antwort:

Da kam er zur Besinnung. Bei meinem Vater hat jeder Arbeiter mehr als genug zu essen, und ich sterbe hier vor Hunger. Ich will zu meinem Vater gehen und ihm sagen: Vater, ich bin schuldig geworden an Gott und an dir. Sieh mich nicht länger als deinen Sohn an, ich bin es nicht mehr wert. Aber kann ich nicht als Arbeiter bei dir bleiben? Er stand auf und ging zurück zu seinem Vater.(Bibel, NT, Lukas 15,17-20a)

Hier steht: „Da kam er zur Besinnung.“ Jeder von uns braucht diesen Moment, wo wir uns nüchtern und bei klarem Verstand fragen: „Moment mal. Was mache ich hier eigentlich? Was ist aus mir geworden? Es muss doch noch mehr geben im Leben!“ Genau das tat der verlorene Sohn. Er beschloss, demütig zu seinem Vater zurückzukehren und ihn um einen Job als Tagelöhner zu bitten.

Der Vater wartet voller Sehnsucht auf ihn

Das ist meine Lieblingsstelle. Als sich der junge Mann nach Hause schleppte, fürchtete er die Begegnung mit seinem Vater. Wie würde er wohl auf seinen rücksichtslosen und unreifen Lebensstil reagieren? Unterdessen saß der Vater vor dem Haus und hielt Ausschau nach seinem Sohn. Jeden Tag saß er dort und hoffte auf seine Rückkehr. Endlich sah er ihn am Horizont auftauchen, und der alte Mann konnte sich nicht zurückhalten. Er sprang auf und rannte ihm entgegen, um ihn willkommen zu heißen.

Der erkannte ihn schon von Weitem. Voller Mitleid lief er ihm entgegen, fiel ihm um den Hals und küsste ihn (Bibel, NT, Lukas 15,20b).

Genau diese Szene hielt Rembrandt in seinem Gemälde fest. Der Vater beugt sich mit offenen Armen über seinen Sohn, um ihn zu umarmen. Was für ein wunderschönes Bild der Versöhnung, der Annahme und Vergebung, der Gnade und des Erbarmens! Der Vater ist weder wütend noch vorwurfsvoll. Er ist ein guter Vater, voller Mitleid für seine Kinder, die er liebhat.

Alles, was der verlorene Sohn befürchtet hatte, löste sich in Luft auf. Der Vater machte ihm keine Vorwürfe, straft ihn nicht und schickt ihn auch nicht zu den Tagelöhnern. Jeden Tag, den er bei den Schweinen gelebt hatte, hatte der Vater vor dem Haus gesessen und darauf gewartet, dass er endlich heimkäme. Doch das war noch nicht alles. Statt ihn nur zögerlich willkommen zu heißen, umarmte und küsste er ihn und überschüttete ihn mit Geschenken.

Um wen geht es wirklich?

Hier entdeckte ich etwas, was mir zuvor nie aufgefallen war. Normalerweise legen wir das Augenmerk der Geschichte auf den verlorenen Sohn, so wird dieses Gleichnis ja auch genannt. Doch ich glaube nicht, dass es Jesus auf den Sohn ankam, sondern vor allem auf den Vater. Jesus begann die Geschichte (siehe Vers 11) nicht mit: „Es war einmal ein Sohn…“ Stattdessen sagte er: „Es war einmal ein Mann, der hatte zwei Söhne …“ Es geht gar nicht um den Sohn, sondern um den Vater!

Jesus wollte unsere Aufmerksamkeit auf den Vater lenken, der so freigiebig, entschlossen und sogar maßlos seine Liebe und Gnade unverdientermaßen über diesen Sohn ausgoss. Es geht in dieser Geschichte um die „unbändige Liebe des Vaters“.

Eine meiner Lieblingsstellen in der Bibel ist Römer 8,32: „Gott, der für uns seinen eigenen Sohn geopfert hat, sollte er uns noch etwas vorenthalten?“ Gott hat dir selbstlos, verschwenderisch und freiwillig Sein Bestes gegeben. Das ist unbändige Liebe. Da Er Seinen eigenen Sohn für dich hingab, kannst du ganz sicher sein, dass Er dir all das geben will, was du jemals brauchen wirst.

Das Kreuz ist mehr als ein Symbol

Dieser Bibelvers zeigt, dass das Kreuz der ultimative Beweis der maßlosen, unbändigen Liebe Gottes ist. Am Kreuz hat Jesus alles erduldet, was die Menschheit an Bösem zu bieten hat: Ungerechtigkeit, Hass, Vorurteile, Stolz, Gewalt, Betrug, Mord. Ohne sich zu wehren, nahm Er die Sünden dieser Welt auf sich. Und im Gegenzug gab Er uns das Beste, was Gott zu geben hat: Vergebung, Bescheidenheit, Freundlichkeit, Großzügigkeit, Treue, Wahrhaftigkeit, Errettung, Liebe. Doch das Kreuz ist mehr als ein Symbol; durch das Kreuz kann Gott Gnade und Gerechtigkeit walten lassen und gleichzeitig absolut gerecht bleiben. Hätte Gott unsere Sünde einfach ignoriert, wäre das ungerecht. Würden wir jedoch das empfangen, was wir verdient haben, würde jeder Mensch verdammt. Stattdessen nahm Jesus unsere Strafe auf sich (Gerechtigkeit) und bietet uns Vergebung und Frieden mit Gott an (Gnade). Reinhard Bonnke schrieb über das Kreuz Jesu:

Das Symbol der Hoffnung

Jesus, der Zimmermann aus Nazareth, zimmerte aus den Balken Seines Kreuzes die Tür zum Leben. Das ist der Kern der Guten Nachricht. Das Kreuz hat die Kraft, uns zu verändern. Das Minus wurde zum Plus. Negativ ist nun positiv! Am Kreuz wurde Dunkelheit zu Licht, Tod zu Leben, Hass zu Liebe, Gefangenschaft wurde zu Freiheit, Furcht zu Glauben, Verzweiflung zu Freude, was zerstört war, wurde wiederhergestellt.

Das Symbol des Triumphes

Jesus lebt! Er ist da, um jeden Fluch aufzuheben und des Teufels böse Werke zu vernichten. Sündern wird vergeben, Kranke werden geheilt, zerbrochene Beziehungen werden wiederhergestellt. Gegenüber der Kraft Jesu am Kreuz sind letztlich alle Kräfte des Bösen machtlos.

Das Symbol der Hilfe

Deshalb ist das Kreuz das Symbol des christlichen Glaubens geworden. Es ist Jesu ureigenstes Markenzeichen. Kein Gründer oder Führer einer anderen Religion könnte es benutzen, denn es steht für etwas, was er selbst nie getan hat. Keiner von ihnen wurde für die Sünden der Welt gekreuzigt. Keiner von ihnen ist von den Toten auferstanden. Keiner kann uns die Hilfe geben, die wir so dringend brauchen.

Jesus erzählte uns kein Gleichnis über irgendeinen jüdischen Jungen. Er erzählte unsere Geschichte. Er lädt uns ein, uns selbst in dieses größte Drama aller Zeiten einzufügen. Wo du dich gerade befinden magst: ob du schon eine Weile in der Fremde bist, deine Seele mit Dingen fütterst, die dich nicht erfüllen können oder in einem „Schweinestall“ lebst oder Heimweh hast. Heute ist dein Tag! Ich bete, dass du gerade jetzt einen Moment der Klarheit erlebst, wie der verlorene Sohn im Schweinestall, und erkennst, dass du so nicht weiterleben musst.

Wo auch immer du gerade bist, wie weit du dich von zu Hause entfernt hast oder wie verloren du dich fühlen magst, du kannst heute nach Hause kommen! Laut der Bibel sind zwei Dinge nötig: Tue Buße und glaube an das Evangelium (Markus 1,15).

Tue Buße

Buße tun bedeutet umzukehren. Der verlorene Sohn musste die Richtung ändern: nicht mehr weg vom Vater, sondern zurück nach Hause. Komm nach Hause!

Glaube

Glauben ist mehr als bloßes Fürwahr-Halten. Die Bibel versteht darunter „volles Vertrauen“. Als der verlorene Sohn nach Hause kam, konnte er seinem Vater nichts mehr bieten – außer sich selbst. Nur so können wir zu Gott kommen. Er nimmt nur diejenigen auf, die erkennen, dass sie Ihm nichts Anderes bringen können. Wer meint, er sei würdig, scheidet aus. Wir können uns unsere Erlösung nicht verdienen, sondern sie nur als ein Geschenk annehmen.

„Denn nur durch seine unverdiente Güte seid ihr vom Tod errettet worden. Ihr habt sie erfahren, weil ihr an Jesus Christus glaubt. Aber selbst dieser Glaube ist ein Geschenk Gottes und nicht euer eigenes Werk. Deshalb kann sich niemand etwas auf seine guten Taten einbilden“(Bibel, NT, Epheser 2,8-9). Quelle: Evangelist Daniel Kolenda (mit dem gesamten CfaN-Team)


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Ostern 2022 – Teil 2 (5) – Warum ist die Auferstehung von Jesus Christus wichtig?

0Shares


(Fotos: Bildmontage aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung & CfaN)

Bibel, NT, 1. Korinther 15,17-19 – Die Kreuzigung Jesu war ein sehr wichtiges Ereignis in der Geschichte.

In der christlichen Welt hören wir normalerweise mehr über das Kreuz als über das leere Grab. Das Thema der Auferstehung wird üblicherweise auf die Osterzeit reduziert. Doch die Auferstehung ist nicht nur eine Osterbotschaft. Sie ist das Herzstück des Christentums und übersteigt sogar in gewisser Weise die Bedeutung des Kreuzes. Denn ohne die Auferstehung wäre die Kreuzigung nur eine Exekution von vielen. Unzählige Menschen starben durch Kreuzigung, doch es gibt nur einen, der von den Toten auferstand, in den Himmel fuhr und zur Rechten des Vaters sitzt.

Der Apostel Paulus schreibt: „Wenn aber Christus nicht von den Toten auferweckt wurde, ist euer Glaube nichts als Selbstbetrug, und ihr seid auch von eurer Schuld nicht frei. Ebenso wären auch alle verloren, die im Glauben an Christus gestorben sind. Wenn der Glaube an Christus uns nur für dieses Leben Hoffnung gibt, sind wir die bedauernswertesten unter allen Menschen“ (Bibel, NT, 1 Korinther15,17–19; HfA). Das bedeutet im Grunde Folgendes: Sollte Christus nicht auferstanden sein, würde uns alles, was wir falsch gemacht haben, für immer von Gott trennen. Wenn das der Fall ist, kann man uns nur bemitleiden. Paulus schreibt übrigens nicht, dass ohne die Auferstehung Jesu das Christentum immer noch eine gute Religion wäre, die dich zu einem besseren Menschen macht, dir gute Werte vermittelt und dein Leben ein wenig lebenswerter macht. Er sagte, wenn Jesus Christus nicht von den Toten auferstanden ist, dann ist alles andere eine Lüge. Alles, was wir tun, hat dann keinen Wert, und Jesusnachfolger sind die größten Idioten der Welt.

Manche Gelehrte und sogar manche Geistliche versuchen rational oder intelligent zu klingen, indem sie Folgendes sagen: Vielleicht ist die Auferstehung nicht wörtlich oder physisch zu verstehen. Vielleicht war sie eine Metapher für etwas oder einfach nur eine geistliche Auferstehung. Sollte Jesus allerdings nicht von den Toten auferstanden sein, dann war Er nicht der, der Er vorgab zu sein. Ohne die Auferstehung kann Er nichts für dich tun: Er kann dich weder segnen, noch dich retten oder dir vergeben. Er kann deine Sünden nicht reinwaschen und dich nicht heilen. Wenn Er nicht auferstanden ist, dann ist Er einfach nur ein weiterer toter Typ.

Die gute Nachricht ist jedoch, dass Christus von den Toten auferstanden ist – und das verändert alles!(Quelle & Autor: Evangelist Daniel Kolenda, CfaN Christus für alle Nationen)

Ostern 2022 – Teil 1 (5): Ist die Auferstehung von Jesus Christus tatsächlich passiert?
Ostern 2022 – Teil 2 (5): Warum ist die Auferstehung von Jesus Christus wichtig?
Ostern 2022 – Teil 3 (5): Was bedeutet die Auferstehung von Jesus Christus?
Ostern 2022 – Teil 4 (5): Warum ist die Auferstehung von Jesus Christus für dich wichtig?
Ostern 2022 – Teil 5 (5): Unsere Antwort auf die Auferstehung von Jesus Christus!


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Ostern 2022 – Teil 1 (5) – Ist die Auferstehung von Jesus Christus tatsächlich passiert?

0Shares


(Fotos: Bildmontage aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung & CfaN)

Wer immer du auch sein magst, dein Leben hat eine Bestimmung. Und diese Bestimmung hat letztendlich mit dem wichtigsten Ereignis der Weltgeschichte zu tun: der Auferstehung Jesu Christi. Ob du es glaubst oder nicht, die Auferstehung war das bedeutendste Ereignis der Weltgeschichte. Und weil sie geschehen ist, kannst auch du für immer verändert werden.

Bibel, NT, 1. Korinther 15,14; Apostelgeschichte 1,3

Aus historischer Perspektive ist die Auferstehung Jesu die bestmöglich dokumentierte Tatsache der Antike.

Man hat versucht, sie auf vielerlei Weise zu bestreiten: Jesus war nicht wirklich tot, die Jünger liefen zum falschen Grab oder die Jünger stahlen seine Leiche. Allerdings hält keine dieser Theorien einer Überprüfung stand. Letztlich ist es unbestreitbar, dass die Jünger gemeinsam mit hunderten anderer Menschen Folgendes glaubten: Sie hatten den auferstandenen Jesus persönlich gesehen, Ihn berührt, mit Ihm gegessen, sie waren mit Ihm unterwegs gewesen und hatten mit Ihm gesprochen. Sie gingen für dieses Zeugnis in den Tod, und wer würde für eine Lüge sterben?

Jetzt wendest du wahrscheinlich ein, dass viele Menschen in der Geschichte für Lügen gestorben sind. Doch es gibt einen sehr wichtigen Unterschied zwischen den Jüngern und anderen Märtyrern. Die Jünger glaubten nicht einfach nur, dass Jesus von den Toten auferstanden sei; sie behaupteten Augenzeugen Seiner Auferstehung gewesen zu sein.

Mit anderen Worten: Die Auferstehung war nicht nur etwas, das sie für wahr hielten; sie wussten ganz genau, dass sie geschehen war. Das bedeutet, sollten sie gelogen haben, starben sie alle für etwas, von dem sie wussten, dass es eine Lüge war. Sehr unwahrscheinlich! Keiner von ihnen änderte seine Geschichte ab, als er sich dem Galgen oder dem Schwert gegenübersah. Sie alle bezeugten gerne mit ihrem Blut, dass Jesus von den Toten auferstanden war.

Der Mut, den die Jünger im Angesicht des Todes zeigten, war nicht nur bemerkenswert.

Er war besonders ungewöhnlich, wenn wir alles andere betrachten, was wir über sie aus der Bibel erfahren. Sie vermasselten es total, als Jesus gekreuzigt wurde. Einer verriet ihn, ein anderer verleugnete ihn und der Rest rannte um sein Leben. Sie waren weder mutig noch kühn, sondern schwache Feiglinge. Irgendetwas machte aus ihnen mutige Zeugen, die das Evangelium überall verkündeten. Den auferstandenen Christus zu sehen – das war es, was sie veränderte. sie sprachen mit Ihm, waren mit Ihm unterwegs, berührten Ihn und aßen sogar mit Ihm – wochenlang, nachdem Er von den Toten auferstanden war!

Dadurch, dass sie die Auferstehung Christi bezeugten, verloren die Jünger alles und gewannen in dieser Welt rein gar nichts. Sollte Jesus nicht auferstanden sein, starben alle Jünger furchtbare Tode, um absichtlich eine Täuschung aufrechtzuerhalten. Hältst du das wirklich für realistisch? Keine Chance. – (Quelle & Autor: Evangelist Daniel Kolenda, CfaN Christus für alle Nationen)

Ostern 2022 – Teil 1 (5): Ist die Auferstehung von Jesus Christus tatsächlich passiert?
Ostern 2022 – Teil 2 (5): Warum ist die Auferstehung von Jesus Christus wichtig?
Ostern 2022 – Teil 3 (5): Was bedeutet die Auferstehung von Jesus Christus?
Ostern 2022 – Teil 4 (5): Warum ist die Auferstehung von Jesus Christus für dich wichtig?
Ostern 2022 – Teil 5 (5): Unsere Antwort auf die Auferstehung von Jesus Christus!


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Israel: Einem Land das seit vielen tausenden von Jahren den Juden gehört, wird der echte Frieden verweigert – warum?

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung & Screenshots aus Video / Autoren: Leah Rosenberg & Uwe Melzer))

Wie kann wirklicher Frieden in Israel entstehen? Indem man jüdisches Land verschenkt und den Forderungen der Terroristen nachgibt? Absolut nicht! Ganz im Gegenteil.

Die Geschichte von Israel und dem jüdischen Volk in Kurzform – nachzulesen in der Bibel / Thora:

  • Das jüdische Volk ist ein altes Volk und existiert nach der Bibel / Thora seit über 4.000 Jahren.
  • Eine Nation mit Heimat, Sprache und einzigartigen Bräuchen.
  • Aber das jüdische Volk entstand nicht wie jedes andere.
  • Sie existieren auch nicht wie alle anderen Menschen.
  • Eine von Gott auserwählte Nation!
  • Gott entschied sich, sie aus Abraham und Sarah, dann Issac und Rebekka und dann aus Jakob und seinen vier Frauen aufzubauen.
  • Aus ihrer Familie baute er eine Nation auf – in der Versklavung in Ägypten.
  • Dort, in Ägypten, formte Gott eine Nation und befreite sie durch ein Wunder nach dem anderen aus der Knechtschaft und der Sklaverei.
  • Er führte das jüdische Volk durch die Wüste in das Gelobte Land Israel).
  • In der Wüste erklärte Gott das jüdische Volk zu seinem auserwählten Volk und traf sich mit der gesamten jüdischen Nation – „Jung und Alt“ – auf dem Berg Sinai.
  • Auf diesem Berg bestätigte Gott seine junge Nation mit seinem Bund, gab Ihnen die 10 Gebote und die Bibel / Thora mit dem Alten Testament.
  • In den folgenden Jahren führte Gott sein Volk in das Gelobte Land Israel und der Rest ist Geschichte.
  • Die Inspiration, die heute für Gottes auserwählte Nation existiert, stammt aus den alten Anfängen der jüdischen Geschichte in Ägypten, der Wildnis und dem Berg Sinai.

Bibel, AT, 5. Mose 14,2:
Denn du (Israel & alle Juden) bist ein heiliges Volk dem HERRN, deinem Gott; und der HERR hat dich erwählt, daß du sein Eigentum seist, aus allen Völkern, die auf Erden sind.

Der Grund für den weltweiten Hass auf den Zionismus, Israel & Juden durch die islamischen & arabischen Staaten.

Der Nahost-Konflikt ist ganz einfach zu beschreiben: Eine Seite [Araber / Islam / Koran] will, dass die andere Seite [Israel / Juden / Thora / Bibel] TOT ist. Der Autor Uwe Melzer ist absolut davon überzeugt, den wahren Grund warum der Islam und alle islamischen Regierungen, Araber und Moslems Israel und die Juden hassen und Ihnen die Vernichtung und den Tod wünschen zu kennen. Der Autor hat die Bibel und den Koran gelesen und ist zu folgendem Ergebnis gekommen: Der Koran lügt, denn er beginnt damit, dass angeblich GOTT sein auserwähltes Volk der Juden nach der Bibel verlassen hätte und sich stattdessen Mohammed als seinen Propheten aussuchte, der als Gründer des Islam gilt. Und das Volk der Juden durch ihren Ungehorsam gegen GOTT komplett von Gott vertilgt wurde. Diese Falschaussage im Koran ist einfach zu widerlegen. Mohammed wurde erst im Jahre 620, nach unserer modernen Zeitrechnung, nach Jesus Christus geboren. Also das Christentum existierte schon 620 Jahre und die Bibel war damals schon im ganzen Nahen Osten und in Griechenland im Umlauf. …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress

Echter Frieden in Israel

Die ganze Welt denkt, es sei ihre Aufgabe, herauszufinden, wie man einen dauerhaften Frieden in Israel erreichen kann. Das Problem ist, dass sie alle falsch liegen. Oder zumindest der größte Teil der Welt falsch. Die Welt macht Israel für den Mangel an Frieden verantwortlich und denkt, dass Israel ständig Land aufgeben und Terroristen nachgeben muss. Jedes Mal, wenn Israel Land aufgegeben hat, wie z.B. den Gazastreifen hat es mehr Terrorismus erlebt als vorher. Denn die Hamas, Palästinenser und alle Judenhasser und Terroristen denken damit, dass Terror zum gewünschten Ergebnis führt. Das Land, aber welches GOTT den Juden als Israel schon vor tausenden von Jahren als Ihr Eigentum zur Verfügung gestellt hat umfasst unter anderem: das ganze Westjordanland, Samaria, die Golan Höhen und Teile des Libanon und reicht bis in die Wüste nach Ägypten. Nur ein kleiner Teil davon bildet der heutige Staat Israel. Und Jerusalem war schon immer seit vielen tausend Jahren die Hauptstadt der Juden und von Israel. Auch der jüdische Tempel zur Ehre Gottes stand schon 2 x aufgebaut viele tausende von Jahren auf dem heutigen Tempelberg in Jerusalem. Die islamische al-Aqsa-Moschee dagegen wurde erst tausende Jahre später im Jahr 705 nach Jesus Christus Tod gebaut. (Anmerkung: Der Islam entstand erst im Jahre 620 durch den sogenannten Propheten „Mohammed“. Das Judentum existierte da aber schon seit 2700 Jahren und das Christentum seit Lebzeiten von Jesus Christus, also bereits ab dem Jahr 20 nach Jesus Geburt. Mit dieser begann auch unsere moderne Zeitrechnung.)

Aber um Frieden zu bekommen, muss das Gegenteil passieren. Israel (und wirklich die ganze Welt) muss stark gegen Terroristen und diejenigen sein, die Druck auf Israel ausüben. Und Israel sollte keinen Zoll Land aufgeben. Kein Zentimeter. Gar nichts. Land aufzugeben bringt keinen Frieden. Das haben wir leider immer wieder erlebt.

Herkunft und Bedeutung von Israel belegt vor 3.230 Jahren
Im Hebräischen steht der Name Israel für den Ausdruck „Gott kämpft.“ Nach diesem Namen wurde zunächst das Volk Israel, dann das Königtum Israel und später der (moderne) Staat Israel benannt. Der Name ist erstmals auf der Merenptah-Stele (1208 vor Christus) als Völkerbezeichnung belegt (heute vor 3.230 Jahren) und gibt die damalige kanaanäische Namensform wieder: Jisra’el, hebräisch ישראל, ist der biblische Name des Stammvaters Jakob (Jaakov) nach dem Kampf am Ostufer des Flusses Jabbok. Daran anschließend geht der Name auf die Nachkommen seiner zwölf Söhne, Begründer der Zwölf Stämme Israels, über (Volk Israel). Er lässt sich mit „Gott streitet (für uns)“ oder „Gott möge (für uns) streiten“ und „Gott herrscht“ oder „Gott möge herrschen“ übersetzen. Antonius der Große übersetzte in seinem dritten Brief den Namen Israel mit „Verstand, der Gott sieht“.

Video zeigt den geschichtlichen Beweis, dass Israel seit Jahrtausenden mit der Hauptstadt Jerusalem den Juden gehört hat!

Wie in diesem Video gezeigt wurde, stellte über Jahrhunderte hinweg niemand in Frage, dass Israel zum jüdischen Volk gehört und dass es Gottes Geschenk an sein auserwähltes Volk ist. Und jetzt stellt es jeder in Frage – trotz der ständigen und harten Beweise, dass das Land Israel den Juden gehört. Das jüdische Volk ist seit Tausenden von Jahren in Israel präsent!

Und das Traurige ist, dass viele in der israelischen Regierung nachgeben und nicht stark bleiben, während die Welt dies in Frage stellt, während die „Palästinenser“ Land fordern. Sie tun so, als ob sie die Geschichte und Archäologie nicht kennen; als hätten sie noch nie von der Bibel gehört. Das bringt natürlich keinen Frieden. Das bringt weiteren Druck und Respektlosigkeit gegenüber dem jüdischen Volk und der jüdischen Heimat.

Hoffentlich werden eines Tages bald alle mit der Wahrheit und dem Weg zu echtem Frieden aufwachen.


Denn ich will die Gefangenschaft meines Volks Israel wenden, daß sie die verwüsteten Städte wieder aufbauen und bewohnen sollen, daß sie Weinberge pflanzen und Wein davon trinken, Gärten anlegen und Früchte daraus essen (bedeutet für die heutige Zeit: Reichtum herrscht im Land Israel). Denn ich will sie in ihr Land pflanzen, daß sie nicht mehr aus ihrem Land (Israel) ausgerottet werden, das ich ihnen gegeben habe, spricht der HERR, dein Gott. (Bibel, AT, Amos 9,11-15)

Wer Krieg gegen Israel führt, egal in welcher Form, führt Krieg gegen GOTT!
Bibel, AT, Sacharja 2,12: Denn so spricht GOTT, der HERR Zebaoth, der mich gesandt hat, über die Völker, die euch (ISRAEL) beraubt haben: „Wer euch (ISRAEL) antastet, der tastet meinen Augapfel an“.

Ich (GOTT) will segnen, die dich (Israel) segnen, und verfluchen, die dich (Israel) verfluchen; und in dir (Israel) sollen gesegnet werden alle Geschlechter auf Erden (Bibel, AT, 1. Mose 12,3).

(Presseartikel über Israel von Autor Uwe Melzer:)
70 Jahre Israel Teil 9800.000 vergessene jüdische Flüchtlinge, die aus arabischen Gebieten vertrieben wurden!
70 Jahre Israel Teil 8Israel mit negativer Berichterstattung im deutschen Fernsehen: Ein Beispiel wie das ZDF & MONITOR geschichtliche Fakten verzerren!
70 Jahre Israel Teil 7Vom britischen „Weißbuch“ zum UN-Teilungsplan und der Staatsgründung Israels
70 Jahre Israel Teil 6Warum wurde 1948 kein arabischer Staat in Palästina gegründet?
70 Jahre Israel Teil 525 Linke und arabische Israel-Mythen entzaubert – von einem linken Araber aus dem Libanon
70 Jahre Israel Teil 4Wie der heutige Staat Israel entstanden ist – Von Pogromen (Judenverfolgungen / gewalttätiger Antisemitismus) bis zur Staatsgründung!
70 Jahre Israel Teil 3Israel existiert zu Recht als Staat und die Juden haben keinen Landraub begangen! Ein Staat Palästina hat nie existiert. Fakten belegen Gerüchte!
70 Jahre Israel Teil 2Volkssport Israelkritik Weltgemeinschaft hat nichts dazu gelernt! Antisemitismus unter neuem Deckmantel!
70 Jahre Israel Teil 1GOTTES Zeichen für die Welt – 70 Jahre feiert der Staat Israel – GOTT existiert und die Bibel ist wahr!

Die Grenzen von Israel mit Jerusalem als Hauptstadt und der Status der Juden als Volk aus GOTTES Sicht! Christlich und nach der Bibel und nach Gottes WORT ist nicht Palästina von den Israelis besetzt, sondern die Araber haben israelische Gebiete mit dem West-Jordanland und dem Gazastreifen besetzt, was das Ergebnis von einigen Kriegen seit 1948 ist. In der Bibel, die ca. 6000 Jahre Menschheitsgeschichte umfasst, wurden die Grenzen von Israel durch Gottes Wort in der Bibel eindeutig festgelegt. Diese beinhalten das West-Jordanland und den Gaza-Streifen einschließlich der Golanhöhen und große Teile des Libanons. 4. Mose 34,1-12: Die Grenzen des Landes Kanaan: Und der HERR (GOTT) redete mit Mose und sprach: Gebiete den Israeliten und sprich zu ihnen: Wenn ihr ins Land Kanaan kommt, so soll das Land, das euch als Erbteil zufällt, das Land Kanaan sein nach diesen Grenzen: Es folgt eine exakte Beschreibung mit: Südzipfel, Grenze im Süden (Bach Ägyptens (Nil)), Grenze Westen, Norden (Damaskus), Osten (Jordan), Süden. .… vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 8 – Der einzige Sohn des Vaters!

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung & CfaN)

Eine sehr interessante, außergewöhnliche und spannende Geschichte

Es lebte einmal ein sehr reicher Mann. Er war der Erbe mehrerer Generationen reicher Vorfahren, von denen jeder das Vermögen der Familie weiter vergrößert hatte. Er selbst investierte in Kunst und besaß die wertvollste Privatsammlung der Welt: Picasso, Rembrandt, Monet, Dali … Werke einiger der größten Künstler der Geschichte. Auf seinem riesigen Anwesen ließ er einen extra Flügel an seine Villa anbauen, um seine Lieblingsstücke auszustellen. Eines Tages begegnete der Mann einer wunderschönen Frau. Sie verliebten sich und heirateten, und bald darauf erwartete seine Frau ihr erstes Kind.

Sie lebten glücklich und zufrieden bis zu dem furchtbaren Tag, an dem sie bei der Geburt ihres ersten und einzigen Sohnes starb. Sie ließ Vater und Sohn zurück und die beiden wurden unzertrennlich. Der Vater liebte seinen Sohn über alles. Sie waren beste Freunde und unternahmen alles zusammen. Der Sohn war das Wichtigste im Leben des Vaters, viele Millionen Mal wertvoller als sein gesamter Reichtum.

Als der Sohn erwachsen wurde, wollte er die Geschäfte des Vaters übernehmen. Er hielt es jedoch für wichtig, zuerst Erfahrungen in der weiten Welt zu sammeln. Er ging also zum Militär und wurde daraufhin in den Krieg geschickt. Und obwohl der Sohn tausende Kilometer weit weg war, blieb er durch Briefe eng mit seinem Vater verbunden. Er schrieb ihm alle paar Tage einen Brief. Und der Vater erwartete jeden Brief mit großer Vorfreude. Sein Butler wusste, wieviel ihm diese Briefe bedeuteten, deswegen brachte er sie, sobald sie ankamen, direkt zu seinem Herrn.

Eines Tages kam der Butler ins Büro des Vaters und hielt einen der inzwischen bekannten Umschläge von der Front in der Hand. Voller Vorfreude nahm der Vater den Brief entgegen und merkte sofort, dass etwas anders war. Die Absenderadresse und die Handschrift seines Sohnes fehlten. Der Brief kam vom Vorgesetzten seines Sohnes. Die Hände des Vaters zitterten, als er das Stück Papier aus dem Umschlag zog und dann die Worte las, die er am meisten gefürchtet hatte. „Sehr geehrter Herr, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Ihr Sohn bei der Ausübung seiner Pflicht umgekommen ist …“ Der Vater brach weinend zusammen.

Wochenlang war er von Trauer überwältigt und wusste nicht, wie er weiterleben sollte. Irgendwann beauftragte er einen Künstler aus der Umgebung, das Portrait seines Sohnes zu malen. Dann arrangierte er seine Kunstsammlung so um, dass das Bild seinen Platz fand. Mitten in seiner Galerie, an einer prominenten Stelle, höher als alle anderen Gemälde, hing das Portrait, das der Vater „Der Sohn“ nannte. Von all seinen kostbaren Kunstgegenständen war „Der Sohn“ sein Lieblingswerk. Jeden Tag ging er in seine Galerie, um im Gedenken an seinen Sohn das Portrait zu betrachten. Immer wenn er an seinen geliebten Sohn dachte, traten ihm die Tränen in die Augen. Und obwohl alle anderen Gemälde in den Augen der Welt unbezahlbar waren, erschienen sie ihm wertlos.

Irgendwann starb der Vater. Da er keinen lebenden Erben hatte, sollte das Anwesen versteigert werden. Am Tag der Versteigerung kamen reiche Investoren und Kunstsammler aus aller Herren Länder, um sich ihren Anteil an den begehrten Wertgegenständen zu sichern.

Der Auktionator eröffnete die Versteigerung mit den Worten, dass als Erstes das Werk mit dem Namen „Der Sohn“ versteigert werden sollte. Der Name des Künstlers war unbekannt und die Käufer rutschten ungeduldig auf ihren Stühlen herum, während die Versteigerung begann. „Wir beginnen mit 1000 Dollar, wer bietet 1000 Dollar?“ Hinten in der Menge erhob sich eine Hand: die des Butlers. Er war kein reicher Mann und hätte sich nie einen Picasso oder Rembrandt leisten können, doch daran hatte er sowieso kein Interesse. Er wollte nur das Portrait vom Sohn seines Herrn. Er hatte miterlebt, wie aus dem kleinen Jungen ein erwachsener Mann wurde und er hatte ihn wie einen eigenen Sohn geliebt. „Ich biete 1000 Dollar“, sagte er. Der Auktionator fuhr fort: „Wer bietet 1200 Dollar? 1100 Dollar?“ In der Zwischenzeit wurden die reichen Käufer ungehalten und fingen an, sich zu beschweren. Das war nicht das, wofür sie gekommen waren. Sie waren wegen der kostbaren Kunstschätze gekommen. Und der Auktionator verschwendete seine Zeit mit Geboten für ein wertloses Portrait. „Zum Ersten, zum Zweiten … verkauft!“ Der Auktionshammer fiel und der Butler kam nach vorne, um seinen Kauf abzuschließen.

Dann verkündete der Auktionator: „Mit diesem Kauf ist die Auktion beendet. Vielen Dank, dass Sie alle gekommen sind.“ Die wohlhabenden Sammler riefen: „Was ist mit den Gemälden, den Autos, dem Haus, dem Anwesen? Was ist mit all dem Rest?“ Der Auktionator erklärte: „Es tut mir leid, dass ich Sie enttäuschen muss, doch der Vater gab in seinem Testament sehr genaue Anweisungen über den Verkauf seines Vermögens. Er schrieb vor, dass die Versteigerung mit dem Bild ‚Der Sohn‘ beginnen sollte. Und derjenige, der das Bild ‚Der Sohn‘ nimmt, bekommt alles.“


Als Gott uns Seinen Sohn gab, gab Er uns alles in Ihm – Seinen gesamten Besitz. Das ist die Botschaft von Weihnachten. Wer Gottes Sohn aufnimmt, erhält alle Schätze des Himmels. Doch dem, der Ihn ablehnt, hat Gott nichts weiter zu geben.

Die Sterndeuter ließen alles hinter sich und reisten in ein fernes Land, um den Einen zu finden, der von Daniel und den alten Propheten vorausgesagt worden war. Ihre Geschenke würdigten Ihn als Gott, als König und als des Himmels unvergleichbares Geschenk an uns. Erstaunlicherweise wussten sie genau, wann sie Ihn aufsuchten sollten, obwohl man in Israel davon scheinbar nichts mitbekommen hatte. Sie hatten noch kein einziges Wunder gesehen oder Ihn predigen hören. Sie kannten die gesamten Schriften nicht, die den Tod, die Auferstehung und die Wiederkunft des Messias voraussagten. Doch als „Erben“ von Daniels Vermächtnis glaubten sie Gott und beteten Seinen Sohn, den Messias an. Sie waren „weise Männer“ im wahrsten Sinne des Wortes und kündigten damit an, dass eines Tages Menschen aus jedem Stamm und jeder Nation zum König der Juden strömen würden. Das ist der Grund, warum die Schrift ihren unerschütterlichen Glauben unsterblich gemacht hat. Auch tausende Jahre später sind sie ein starkes Beispiel für uns. Ihre Geschichte versetzt uns von der traditionellen Krippe in die wahre Weihnachtsgeschichte. Auch heute zieht Gott Männer und Frauen „von ferne“ durch das Blut Christi zu sich. Das ist die Botschaft der Sterndeuter.

Danke, dass Sie die 8 Folgen „Das Geheimnis der Sterndeuter“ gelesen haben. Wenn nicht, können Sie das mit den folgenden Links nachholen. GOTT, der Herr segne Sie!  Nehmen sie GOTTES kostbarstes Geschenk mit dem Glauben an seinen Sohn Jesus Christus an und schätzen Sie es wert. Dieses unbezahlbare Geschenk ist Sein einziger Sohn, unser Herr und Retter Jesus Christus!

Diese Bibelstudie stammt aus dem Buch „Das Geheimnis der Sterndeuter“ von Daniel Kolenda, CfaN. Es bietet inspirierende Einblicke in die Weihnachtsgeschichte und beleuchtet die „Weisen aus dem Morgenland“ auf einzigartige Weise.

Buchbeschreibung
Die Rolle der Sterndeuter aus dem Morgenland in der Weihnachtsgeschichte überdauerte die Jahrhunderte. Doch ihre geistliche und historische Bedeutung geht weit über die dekorativen Krippenszenen und religiösen Darstellungen als „die drei Weisen“ hinaus. Erkenne, wie Gott die Sterndeuter in Seinem Erlösungsplan gebrauchte – und du wirst ihre Geschichte mit anderen Augen sehen (62 Seiten / Maße 19 x 13 cm / Hardcover). „Ich habe es bereits gelesen und wurde sehr gesegnet, da Daniel Kolenda Zusammenhänge eröffnet, die kaum in der Christenheit bekannt sind. Eine Buchempfehlung nicht nur für die Adventszeit, da der Zusammenhang noch weiterreicht als Weihnachten nämlich Gott ist daran interessiert Menschen mit der guten Nachricht immer, überall und zu allen Zeiten zu erreichen.“ Pastor R.B.

(Quelle / Autor: Daniel Kolenda, CfaN – Auszug aus dem Buch „Das Geheimnis der Sterndeuter“

Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 1 – Warum ist Weihnachten wichtig?
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 2 – Über die Krippe hinaus!
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 3 – Die ursprünglichen „Weisen“
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 4 – Die Völker werden nach Zion strömen!
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 5 – Gott erwählt die Schwachen, um die Starken zu beschämen!
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 6 – Der Stern!
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 7 – Geschenke für einen König
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 8 – Der einzige Sohn des Vaters!

Diese Bibelstudie von CfaN „Das Geheimnis der Sterndeuter“ in 8 Teilen ist eine sehr empfehlenswerte Ergänzung und spannende Geschichte zur Weihnachtszeit bis hin zu dem Feiertag der „Heiligen Drei Könige“ am 06. Januar. Hier können Sie sich kostenlos die gesamte Bibelstudie als PDF-Dokument downloaden.


Weihnachtsbotschaft 2021: Das ewige Fest – Sukkot / Weihnachten – Das Lichterfest und sein israelischer Ursprung im Alten Testament der Bibel! Das LICHT DER WELT: Viele Menschen in Deutschland und der Welt wissen nicht warum wir eigentlich als Christen Weihnachten feiern. Weihnachten ist ein christliches Fest, daß die Geburt von Jesus Christus, GOTTES Sohn bezeugt. Das Weihnachten auch ein Lichterfest ist, geht zurück auf den jüdischen Tempel in Jerusalem, der einmal im Jahr so hell erleuchtet wurden, daß das Licht alle Plätze in der Stadt Jerusalem hell erleuchtete. Man nannte es auch das „LICHT DER WELT“. Jesus Christus sagte von sich selbst deswegen auch „er sei selbst das Licht der Welt!“ Das Kommen von Jesus Christus, Gottes Sohn, ist das Fest der unermesslichen Freude! Damals erschien ein Engel den Hirten auf dem Feld bei Ihren Herden und sprach: »Fürchtet euch nicht! Ich habe eine äußerst gute Nachricht, die wird Grund unermesslicher Freude sein!« (Bibel, NT, Lukas 2,10). Gerade feierte man eines der ewigen Feste, und dieses Mal sollte etwas in Erfüllung gehen – Sukkot, das Freudenfest: „Freut euch, Gott wohnt in eurer Mitte!“ Finden wir heraus, wie alles begann, Hunderte von Jahren zuvor. …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress

Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 3 – Die ursprünglichen „Weisen“

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung & CfaN)

Das einzige weitere Buch in der Bibel, welches „Magier“ oder Sterndeuter erwähnt, ist das Buch Daniel. Ungefähr 600 Jahre vor Christus führten die Babylonier die Juden in die Babylonische Gefangenschaft, also ins Exil. Ein junger Hebräer (Jude) mit Namen Daniel war einer der ersten, die weggeführt wurden. Seine Geschichte in Babylon bringt die Sterndeuter ins Spiel.

Daniels Leben ist sehr faszinierend, denn seine Gabe der Traumdeutung und seine übernatürlichen prophetischen Offenbarungen öffneten ihm ungeahnte Türen. Daniel, der die Gabe der Prophetie hatte, wurde sehr einflussreich bis in die höchste Riege der Macht und beriet sogar den Herrscher Babylons, König Nebukadnezar.

Eines Nachts hatte der König einen Traum:

Und im zweiten Jahr der Regierung Nebukadnezars hatte Nebukadnezar Träume, so dass sein Geist beunruhigt wurde und sein Schlaf für ihn dahin war. Und der König befahl, dass man die Wahrsager, die Beschwörer, die Zauberer und die Sterndeuter [auf Griechisch „magi“] rufen sollte, dem König seine Träume mitzuteilen. Da kamen sie und traten vor den König. Und der König sprach zu ihnen: Ich habe einen Traum gehabt, und mein Geist ist beunruhigt, den Traum zu verstehen. Da sagten die Sterndeuter zum König auf Aramäisch: König, lebe ewig! Sage deinen Knechten den Traum! Dann wollen wir die Deutung kundtun. Der König antwortete und sprach zu den Sterndeutern: Die Sache ist von mir fest beschlossen: Wenn ihr mir den Traum und seine Deutung nicht mitteilt, dann werdet ihr in Stücke gehauen, und eure Häuser werden zu einem Misthaufen gemacht. Wenn ihr aber den Traum und seine Deutung kundtut, werdet ihr Geschenke, Gaben und große Ehre von mir empfangen. Darum tut mir den Traum und seine Deutung kund!

Bibel, AT, Daniel 2,1-6: In dieser Passage werden die Sterndeuter zum ersten Mal in der Schrift erwähnt.

Sie erschienen am Hofe König Nebukadnezars, als er seine „spirituellen“ Ratgeber rief, um seinen mysteriösen Traum zu deuten. In der griechischen Übersetzung des Alten Testaments werden diese Sterndeuter als „Magi“ bezeichnet. Sie waren eine der vier vom König berufenen Gruppen, welche zusammen ein spezielles Beratungsgremium für ihn bildeten. Dem König war es sehr wichtig, eine verlässliche Deutung seines Traumes zu erhalten, deswegen stellte er sie auf die Probe. Jeder Schwindler hätte sich eine Deutung zusammenreimen können, doch wenn diese Gruppen tatsächlich übernatürliche Erkenntnis hatten, sollten sie dies unter Beweis stellen. Wenn sie dem König also zuerst seinen Traum sagen konnten, würde er auch ihrer Deutung glauben. Leider versagten jedoch alle vier Gruppen, einschließlich der Sterndeuter. In seinem Zorn beschloss der König, sie zu töten.

Darüber wurde der König zornig und ergrimmte sehr, und er befahl, alle Weisen von Babel umzubringen. Und es erging der Befehl: „Die Weisen sollen getötet werden!“ Und man suchte auch Daniel und seine Gefährten, um sie zu töten. Da machte Daniel dem Arjoch, dem obersten Leibwächter des Königs, der ausgezogen war, um die Weisen von Babel zu töten, einen klugen und verständigen Einwand, indem er dem Arjoch, dem Bevollmächtigten des Königs, antwortete und sagte: Warum der strenge Befehl vom König? Da teilte Arjoch dem Daniel die Sache mit. Und Daniel ging hinein und erbat sich vom König, dass er ihm eine Frist gewähre, dem König die Deutung kundzutun. Darauf ging Daniel in sein Haus; und er teilte seinen Gefährten Hananja, Mischaël und Asarja die Sache mit, damit sie den Gott des Himmels um Erbarmen bitten sollten wegen dieses Geheimnisses, damit Daniel und seine Gefährten nicht mit den übrigen Weisen von Babel umkämen. Darauf wurde dem Daniel in einer Nachtvision das Geheimnis offenbart. Da pries Daniel den Gott des Himmels (Bibel, AT, Daniel 2,12-19).

Daniels Leiterschaft und Vermächtnis in Babylon

Von allen weisen Männern in Babylon besaß keiner die Macht, den Traum des Königs zu erkennen, außer Daniel, der Prophet des Herrn aus Judäa (Israel). Nachdem Daniel dem König seinen Traum präzise mitgeteilt und ihm die Deutung gegeben hatte, beförderte Nebukadnezar ihn in eine außergewöhnliche hohe Position politischer Macht, welche auch die Befehlsgewalt über alle weisen Männer inklusive der Sterndeuter in Babylon beinhaltete:

Da fiel der König Nebukadnezar auf sein Angesicht und warf sich vor Daniel nieder. Und er befahl, ihm Opfer und Räucherwerk darzubringen. Der König antwortete Daniel und sprach: In Wahrheit, euer Gott, er ist Gott der Götter und Herr der Könige und offenbart Geheimnisse, da du dieses Geheimnis offenbaren konntest. Daraufhin machte der König den Daniel groß und gab ihm viele große Geschenke, und er setzte ihn als Herrscher über die ganze Provinz Babel ein und zum Obervorsteher über alle Weisen von Babel. Und Daniel erbat vom König, dass er Schadrach, Meschach und Abed-Nego über die Verwaltung der Provinz Babel einsetze. Aber Daniel blieb am Hof des Königs (Bibel, AT, Daniel 2,46-49).

Ich bin persönlich davon überzeugt, dass einige der „weisen Männer“, die Daniel unterstanden, Vorfahren genau der Sterndeuter waren, die wir hunderte Jahre später im Matthäus-Evangelium finden. Sie kamen von Osten, hatten eine Offenbarung von Gott erhalten und waren nach Jerusalem aufgebrochen, um den wahren König anzubeten. Trotz allem waren sie ihrer Abstammung nach in jedem Falle Heiden. Die „weisen Männer“ zur Zeit Daniels waren heidnische Astrologen und Wahrsager, die eben auch Zauberei und Wahrsagerei praktizierten. Doch kannst du erkennen, wie Gott arbeitet? Er sandte einen wahren Propheten zu den falschen Propheten! Und weil Gott Daniel benutzte, König Nebukadnezar eine eindringliche Offenbarung zu geben, wurde Daniel in diese einflussreiche Position befördert, die ihn über die Diener der falschen Religion und der dunklen Künste stellte. Gott sandte Seinen Zeugen an diesen dunklen Ort der Erde, um dort ein Licht für Sein Reich zu sein. Ich glaube, die Weihnachtsgeschichte aus dem Matthäus Evangelium in der Bibel zeigt uns, wie das Licht, das durch Daniel in Babylon schien, zum Vermächtnis für die Nachkommen der damaligen Weisen wurde. Es wurde der Anfang einer Geschichte, die zu einem großen prophetischen Zeichen in Israel und der Welt werden würde.

Nächste Folge Teil 4: „Die Völker werden nach Zion strömen“. Sie werden etwas über das Römische Reich, seinen Herrscher und seine politische Elite erfahren. Lassen Sie sich das nicht entgehen einfach Presseblog abonnieren.

Diese Bibelstudie stammt aus dem Buch „Das Geheimnis der Sterndeuter“ von Daniel Kolenda, CfaN. Es bietet inspirierende Einblicke in die Weihnachtsgeschichte und beleuchtet die „Weisen aus dem Morgenland“ auf einzigartige Weise.

Buchbeschreibung
Die Rolle der Sterndeuter aus dem Morgenland in der Weihnachtsgeschichte überdauerte die Jahrhunderte. Doch ihre geistliche und historische Bedeutung geht weit über die dekorativen Krippenszenen und religiösen Darstellungen als „die drei Weisen“ hinaus. Erkenne, wie Gott die Sterndeuter in Seinem Erlösungsplan gebrauchte – und du wirst ihre Geschichte mit anderen Augen sehen (62 Seiten / Maße 19 x 13 cm / Hardcover). „Ich habe es bereits gelesen und wurde sehr gesegnet, da Daniel Kolenda Zusammenhänge eröffnet, die kaum in der Christenheit bekannt sind. Eine Buchempfehlung nicht nur für die Adventszeit, da der Zusammenhang noch weiterreicht als Weihnachten nämlich Gott ist daran interessiert Menschen mit der guten Nachricht immer, überall und zu allen Zeiten zu erreichen.“ Pastor R.B.

(Quelle / Autor: Daniel Kolenda, CfaN – Auszug aus dem Buch „Das Geheimnis der Sterndeuter“

Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 1 – Warum ist Weihnachten wichtig?
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 2 – Über die Krippe hinaus!
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 3 – Die ursprünglichen „Weisen“
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 4 – Die Völker werden nach Zion strömen!
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 5 – Gott erwählt die Schwachen, um die Starken zu beschämen!
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 6 – Der Stern!
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 7 – Geschenke für einen König
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 8 – Der einzige Sohn des Vaters!

Diese Bibelstudie von CfaN „Das Geheimnis der Sterndeuter“ in 8 Teilen ist eine sehr empfehlenswerte Ergänzung und spannende Geschichte zur Weihnachtszeit bis hin zu dem Feiertag der „Heiligen Drei Könige“ am 06. Januar. Hier können Sie sich kostenlos die gesamte Bibelstudie als PDF-Dokument downloaden.


Weihnachtsbotschaft 2021: Das ewige Fest – Sukkot / Weihnachten – Das Lichterfest und sein israelischer Ursprung im Alten Testament der Bibel! Das LICHT DER WELT: Viele Menschen in Deutschland und der Welt wissen nicht warum wir eigentlich als Christen Weihnachten feiern. Weihnachten ist ein christliches Fest, daß die Geburt von Jesus Christus, GOTTES Sohn bezeugt. Das Weihnachten auch ein Lichterfest ist, geht zurück auf den jüdischen Tempel in Jerusalem, der einmal im Jahr so hell erleuchtet wurden, daß das Licht alle Plätze in der Stadt Jerusalem hell erleuchtete. Man nannte es auch das „LICHT DER WELT“. Jesus Christus sagte von sich selbst deswegen auch „er sei selbst das Licht der Welt!“ Das Kommen von Jesus Christus, Gottes Sohn, ist das Fest der unermesslichen Freude! Damals erschien ein Engel den Hirten auf dem Feld bei Ihren Herden und sprach: »Fürchtet euch nicht! Ich habe eine äußerst gute Nachricht, die wird Grund unermesslicher Freude sein!« (Bibel, NT, Lukas 2,10). Gerade feierte man eines der ewigen Feste, und dieses Mal sollte etwas in Erfüllung gehen – Sukkot, das Freudenfest: „Freut euch, Gott wohnt in eurer Mitte!“ Finden wir heraus, wie alles begann, Hunderte von Jahren zuvor. …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress

Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de

Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 2 – Über die Krippe hinaus!

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung & CfaN)

Die Weihnachtskrippe sieht für jemanden, der sie nicht versteht, eigentlich ziemlich seltsam aus. Sie stellt die Geburt von Jesus Christus dar und verbindet Elemente aus zwei Evangelien, fügt ein paar volkstümliche Elemente und ein paar fehlerhafte Details dazu. Üblicherweise sieht man Maria und Josef, wie sie auf ihr Baby, das in einem mit Heu gefüllten Futtertrog liegt, herabschauen. Die Hirten und drei „Könige“ knien davor, wobei die „Könige“ besondere Geschenke bringen. Kamele und andere Tiere stehen um die kleine Gruppe, während ein heller Stern und Engel die Szene von oben einrahmen.

Die Krippe weist auf etwas Größeres hin und deutet damit an, dass an dieser Geschichte viel mehr dran ist, als auf den ersten Blick erkennbar ist.

Diese achtteilige Bibelstudie konzentriert sich auf einen Teil der Geschichte, der sehr mysteriös, ungewöhnlich, aber auch zutiefst fesselnd ist: die Ankunft der „Weisen“, oder auch der „Sterndeuter“. Ihre Verbindung mit der Geburt Christi scheint fast fehl am Platz zu sein. Nur das Matthäus-Evangelium erwähnt ihren Besuch überhaupt. Es gibt keinerlei Erklärung oder Hintergrundinformationen zu den Sterndeutern, den „Magiern“ ab, dennoch hat ihre Anwesenheit eine klare prophetische Bedeutung. Sie verknüpfen etwas aus der Vergangenheit, verkünden etwas über die Gegenwart und sagen etwas über die Zukunft voraus.

In vielen Krippenszenen werden die Sterndeuter als drei Könige dargestellt, die auf Kamelen daherkommen, um der Geburt Jesu gemeinsam mit den Hirten und den Tieren im Stall beizuwohnen. Aber aus der Schrift wissen wir, dass einige der Aspekte dieser volkstümlichen Darstellung falsch sind. Zuallererst waren die Sterndeuter keine Könige. Die Bibel spricht hier von heidnischen Astrologen aus dem Osten, die Wissen durch die Beobachtung von Sternen und Planeten zu erlangen suchten und Träume deuteten. Zweitens kamen die Sterndeuter nicht gleichzeitig mit den Hirten an der Krippe an, um Jesus Geburt zu sehen. Sie kamen zu einem anderen Zeitpunkt. Und schließlich steht in der Bibel auch nicht, dass es drei Sterndeuter waren. Alles, was wir wissen, ist, dass sie eine sehr große Karawane hatten, weil ganz Jerusalem es mitbekam, als sie in die Stadt kamen (Bibel, AT, Matthäus 2,3), aber wir wissen nicht, wie viele es waren.

Was für ein faszinierender Aspekt der Weihnachtsgeschichte!

Anders als in einigen Weihnachtsliedern dargestellt, waren „die drei Könige aus dem Morgenland“ fremde Sterndeuter, die aus fernen Ländern kamen, um den König der Juden zu suchen. Wissen wir irgendetwas über sie? Wie leitete sie ein Stern zu diesem besonderen Kind? Wie konnten sie es wagen, ihn den „König der Juden“ zu nennen und dies mit verschwenderischen Geschenken zu bekräftigen? Haben diese speziellen Geschenke eine Bedeutung? Die Antwort auf diese Fragen offenbart einen zentralen, aber oft nicht beachteten Aspekt der Weihnachtsgeschichte: das Geheimnis der Sterndeuter. Im Teile 3 folgt: „Die ursprünglichen Weisen.“ Sie werden etwas über die bemerkenswerte Geschichte der Sterndeuter erfahren, die auf die Zeit des Propheten Daniel im Altertum zurückgeht.

Weitere Teile folgen! Sie werden Erstaunliches über die kamelreitenden Weisen aus dem Morgenland und ihre prophetische Reise zu Jesus Christus erfahren. Lassen Sie sich das nicht entgehen einfach Presseblog abonnieren.

Diese Bibelstudie stammt aus dem Buch „Das Geheimnis der Sterndeuter“ von Daniel Kolenda, CfaN. Es bietet inspirierende Einblicke in die Weihnachtsgeschichte und beleuchtet die „Weisen aus dem Morgenland“ auf einzigartige Weise.

Buchbeschreibung
Die Rolle der Sterndeuter aus dem Morgenland in der Weihnachtsgeschichte überdauerte die Jahrhunderte. Doch ihre geistliche und historische Bedeutung geht weit über die dekorativen Krippenszenen und religiösen Darstellungen als „die drei Weisen“ hinaus. Erkenne, wie Gott die Sterndeuter in Seinem Erlösungsplan gebrauchte – und du wirst ihre Geschichte mit anderen Augen sehen (62 Seiten / Maße 19 x 13 cm / Hardcover). „Ich habe es bereits gelesen und wurde sehr gesegnet, da Daniel Kolenda Zusammenhänge eröffnet, die kaum in der Christenheit bekannt sind. Eine Buchempfehlung nicht nur für die Adventszeit, da der Zusammenhang noch weiterreicht als Weihnachten nämlich Gott ist daran interessiert Menschen mit der guten Nachricht immer, überall und zu allen Zeiten zu erreichen.“ Pastor R.B.

(Quelle / Autor: Daniel Kolenda, CfaN – Auszug aus dem Buch „Das Geheimnis der Sterndeuter“

Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 1 – Warum ist Weihnachten wichtig?
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 2 – Über die Krippe hinaus!
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 3 – Die ursprünglichen „Weisen“
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 4 – Die Völker werden nach Zion strömen!
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 5 – Gott erwählt die Schwachen, um die Starken zu beschämen!
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 6 – Der Stern!
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 7 – Geschenke für einen König
Das Geheimnis der Sterndeuter – Teil 8 – Der einzige Sohn des Vaters!

Diese Bibelstudie von CfaN „Das Geheimnis der Sterndeuter“ in 8 Teilen ist eine sehr empfehlenswerte Ergänzung und spannende Geschichte zur Weihnachtszeit bis hin zu dem Feiertag der „Heiligen Drei Könige“ am 06. Januar. Hier können Sie sich kostenlos die gesamte Bibelstudie als PDF-Dokument downloaden.


Weihnachtsbotschaft 2021: Das ewige Fest – Sukkot / Weihnachten – Das Lichterfest und sein israelischer Ursprung im Alten Testament der Bibel! Das LICHT DER WELT: Viele Menschen in Deutschland und der Welt wissen nicht warum wir eigentlich als Christen Weihnachten feiern. Weihnachten ist ein christliches Fest, daß die Geburt von Jesus Christus, GOTTES Sohn bezeugt. Das Weihnachten auch ein Lichterfest ist, geht zurück auf den jüdischen Tempel in Jerusalem, der einmal im Jahr so hell erleuchtet wurden, daß das Licht alle Plätze in der Stadt Jerusalem hell erleuchtete. Man nannte es auch das „LICHT DER WELT“. Jesus Christus sagte von sich selbst deswegen auch „er sei selbst das Licht der Welt!“ Das Kommen von Jesus Christus, Gottes Sohn, ist das Fest der unermesslichen Freude! Damals erschien ein Engel den Hirten auf dem Feld bei Ihren Herden und sprach: »Fürchtet euch nicht! Ich habe eine äußerst gute Nachricht, die wird Grund unermesslicher Freude sein!« (Bibel, NT, Lukas 2,10). Gerade feierte man eines der ewigen Feste, und dieses Mal sollte etwas in Erfüllung gehen – Sukkot, das Freudenfest: „Freut euch, Gott wohnt in eurer Mitte!“ Finden wir heraus, wie alles begann, Hunderte von Jahren zuvor. …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress

Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

ICHTHYS-CONSULTING
christliche Unternehmensberatung

E-Mail: info@ichthys-consulting.de
Internet: www.ichthys-consulting.de